Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas1
    antwortet
    Danke fürs Testen. Bzgl. des Gira TKS-IP-Interface stellt sich dann die Frage, ob H.264 Baseline genügt oder ob die Auflösung exakt 640x480 sein muss.

    Bei der 6MP-UltraSmart (IPC-HDBW8630E-Z) gibt es VGA zur Auswahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steph
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    kann bitte einer mit einer HDW5231R-Z prüfen, ob er im Webinterface unter Camera/Video bei "Sub Stream1" folgendes auswählen kann:
    Encode Mode "H.264B)
    Resolution "VGA (640x480).
    Geht nicht!

    Bei Substream 1 geht 704x576 und 352x288 egal welcher codec.
    Bei Substream 2 zusätzlich 1280x720

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    ich habe eine HDW5231R-Z da und ein Gira TKS-IP Interface.. ich bräuchte nur eine RIESEN Tüte voll Zeit um endlich alles in den Showroom zu bauen und zu testen. Die Kamera ist montiert.. System 106 + Interface liegt noch herum.. habe noch 1-2 andere Projekte vorher und das nächste Video muss fertig werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Hi,

    kann bitte einer mit einer HDW5231R-Z prüfen, ob er im Webinterface unter Camera/Video bei "Sub Stream1" folgendes auswählen kann:
    Encode Mode "H.264B)
    Resolution "VGA (640x480).

    EDIT: Bei der IPC-HDBW8630E-Z gibt es diese Auswahl definitiv.

    Danke und viele Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas1; 13.08.2017, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kubiac
    antwortet
    Hallo,

    dank dieses Threads bin ich nach Totalausfall meiner Hikvision Kamera zu einer Dahua IPC-HDW5231R-Z und einer IPC-HDBW4231F-AS (Mini Dome) gekommen.

    Die Kameras sind wirklich prima.

    Allerdings habe ich ein Problem mit der Einbindung in den Homeserver/Quadclient. Die Hikvision hatte ich im Webcam-Plugin mit einem MJPEG-Stream laufen, im Webcam-Archiv wurden Einzelbilder beim Klingeln an der Haustür abgelegt und gleichzeitig - wenn niemand zuhause ist - per E-Mail verschickt. Zudem hatte ich die Kamera per Einzelbildabruf alle 2 Sekunden auch in der Fritzbox angelegt.

    Das klappt alles nicht mehr. Nur am Windows Quadclient funktioniert der Live-Stream (im Android QC geht gar nichts).

    Ich denke, dass hängt mit der Implementation der basic authentication und damit mit der Verarbeitung von Nutzername und Passwort in den Kameras zusammen.

    Hat irgendwer von Euch eine Dahua im Quadclient mit oben beschriebenen Funktionen zum Laufen bekommen? Gibt es irgendwelche Workarounds?

    VG
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • PaddyX
    antwortet
    Hallo Robby,

    danke fürs Foto, dass sollte passen. Prima, dann kann ich mir ja das Zubehör sparen.

    Gruß
    Paddy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    Sollte reichen, siehe Foto. Ich habe aber auch schon bei meiner Hikvision ein dickeres Loch durch die Wand gebohrt und dann darin verlängert.

    Dahua.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • PaddyX
    antwortet
    Hallo,

    erstmal vielen Dank an alle Beteiligten für Tests und die Infos rund um die Kamera besonders an Andreas, der das Thema angestoßen hat!!!

    Zur Installation und zur Bestellung bleiben bei mir noch zwei Fragen übrig, die ich mir noch nicht beantworten konnte:

    1. Wie lange ist die festinstallierte Kabelpeitsche? Ich würde die Kamera gerne an eine Wand auf 2,5m Höhe im Eingangs- und Carportbereich eines Hauses installieren (ca. 3m Höhe ist das Carportdach). Die Wand ist mit Putz allerdings ca. 38cm dick, ich gehe davon aus, dass das Kabel zu kurz ist um es innen zu verbinden, richtig?

    2. Wenn Kabelpeitsche zu kurz ist zur Wandmontage, sollte ich die Junction Box PFA137 wie hier mehrmals erwähnt oder die "Wall Mount Bracket" PFB203W mitbestellen? Beides wird bei Accessories auf der Dahuha HP angeboten. Würde optisch eher zu letzteren tendieren.

    http://www1.dahuasecurity.com/produc...1r-z-3651.html

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß
    Paddy
    Zuletzt geändert von PaddyX; 05.08.2017, 11:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, freut mich. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewc1111
    antwortet
    So nun habe ich die Kamera bekommen. Und was soll ich sagen, der absolute Burner. Personen sind nun gut erkennbar und vielmehr zu schreiben erübrigt sich da Andreas mit allem Recht hat. Schon in den Standard Einstellungen übertrifft diese Cam alles was ich bisher kannte. Ich denke man findet kaum was besseres in diesem Preisbereich. Ich hab dann auch gleich eine 2. bei Andy bestellt. Viele Grüße Erhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewc1111
    antwortet
    ch01_08000000002009101.jpgHier mal 1 Bild welches ich mit der hikvision ds-2cd2042wd-i 6 mm gemacht habe. Was ich auch versucht habe, bewegende Objekte kamen recht verpixelt daher oder waren durch die IR so hell das man nichts erkennen konnte. An der Wand rechts hängt der LED Strahler. Ich habe nun die HDW5231R-Z bei Andy bestellt. Kommt in ca. 10 Tagen. Dann werde ich nochmal berichten und Bilder hochladen. LG Erhard
    Der Weg hat ca. 15 Meter.
    Zuletzt geändert von ewc1111; 03.07.2017, 16:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewc1111
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Hi und willkommen :-)



    Die Hikvision DS-2CD2035FWD ist bzgl. Lowlight der Dahua IPC-HDW5231R-Z unterlegen. Die Hikvision verwendet den IMX124, die Dahua den IMX291. Beide sind technisch gleichauf (Exmor-R, Starvis) und auch gleich groß. Die Der IMX291 hat aber "nur" 2MP, der IMX124 3MP. Die einzelnen Pixel des IMX291 sind somit größer und daher lichtempfindlicher (2,5um vs 2,9um).

    Außerdem ist das Objektiv der Dahua ein bisschen lichtstärker.

    Wenn dir lowlight sehr wichtig ist, dann geht derzeit nichts über den guten alten (sehr großen) IMX185, z.B.:
    http://www.dahuasecurity.com/product...2e-z-6411.html
    http://www.dahuasecurity.com/product...2e-z-6451.html
    http://www.hikvision.com/en/Products...506_i5567.html
    http://www.hikvision.com/en/Products...506_i5557.html

    Viele Grüße
    Andreas
    Hallo Andreas, besten Dank für Deine Bemühungen ;-) Ich denke ich bestelle die Dahua IPC-HDW5231R-Z. Das liegt noch im preislichen Rahmen was ich derzeit ausgeben "darf". Bezügl. Low Light und Wichtigkeit: Ich würde gerne die Personen die unbefugt mein Grundstück betreten auch gerne erkennen können . Ich poste heute noch ein zwei Bilder von den Gegebenheiten des Grundstücks. Ein vorhandener LED Strahler mit Bewegungsmelder (10 Watt) müsste dann doch ausreichen bei der Dahua. Ich werde sehen :-) LG Erhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewc1111
    antwortet
    Zitat von trollmar Beitrag anzeigen

    Herzlich willkommen.
    Zu China und Zoll etc steht alles im thread.
    LG
    Arrrgh...ok wer lesen kann ist klar im Vorteil...

    Einen Kommentar schreiben:


  • prozanko
    antwortet
    Guten Morgen

    Habe es gestern noch mit der QNAP surveillance station zum Laufen gebracht. Bei Bewegung werden Aufnahmen soweit korrekt gestartet und auf meinem NAS gespeichert.

    Werde mich die Tage aber noch mit der Kamerasoftware und einer SD Karte versuchen.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Hi,

    Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
    Manuelle Aufnahme funktioniert über die Auswahl des Pfades.
    was meinst du damit? Was genau machst du?

    QNAP ist ein ganz anderes Thema. Zur Problemfindung hilft das nicht weiter. Probier mal eine SD-Karte aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X