Sorry, das habe ich tatsächlich anders gedacht. Danke für die Aufklärung!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Geht der auch:Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
http://www.cisco.com/c/en/us/support...tch/model.html
Ein Bekannter könnte mir diesen überlassen, allerdings frage ich mich gerade, ob ich bei diesem ja schon älteren Modell irgendwelche Nachteile habe, da bspw. offenbar PoE+ fehlt? Sollte ich aufgrund meiner Anforderungen doch lieber auf deine Empfehlung setzen und auf dieses Angebot verzichten?
Kommentar
-
Hi Michixx ,
was meinst du mit NVR? Die Cams werden alle über meine Synology Surveillance Station gesteuert und gespeichert, das würde mir auch reichen.
Der von mir oben erwähnte Cisco-Switch hat laut Datenblatt eine Leistung von 64 Watt, genauso viel wie das gleiche Modell mit PoE+
Wo genau ist denn jetzt der Unterschied zwischen PoE und PoE+ (802.3af vs. 802.3at, oder?)?
Könnt ihr mir noch sagen, ob der o.g. Switch leistungsmäßig für meine Wünsche und die ganzen Geräte ausreichen würde, oder brauche ich einen Switch mit 8 PoE+ Ports (statt hier nur 8 PoE Ports)?
Kommentar
-
Abgesehen von poe+ ist Cisco eine ganz andere Qualität an switch. Ist managed.. Das ist schonmal gut. Ich glaube die 300 Serie ist das Einsteiger Ding von Cisco.Zitat von manwald Beitrag anzeigen
Geht der auch:
http://www.cisco.com/c/en/us/support...tch/model.html
Ein Bekannter könnte mir diesen überlassen, allerdings frage ich mich gerade, ob ich bei diesem ja schon älteren Modell irgendwelche Nachteile habe, da bspw. offenbar PoE+ fehlt? Sollte ich aufgrund meiner Anforderungen doch lieber auf deine Empfehlung setzen und auf dieses Angebot verzichten?
Musst halt prüfen ob er deinen Anforderungen entspricht.
Wenn der sonst passt würde ich immer den Cisco nehmen.Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
- Likes 1
Kommentar
-
Schau doch auf die Geräte die du verbauen willst. Wenn die kein poe+ haben wollen dann brauchst du kein poe+... Klar kann sein das du irgendwann mal was verbaust was poe+ haben will.. Aber das weißt nur du. Die cam oder die ubiquiti switches sind nicht so stromhungrig das die poe+ brauchen.Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
-
Die IPC-HDW5231R-Z brauchen kein POE+.Zitat von manwald Beitrag anzeigen... davon 2 drinnen (Hikvision DS-2CD2E20F-W von ebay aus China) und 3-4 IPC-HDW5231R(P)-Z draußen. Alle Cams sollen per PoE mit Strom versorgt werden, und dazu kommen noch zwei Ubiquiti UAP-AC-PRO Access Points, die ebenfalls Strom über PoE brauchen.
Ich würde die beiden Hersteller nicht mischen. Was können die DS-2CD2E20F-W so toll, dass es unbedingt diese sein müssen?
Kommentar
-
Andreas1 Die Hikvision sind halt schön klein, so dass sie in der Decke kaum auffallen, und ich habe zwei davon für je 90€ bekommen.
Mehr Gründe hatte das gar nicht.
Ich werde mir nochmal die Anforderungen aller Geräte in Ruhe anschauen, und im Zweifel probiere ich den Cisco-Switch halt einfach aus.
Einen Switch kann ich ja, ebenso wie die Cams, jederzeit tauschen.
Kommentar
-
Dann hätte ich lieber die Variante von Dahua mit lichtstarkem Sony IMX291 genommen:Zitat von manwald Beitrag anzeigenAndreas1 Die Hikvision sind halt schön klein, so dass sie in der Decke kaum auffallen, und ich habe zwei davon für je 90€ bekommen. Mehr Gründe hatte das gar nicht.
http://www.dahuasecurity.com/product...-as-12651.html
;-)
- Likes 1
Kommentar
-
Michixx Klasse, Danke! Dann probiere ich es mal mit dem Cisco-Switch.
Andreas1 Die Dahua schaue ich mir nochmal an, vielen Dank. Meinst du, die wäre tatsächlich eine bessere Wahl mit deutlichen Vorteilen ggü. der Hikvision? Davon habe ich nämlich nun schon zwei gekauft, die ich dann auch erst einmal wieder loswerden müsste.
Kommentar
-
Ich meine ja. Die Hikvision hat einen billigen 1/3" Sensor mit herkömmlicher FSI-Technik. Die Dahua hat den Sony IMX291 Exmor-R Starvis mit moderner BSI-Technik. Die Unterschiede sind schon deutlich, gerade bei wenig Licht.Zitat von manwald Beitrag anzeigenAndreas1 Die Dahua schaue ich mir nochmal an, vielen Dank. Meinst du, die wäre tatsächlich eine bessere Wahl mit deutlichen Vorteilen ggü. der Hikvision?
Außerdem hat die Dahua 120dB-WDR, die Hikvision nur DWDR (DWDR ist nur beim IMX178 eine echte Alternative). Gutes WDR ist dann gerade tagsüber sehr sinnvoll.
Hier ein Beispiel, was gutes WDR bringt (in diesem Fall 140dB-WDR des IMX290): https://www.youtube.com/watch?v=BHCdf_aX5YU
Bist du dir mit der Synology sicher? Ein Freund hat das eine Weile gemacht und ist dann auf einen richtigen NVR umgestiegen. Wenn ich mich nicht irre, dann benötigst du pro Kamera eine Lizenz, oder? Was kostet die?
Ich habe einen passenden NVR von Dahua. Der NVR nimmt alle Kameras durchgehend auf. Sobald eine Kamera Bewegung erkennt (IVS-Tripwire, IVS-Intrusion) wird auf der Timeline eine Marke gesetzt. Ich kann damit jederzeit zu den relevanten Zeitpunkten springen, habe aber auch den Rest auf Platte. Zukünftig möchte ich noch die Bewegungsmelder einbinden, also sobald der BM Bewegung registriert soll ebenfalls eine Marke (eigener Typ) gesetzt werden. Mit einem echten NVR kein Problem.
Ein Dahua NVR für 8 Kameras kostet bei Andy 240USD (zzgl. Zoll etc.):
https://www.aliexpress.com/item/Dahu...808900051.html
Viele Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas1; 18.06.2017, 09:23.
Kommentar
-
Andreas1 Okay, ich beschäftige mich dann auch mal mit einem NVR. Danke für den Tipp!
Und ja, es stimmt, bei der Surveillance Station sind 2 Lizenzen inklusive, weitere muss man für teures Geld dazukaufen.
Wenn mir eine HDD mit bspw. 2-3TB reichen würde (es geht hier ja nur um ein normales EFH, kein Firmengelände), könnte ich mir dann nicht sogar mit diesem Modell den PoE-Switch sparen:
http://s.aliexpress.com/3EJjimYv
Kommentar
-
manwald Das einfache Modell hatte ich mir auch erst überlegt. Soweit ich das sehen kann, hat es aber keinen externen Alarmeingang und fällt damit für mich raus. Möchte später vor allem nachts einen Trigger über Bewegungsmelder setzen. Für normle PoE Versorgung und Aufzeichnung sollte das Modell aber auch reichen.
- Likes 1
Kommentar


Kommentar