Ähm die Spannung zu erhöhen um damit die Verluste auf der Leitung auszugleichen wird:
1. Hier mehrfach als Lösung vorgeschlagen
2. Selbst bei den Steuergeräten in den Handbüchern wird teilweise davon gesprochen
3. Das Meanwell HLG hat sogar eine Stellschraube um die Spannung unter anderem zu erhöhen grade für solche Anwendungsfälle.
Und offenbar biste auch der einzige der es falsch verstanden hat.
Wie lautet deine Definition von Murks? Lass mich doch mal raten: Alles was nicht zu 100% so umgesetzt wird wie ich das mache
Ich würde zusehen dass bei den Lampen mindestens 23V ankommen wenn sie 24V haben wollen. Ansonsten Querschnitt erhöhen oder Spannungverlust über das Netzteil ausgleichen, dabei kann das Netzteil dann aber unter Umständen eine andere Leuchtgruppe nicht mehr versorgen weil die Spannung dort dann eventuell zu hoch sein könnte.
1. Hier mehrfach als Lösung vorgeschlagen
2. Selbst bei den Steuergeräten in den Handbüchern wird teilweise davon gesprochen
3. Das Meanwell HLG hat sogar eine Stellschraube um die Spannung unter anderem zu erhöhen grade für solche Anwendungsfälle.
Und offenbar biste auch der einzige der es falsch verstanden hat.
Wie lautet deine Definition von Murks? Lass mich doch mal raten: Alles was nicht zu 100% so umgesetzt wird wie ich das mache

Ich würde zusehen dass bei den Lampen mindestens 23V ankommen wenn sie 24V haben wollen. Ansonsten Querschnitt erhöhen oder Spannungverlust über das Netzteil ausgleichen, dabei kann das Netzteil dann aber unter Umständen eine andere Leuchtgruppe nicht mehr versorgen weil die Spannung dort dann eventuell zu hoch sein könnte.
Kommentar