Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Deckeneinbau Lautsprecher - welche Möglichkeit, da Kompax3 zu lange LZ
Ich habe in einem anderen Beitrag schon geschrieben das ich 28er Deckel habe (ist in der Schweiz normal mit KWL)
Der Statiker war auch immer for dem betonieren zur Abnahmer auf der Baustelle. Somit kann nicht alles so falsch gemacht worden sein.
Aber gut balancieren mussten se schon gekonnt haben die Jungs mit der grauen Pampe.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Soo, nachdem wir das Wochenende mit Deckenlegen verbracht haben, kurzen Bericht zur umgesetzten Lösung. Da es zur knapp geworden war, die Dosen noch zum Betonbauer zu fahren, haben wir uns an die Bastellösung gemacht. Dank Dreamy's Vorschlag haben wir einen Nistkasten aus dem 200KG Rohr mit Deckel und OSB Platte gezimmert. In den zwei Tagen auf der Decke bis die Rohre verlegt waren, ist zum Glück kein Star mehr eingezogen
Hat auf alle Fälle soweit gut geklappt. Mal sehen, was nach dem Giessen über ist. Am meisten Schinderei waren ja die DN75 Lüftungsrohre in die Eisen zu bekommen.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Na im Vergleich zu so manch andere Fotodokumentation eine angenehm überschaubare Anzahl Rohre.
Fals Dein Betonbauer dennoch meckert zeig ihm die anderen Fotos aus dem einen Thread hier im Forum.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Das war ja auch die Schokoladenseite Insgesamt waren es jetzt ca. 750m /Stockwerk. Wobei wir versucht haben, halbwegs geplante nicht mehr als 2 Leerrohre übereinander zu legen/kreuzen.
Absützen? Nee, da wollte ich mal abwarten, wieviele m³ Beton reingehen, bis die Baufirma was merkt
Spass beiseite... das haben die Maurer für uns alles prima mit Spriese erledigt. Da dürfte nix durchkommen.
Ich lade ein paar Bilder hoch, wenn die Stützen wieder weg sind.
Die Schalung ist vor Weihnachten noch entfernt worden. Hier mal Zwischenstand noch mit der "Schutzplatte" aus OSB. Aufgrund der eisigen Temperaturen machen wir gerade das notwendigste in Bezug auf Dosen bohren und schlitzen. Das finale Ergebnis folgt noch (irgendwann ).
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar