Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für die Antworten. Das Abspielen per Weboberfläche finde ich weniger gelungen, zumal man das NACL Plugin braucht. Oder gibt es da eine Alternative? Mir geht es hauptsächlich darum eben mal schnell was schauen zu können ohne erst das Plugin oder Tool auf einen PC (Tablet?) installieren zu müssen.

    Bei den Schnappschüssen ist es auch nervig zwischen den Ordnern hin und her springen zu müssen, da würde ein Ordern für den ganzen Tag voll ausreichen. Zumal ich diese auf der Cam gar nicht wiederfinden kann wenn ich lokal als Speicherort ausgewählt habe?!?

    Kommentar


      Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
      Das Abspielen per Weboberfläche finde ich weniger gelungen, zumal man das NACL Plugin braucht.
      Nachdem ich das eher selten benötige, verwende ich dafür dann einfach einen IE. Damit kann ich gut leben.

      Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
      Bei den Schnappschüssen ist es auch nervig zwischen den Ordnern hin und her springen zu müssen, da würde ein Ordern für den ganzen Tag voll ausreichen. Zumal ich diese auf der Cam gar nicht wiederfinden kann wenn ich lokal als Speicherort ausgewählt habe?!?
      Ich verstehe die Frage nicht ganz. Es gibt Snapshots die automatisch ausgelöst werden, z.B. aufgrund von IVS-Events oder periodisch etc. Die landen irgendwo auf der Speicherkarte bzw. dem NVR etc.

      Dann gibt es die Snapshots, die du manuell durch Klicken im Browser auslöst. Das sind die lokalen Snapshots. Und lokal meint hierbei nicht lokal auf der Kamera, sondern lokal auf dem Rechner an dem du sitzt. Wo genau kannst du einstellen unter Settings/Video/Path.

      Kommentar


        Die ausgelösten Snapshots landen bei mir unter:
        \Test_Dahua\Cam1\3CPAA5EF45EF230\2019-02-01\001\jpg\11\31

        Es wäre praktischer wenn die einfach direkt unter \Test_Dahua\Cam1\Tagesangabe\ zu finden wären, dann hätte man nicht so viel rumgeklicke. Am besten hilft man sich da mit der suche nach *.jpg, dann hat man eine Liste mit allen Snapshots.

        Mit dem IE funktioniert es recht gut, danke für den Hinweis.

        Kommentar


          Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
          Die ausgelösten Snapshots landen bei mir unter:
          \Test_Dahua\Cam1\3CPAA5EF45EF230\2019-02-01\001\jpg\11\31

          Es wäre praktischer wenn die einfach direkt unter \Test_Dahua\Cam1\Tagesangabe\ zu finden wären, dann hätte man nicht so viel rumgeklicke.
          Das ist in der Tat ziemlich lästig, auch ich wäre für einen Tip dankbar, wie man alle Bilder eines Tages in ein Verzeichnis bringt.

          Kommentar


            Mit den IE funktioniert der Zugriff soweit ganz gut, damit kann ich schon gut leben. Was aber nervt ist das dass Ablegen der Snaps nicht richtig funktioniert. Diese will ich auf meinem NAS speichern, bekomme es aber per FTP, SMB oder NFS Freigabe einfach nicht hin.

            Was eigenartig ist: Ich habe zwei IPC-HDW5231R-Z Kameras, beide mit der selben Firmware.
            Bei Kamera 1 habe ich als Speicherort per SMB /Download/Test_FTP_Dahua/Cam1/ angegeben, bei Kamera 2 /Download/Test_FTP_Dahua/Cam2/. Beide Verzeichnisse sind auf dem NAS erstellt und für jede Kamera gibt es einen eigenen User.

            Die Kamera 1 hat Snaps auf meinem NAS gespeichert, Kamera 2 nicht. Ich habe in beiden Kameras anschließend die Speicherverzeichnisse getausch, daraufhin wurden von Kamera 1&2 keine Snaps mehr abgelegt. Einstellung zurückgesetzt, somit müsste ja zumiundest Kamera 1 Snaps unter /Download/Test_FTP_Dahua/Cam1/ ablegen, aber nichts da. Seitdem speichert Kamera 1 auch nichts mehr auf das NAS ab. Scheint als würde die Soft- oder Firmware der Dahua irgendwie Probleme bereiten. Zumindest SFTP müsste doch funktionieren!?! Ich hoffe aber dass der Fehler doch in meiner Konfiguration liegt, weiß aber so langsam nicht mehr weiter:/
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
              Die Kamera 1 hat Snaps auf meinem NAS gespeichert, Kamera 2 nicht.
              Bei solchen Problem immer erst ganz vorne anfangen, also hast Du mal geprüft ob die Benutzer beide die richtigen Rechte haben? Haben beide Kameras aus deinem NAS einen eigenen Account? Kannst Du ohne Kamera mit diesen Daten z.B. eine SFTP Verbindung aufbauen?
              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

              http://cleveres-heim.de

              Kommentar


                Ich habe mich etwas mit der FTP Verbindung beschäftigt.


                Per FTP kommt eine Verbindung zu stande. Wenn ich per SFTP die Snaps auf meinem NAS speichern möchte muss ich per SSH Port22 den Login machen. Für diesen muss der User aber Adminrechte für das NAS besitzen, was ich eigentlich nicht möchte. Dahua unterstützt FTP mit SSL/TLS aber nicht, was das NAS aber hergibt.
                Also entweder FTP unverschlüsselt oder SFTP und User mit Adminrechten auf dem NAS:/

                Nichtdestotrotz wird per FTP auch nichts auf dem NAS gespeichert, obwohl der Test zeigt das alles OK ist.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Hi.
                  Ich mache das per NFS (glaub ich).
                  Aufjedenfall hab ich eine tadellose Verbindung.
                  Is ne synology.

                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
                    Wenn ich per SFTP die Snaps auf meinem NAS speichern möchte muss ich per SSH Port22 den Login machen.
                    Es gibt SFTP und FTPS. Das sind gänzliche unterschiedliche Protokolle.

                    FTPS ist FTP welches mittels SSL/TLS gesichert ist.
                    SFTP ist eigentlich kein FTP, sondern eine Verbindung mit ssh und scp.

                    Kommentar


                      Mit den Protokollen habe ich mich jetzt etwas genauer beschäftigt.

                      Meine Versuche:
                      1. FTP: alles soweit eingerichtet. Komme mit meinen PC Per FTP drauf und kann Daten lesen und schreiben. Von der Dahua Oberfläche bekomme ich die Meldung dass der FTP-Server Test erfolgreich war. Trotzdem werden keine Snapshots auf dem NAS abgelegt.

                      2. SMB: Benutzer eingerichtet und Netzwerkdienste sowie Freigabeordner freigeschaltet, kein Erfolg.

                      3. NFS: NFS Dienst aktiviert und IPs der Kameras für das Zugriffsrecht eingetragen, auch das ohne Erfolg.

                      Wähle ich als Speicherort lokal aus werden die Snapshots auf der SD Karte gespeichert.
                      So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter?!?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Hi,
                        also ich habe gerade nochmal nachgesehn.

                        Ich mache es auch via FTP mit Port21 und eigenem Benutzer.
                        NFS hatte ich anderer Stelle .. ;-)

                        Allerdings mache ich keine "Snapshots" sondern "Records".

                        In der Dahua habe ich bei Paths natürlich auch die Häkchen gesetzt für FTP.

                        Hast du auch "Records" mal probiert??
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Eben ausprobiert, ohne Erfolg. Videos wurden per FTP nicht gespeichert, Snaps auf den internen Speicher aber schon.

                          Kommentar


                            Ich habe keinen internen Speicher.
                            Glaube aber eigentlich nicht das es daran liegt. ......
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              Ich wollte mich mal bei allen, die zu diesem Thread beigetragen haben bedanken - habe mich in Folge intensiv mit Dahua beschäftigt und gerade 8 Kameras für die neu definierten Sicherheitsperimeter am Haus bestellt - hoffen wir mal, dass das Geld nicht in China verschütt geht. Wenn das sich so ausgeht, wie geplant, ist das ein die nächste Stufe für das Smart Home - mit Objekterkennung Rasenroboter (in Garage ja/nein), Diebstahlalarm, Sicherheitsalarm, Bereitstellung von Bildern für den HS etc. - ich freu mich auf ein neues Bastelfeld... :-)

                              Kommentar


                                Hallo,

                                das Problem mit den Speichern der Daten auf meinem NAS habe ich lösen können.

                                Ich habe ein anderes Netzlaufwerk genommen. Für dieses habe ich dieselben Freigaberichtlinien für die Kamerauser vorgenommen. Das einzige was anders ist, dass das erste Laufwerk ein von NAS vorgegebenes Laufwerk war(/Download). Verstehe nicht ganz warum das nicht funktioniert, vor allem da es zwischenzeitlich bei einer Kamera funktioniert hat:/

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X