Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich nehme an, dass die Kameras fixe IPs haben, am einfachsten wird es sein, dass Du den DHCP-Server der neuen Fritzbox, gleich konfigurierst wie bei der alten, dann sollte alles wieder passen.

    Ansonsten musst du am Rechner, den DHCP deaktivieren, eine feste freie IP im Range der alten Fritzbox einstellen, nun sollte das Config Tool die Kameras finden und Du kannst ihnen einen IP passend zur aktuellen Fritz verpassen, oder einfach auf DHCP stellen, und dann in der Fritzoberfläche "immer die selbe IP zuweisen" anhacken.
    So habe ich das bei mir eigentlich bei fast allen Geräten die eine feste IP haben gelöst

    Kommentar


      Ich habe für die Inbetriebnahme der Kameras eine alte FritzBox, bei der ich dann den DHCP auf die IP-Range der Kameras einstelle, da diese ab Auslieferung bislang nie im DHCP liefen, sondern eine fixe Inbetriebnahme-IP hatten (192.168.1.108​). Die Frage ist also, was Du bei Inbetriebnahme damals gemacht hast - mit der neuen FritzBox kannst Du ja jetzt erstmal die Kameras dranhängen und einen Scan laufen lassen - auch wenn die einen anderen IP-Bereich haben, sollte das Tool sie eigentlich finden. Dass die Kameras an ihrem PoE Konverter hängen nehme ich jetzt einfach mal an.

      Kommentar


        Versuche gerade, meine IPC-T5442T-ZE in eine Visu zu integrieren und war auf der Suche nach den http-Streams.

        Konfiguriert sind die Streams wie hier ersichtlich:

        Bildschirmfoto 2025-07-07 um 07.42.24.png

        Ich würde nun erwarten, zwei Streams öffnen zu können und zwar:

        Code:
        http://10.0.101.11/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=0
        http://10.0.101.11/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1
        Der zweite Link funktioniert im Webbrowser. Hier wird Benutzername und Passwort abgefragt und dann erscheint der Stream in 704x576. Es ist also der SubStream1.

        Der erste Link funktioniert überhaupt nicht im Webbrowser (Safari). Hier erscheint immer wieder der Logindialog, bei richtigem Benutzername und Passwort passiert ansonsten nicht. Wenn ich Chrome probiere, erscheint nach dem Logindialog: "ERR_EMPTY_RESPONSE".

        Auch in der Visu funktioniert demnach nur der zweite Link auf SubStream1, ich hätte aber gerne den Main Stream.

        In VLC funktioniert keiner von beiden Links.

        Was mache ich falsch?

        Kommentar


          Dein Browser kann vermutlich kein H.265 decodieren, du musst z.B. MJPEG als "Encode Mode" auswählen, oder halt einen Codex der von deinem Browser unterstützt wird.

          Kommentar


            Habe mal gegoogelt. Zumindest Chrome (auf macOS) sollte ja eigentlich H.265 können. Habe den "Main Stream" auf H.264 umgeschaltet mit dem gleichen Resultat. Sollte das nicht gehen?

            Den "Main Stream" kann ich in der Kamera nicht auf MJPEG schalten, beim "Sub Stream 1" geht MJPEG maximal in 704x576 und "Sub Stream 2" geht bei MJPEG maximal in 1920x1080. Die MJEPG-Streams gehen über den entsprechenden http-Link sowohl in Safari als auch Chrome, sehen aber beide sehr, sehr bescheiden aus.

            Kommentar


              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
              Ich nehme an, dass die Kameras fixe IPs haben, am einfachsten wird es sein, dass Du den DHCP-Server der neuen Fritzbox, gleich konfigurierst wie bei der alten, dann sollte alles wieder passen.

              Ansonsten musst du am Rechner, den DHCP deaktivieren, eine feste freie IP im Range der alten Fritzbox einstellen, nun sollte das Config Tool die Kameras finden und Du kannst ihnen einen IP passend zur aktuellen Fritz verpassen, oder einfach auf DHCP stellen, und dann in der Fritzoberfläche "immer die selbe IP zuweisen" anhacken.
              So habe ich das bei mir eigentlich bei fast allen Geräten die eine feste IP haben gelöst
              Vielen Dank! Ich hatte zum Glück noch die alte Fritzbox. Habe ich kurz nochmal angeschlossen, die IP-Adresse dann auf den neuen Kreis der neuen Fritzbox geändert und nun läuft wieder alles! :-)

              Kommentar


                Es ist zum verrückt werden! Die Kameras sind 2 Tage gelaufen nun laufen sie nicht mehr. In der Fritzbox werden sie mir mit IP und grünem Licht angezeigt.
                Wenn ich nun versuche auf die IP zuzugreifen klappt das nicht mehr.
                Was kann das nun sein?

                Kommentar


                  Lassen sich die Kameras anpingen?

                  Kommentar


                    Nein, das geht merkwürdigerweise auch nicht. Vermutlich hilft nur ein Hardreset an den Kameras selbst, oder?

                    Kommentar


                      Was heißt: Laufen nicht mehr? Wie greifst du auf die Kameras zu? Über eine App oder über die Weboberfläche. Per IP oder Name? Funktioniert ein Ping?
                      Hast du die Kameras aus und wieder eingeschalten?
                      Netzwerkkabel aus und wieder eingesteckt?
                      Woher bekommen sie ihre IP? Vom DHCP der Fritzbox oder hast du ihnen eine feste IP in der Weboberfläche zugewiesen?
                      Falls DHCP der Fritzbox: Hast du den Kameras eine feste IP im DHCP reserviert?
                      Falls Weboberfläche: Alles richtig gemacht, IP, Subnet, ...

                      Falls alles nichts hilft, nochmal neu starten. D.h. Reset der Kamera drücken, sie setzt sich zurück mit der Standard IP 192.168.1.108. Um auf die in diesem Zustand zugreifen zu können, musst du nur deinem PC eine feste IP zuweisen, im selben Netz, d.h. bspw. IP 192.168.1.107 mit Subnet 255.255.255.0. (https://www.youtube.com/watch?v=Awo4jyYwxZM) Dann hast du keinen Internetzugang mehr, aber kannst auf die Weboberfläche der Kamera, kannst die IP nocheinmal einstellen, und deinen PC wieder auf automatisch IP beziehen umstellen.

                      Kommentar


                        Oder man verwendet das Dahua Config Tool für Windoof. Damit bekommt man die Kameras auch mit der Standart IP im Netzwerk gefunden und programmiert werden.

                        Kommentar


                          Ich hatte Zugriff über App und über Weboberfläche.
                          Plötzlich geht beides aber nicht mehr.
                          Ping geht auch nicht.
                          Netzwerkkabel mit PoE habe ich schon gezogen und wieder angesteckt - immer noch kein Zugriff.
                          Ich habe eine feste IP in der Weboberfläche gesetzt gehabt.
                          Ich versuche es heute Abend nochmal mit der alten Fritzbox.
                          Wenn das auch nicht geht dann den Reset an der Kamera selbst.
                          Danke schonmal für eure Hilfe!

                          Kommentar


                            Die Kameras hatten sich wieder komplett auf das alte Netzwerk 192.168.1.1 zurück gesetzt.
                            Ich habe sie jetzt wieder an der neuen Fritzbox unter 192.168.178.1 zum Laufen gebracht.
                            Ich glaube sobald man die Kameras stromlos setzt, setzen sie sich aber wieder zurück.
                            Wie kann man das verhindern?

                            Kommentar


                              Zitat von Loads Beitrag anzeigen
                              Wie kann man das verhindern?
                              Das darf generell nicht passieren. Bist du sicher, dass das passiert? Passiert das bei allen?

                              Kommentar


                                Ich habe 2 Kameras und es passiert bei beiden.
                                Bin zu 100% sicher dass das passiert, habe es gestern 2x getestet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X