Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Ubiquiti Access Points und UniFi Cloud Key

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
    Und was ist mit der Sendeleistung? Kann die auch auf Automatisch stehen
    Ja auf Automatik! Wichtig ist in den Settings die richtige Länderwahl, dann halten sich die Dinger auch an die gesetzlichen Maximalwerte.


    Zitat von Chappo Beitrag anzeigen
    Hat hier einer eine Datenrate von 200 mbit oder mehr mit den UAP AC Pro schon hinbekommen ? Ich habe neuerdings eine 200 mbit Internet Leitung. Wenn ich auf das Kabelmodem mit Kabel direkt gehe bekomme ich die 200 mbit. Wenn das aber über WLAN geht ist bei 80-120 mbit Schluss
    Edit: So, extra für Dich schnell getestet jetzt

    Habe hier auf Mallorca Glasfaser im Haus 300Mb/s symmetrisch.

    Getestet aktuell: Download ca 247Mb/s, Upload 297Mb/s. Hab aber viele Geräte und Gäste im Haus, weiss nicht was die gerade downloaden... Wenn alles ruhig ist, messe ich schon rund 300/300.

    Dein Kabel zum AP ist auf 1Gb/s eingestellt ja, nicht auf 100?

    Umgebung: Unify Switch, UAP AC Pro's (8 Stk im Haus), DUT ist ein Kernobst Mac Pro

    Fazit: die AP können es!
    Zuletzt geändert von concept; 18.07.2019, 23:45. Grund: Edit
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #62
      Zitat von Chappo Beitrag anzeigen
      Hat hier einer eine Datenrate von 200 mbit oder mehr mit den UAP AC Pro schon hinbekommen ? Ich habe neuerdings eine 200 mbit Internet Leitung. Wenn ich auf das Kabelmodem mit Kabel direkt gehe bekomme ich die 200 mbit. Wenn das aber über WLAN geht ist bei 80-120 mbit Schluss. Nähe war von 1-5m Entfernung. Getestet habe ich Tablet und PC. AP ist direkt ans Modem angeschlossen.
      Berichte mal von den Einstellungen also Kanalbreite und den Endgeräten womit du testest.

      Bei WLAN n werden in der Regel nur 20Mhz breite Kanäle unterstützt von vielen Geräten, das sind wenn das Endgerät eine Antenne hat 72Mbit und bei 2 Antennen 144Mbit bei 2,4Ghz unter "Laborbedingungen" abzüglich Overhead.

      Bei 5Ghz hat man in aller Regel mindestens 40Mhz breite Kanäle damit 150Mbit bei einer Antenne und 300Mbit bei 2 Antennen.

      Bei WLAN ac kommst du bei 40Mhz auf 200Mbit bzw 400mbit bei 1 bzw 2 Antennen. Hast du 80Mhz Kanäle entsprechend das doppelte.

      Du kannst aber im Unifi Controller sehen welches Gerät mit welcher Datenraten verbunden ist.

      Die Frage ist am Ende aber auch benötigt man die volle Bandbreite an einem mobilen Gerät überhaupt. Mir persönlich ist Reichweite und Stabilität wichtiger als das maximum an Bandbreite.

      Kommentar


        #63
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        Berichte mal von den Einstellungen also Kanalbreite und den Endgeräten womit du testest.

        Sorry, kann da nicht helfen. Der Cloud-Key ist abgeka**t und ich habe intelligenterweise kein Backup. Muss gelegentlich mal alles neu einrichten. Eilt aber nicht so, da die Geräte laufen.

        Edit: Du meinst ja gar nicht mich...
        Reminder an mich: manchmal würde richtig lesen vor dem Posten helfen
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #64
          Zitat von Chappo Beitrag anzeigen
          Hat hier einer eine Datenrate von 200 mbit oder mehr mit den ....
          Geht solange sich nicht allzuviele Geräte im Netz gerade was saugen.

          Kommentar


            #65
            Ich habe den ap über die Ap konfiguriert. 2,4Ghz sind 20MHz und 5 GHz sind es 40 MHz bandbreite. Ich habe den controller auf einem notebook installiert. Leider ist es mir bisher nicht gelungen diesen zu nutzen. Die App hat den Ap gefunden, jedoch der controller findet ihn nicht. Ich kann über die App auf den controller zugreifen, dort wird aber kein Gerät gefunden. Der Ap ist direkt über den POE injector auf dem kabel modem. 1Gb/s Verbindung habe ich ( da war vorher ein kabel vemeintlich kaputt, da waren es nur 100mbit)

            Kommentar


              #66
              Zitat von Chappo Beitrag anzeigen
              1Gb/s Verbindung habe ich ( da war vorher ein kabel vemeintlich kaputt, da waren es nur 100mbit)

              Na, da haben wir ja des Rätsels Lösung
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #67
                Das mit dem Kabel ist mir aufgefallen, da ich den Durchsatz nicht hatte. Jetzt ist ein neues dran und es passt immer noch nicht. Leider noch nicht ganz des Rätsels Lösung

                Kommentar


                  #68
                  Die meisten Geräte haben eine Antenne, Notebooks 2, die neueren/teureren Tablets auch.
                  Im 2,4Ghz Netz ist also bei 144mbit so oder so Schluss. Real können das durchaus nur 100mbit sein.
                  Geworben wird bei 2,4Ghz gern mal mit 300Mbit oder 450Mbit, was aber 40Mhz Kanäle voraussetzt die viele Geräte gar nicht bei 2,4Ghz nutzen, ergo halbiert allein das schon die Datenrate um die Hälfte. Auch 3x3 ist nen ziemlicher Exot, hat soweit ich weiß im Moment nur das MacBook.

                  Mehr Speed geht also nur bei 5Ghz

                  Wenn du die Geräte nennst die du nutzt kann man dir auch sagen ob die Werte typisch sind oder eben nicht.
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 21.07.2019, 16:31.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X