Hallo zusammen,
so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Problem 1)
Ich habe bei mir einen 4fach MDT Dimmaktor, und Leuchten mit E14 Retrofits von OSram und Philips.
Wenn ich die Lampen dimme, dann flackern die Leuchtmittel etwa 1mal pro Sekunde. Egal ob Phasenan- oder abschnitt, Kennlinie, etc. Ich habe am Dimmer alles durchprobiert, hat nichts geholfen.
Was habe ich noch alles probert:
- Busch-Jaeger 6981 Bandsperre
- Alle Verbraucher aus (Herd, Kühlschrankk, Heizung,...), sprich alle FI in den UVs abgeschaltet, nur den in für die Leuchte und für das KNX Netzteil angelassen.
--> kein Erfolg, das Flackern bleibt.
Das ganze ist unabhängig von der Uhrzeit.
Aber mit einem konventiellen BJ Drehdimmer (Phasendimmer für die Schalterdose) gehts ohne Probleme - obwohl dieser nicht für LED Leuchtmittel ausgelegt war.
Ebenso mit dem Lunatone Dali Phasenabschnittsdimmer kann ich flackerfrei dimmen.
--> Taugt der MDT Dimmer nichts? Gibts bessere Alternativen?
Problem 2)
In der Küche habe ich LED Stripes und Voltus Spots im Einsatz. Über ein 5x1,5 NYM kommt die Zuleitung 230V+DALI. Angeschlossen habe ich ein 240W Meanwell HLG 24V. Daran ein Eldoled 180 für die Spots, und ein 720d für die Stripes.
--> Das 720d fiept furchtbar wenn ich dimme. Wenn ich das Eldoled Lin180 abklemme, wirds besser, aber das fiepen verschwindet nicht.
Ich habe mal das Eldoled 720 getauscht, ohne Erfolg.
Problem 3) Und nach 1-2 Minuten Betrieb kommt auch bei den Spots etwa jede Sekunde ein Flackern....
Habt Ihr eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüße
Robert
so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Problem 1)
Ich habe bei mir einen 4fach MDT Dimmaktor, und Leuchten mit E14 Retrofits von OSram und Philips.
Wenn ich die Lampen dimme, dann flackern die Leuchtmittel etwa 1mal pro Sekunde. Egal ob Phasenan- oder abschnitt, Kennlinie, etc. Ich habe am Dimmer alles durchprobiert, hat nichts geholfen.
Was habe ich noch alles probert:
- Busch-Jaeger 6981 Bandsperre
- Alle Verbraucher aus (Herd, Kühlschrankk, Heizung,...), sprich alle FI in den UVs abgeschaltet, nur den in für die Leuchte und für das KNX Netzteil angelassen.
--> kein Erfolg, das Flackern bleibt.
Das ganze ist unabhängig von der Uhrzeit.
Aber mit einem konventiellen BJ Drehdimmer (Phasendimmer für die Schalterdose) gehts ohne Probleme - obwohl dieser nicht für LED Leuchtmittel ausgelegt war.
Ebenso mit dem Lunatone Dali Phasenabschnittsdimmer kann ich flackerfrei dimmen.
--> Taugt der MDT Dimmer nichts? Gibts bessere Alternativen?
Problem 2)
In der Küche habe ich LED Stripes und Voltus Spots im Einsatz. Über ein 5x1,5 NYM kommt die Zuleitung 230V+DALI. Angeschlossen habe ich ein 240W Meanwell HLG 24V. Daran ein Eldoled 180 für die Spots, und ein 720d für die Stripes.
--> Das 720d fiept furchtbar wenn ich dimme. Wenn ich das Eldoled Lin180 abklemme, wirds besser, aber das fiepen verschwindet nicht.
Ich habe mal das Eldoled 720 getauscht, ohne Erfolg.
Problem 3) Und nach 1-2 Minuten Betrieb kommt auch bei den Spots etwa jede Sekunde ein Flackern....
Habt Ihr eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüße
Robert
Kommentar