Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Spannungsversorgung DC 12V 2A anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Achso.. Joa das heißt eigentlich im Endeffekt, dass das 230V Kabel sauber neu eingezogen werden müsste?

    Da kommen Verlegekabelrein, wobei dass nicht das Problem ist, die ja Links in die Keystones zu führen.

    Kommentar


      #17
      Ich würde da einfach unten Reihenklemmen setzen und dort die 230V auflegen. Kann man dann durch Schachtelbrücker auch schön das Potential an die Geräte mit verteilen und die Leitung muss nicht neu gezogen werden.

      Aber wie schon geschrieben: lass das bitte von einem guten Elektriker machen und mache das nicht selbst. Wir reden hier mittlerweile über mehr als nur über eine simple kleine Erweiterung, da gibt es schon einiges mehr an Deinem Verteiler zu beachten. Vielleicht gibts auch jemand aus der Member-Map in der Nähe, der das a) darf und b) Dich unterstützen möchte. Dahingehend muss ich den Bedenkenträgern hier zustimmen, ich halte mich hier jetzt auch zurück.

      Ich hoffe, Du verstehst das. Ich will hier niemanden anstiften, bei einem doch mit einigen unerwartet schwerwiegenden Mängeln behafteten Verteiler selbst Hand anzulegen. Es ist eher als Hilfestellung gedacht, um den, der das verbrochen hat, die richtigen Argumente liefern zu können.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Hehe nein keine Sorge, dass darf dann ein Elektriker machen. Wie gesagt, ich weiß was ich kann und was nicht, bzw. wo die Grenzen sind.
        => Die Planung ging ja nur Richtung Netzteil, aber so mache ich da natürlich nix.

        Der darf dann auch gleich mal den Hauptverteiler aufschrauben. Ich habe die böse Vermutung das der auch nicht so doll ist..

        Kommentar


          #19
          Kann das bitte jemand ins Einsteiger-Forum verschieben. Das ist ja unterirdisch hier...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            concept ich habe selten in einem Forum so dämliche Kommentare gelesen wie hier. Bist du auch einer selbsternannten Experten die alles können? Offensichtlich muss dein Leben ja so unterirdisch langweilig sein, dass du nicht besseres zu tun hast, als alles zu kommentieren, auch wenn du längst raus bist und es dich ja eigentlich gar nicht interessieren dürfte. Aber wenn es dir wenigstens eine kleine Freude im Leben bereitet

            Kommentar


              #21
              Zitat von open Beitrag anzeigen
              concept ich habe selten in einem Forum so dämliche Kommentare gelesen wie hier.

              Und dich habe noch nie einen Anfänger in diesem Forum mit noch dämlicheren Fragen und noch aggressiverem Auftreten gesehen! Hast Dich ja toll eingeführt!

              PS: Es gibt einen Einsteiger-Bereich mit so ner Art Welpenschutz! Aber Du trollst hier hier gerade im Profibereich herum...
              Zuletzt geändert von concept; 26.07.2017, 12:05.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Und dich habe noch nie einen Anfänger in diesem Forum mit noch dämlicheren Fragen und noch aggressiverem Auftreten gesehen!
                Haha selten so gelacht. Ich frage was ich es will und wie ich es will, wenn es dir nicht passt, ignorier es doch einfach statt dich hier fröhlich auszulassen. Was ich davon halte habe ich dir ja schon gesagt
                Wenn du den Sinn deines Lebens als selbsternannter Experte in einem solchen Forum sieht, dann ist es wohl so, aber erwartest du ernsthaft, dass man sich einführt und auch noch demütig ist als "Anfänger"? Selten einen solchen Schwachsinn gehört.

                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Hast Dich ja toll eingeführt!
                Actio und Reactio sage ich dazu nur

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Es gibt einen Einsteiger-Bereich mit so ner Art Welpenschutz! Aber Du trollst hier hier gerade im Profibereich herum.
                  Falsch, für Gebäudetechnik ohne KNX gibt es keinen Einsteigerbereich.

                  Kommentar


                    #24
                    dreamy1
                    Zugentlastung bei einer solchen Verteilung habe ich noch nie gesehen! Bei einem UP Hohlwand ja aber nicht AP Kleinverteiler
                    Scharfkantig bei Kunststoffkanal? Sorry habe noch nie gesehen oder gehört das da Kantenschutz gemacht wird.
                    Wieviel Trennung zwischen 230V und 24V sollten deiner Meinung nach sein? Soweit ich weiß reichen 3mm! Adern bisschen weggebogen und es ist korrekt.
                    Wie die Zuleitung abgesetzt wurde ist völlig normal und üblich für solche Verteiler.

                    Was wirklich zu bemängeln wäre ist, das die Leitung hinter die Hutschiene "gefädelt"wurde (Scharfkantige Stellen wie die Löcher der Hutschiene kann die Isolierung beschädigen). Dieses ist unzulässig. Sie gehören seitlich vorbeigeführt.

                    vento66 concept Dann postet doch einfach nichts und ignoriert solche Themen als hier solche Kommentare zu machen! Für Posthunting wird man in anderen Foren normal gesperrt.
                    Zuletzt geändert von Sovereign; 26.07.2017, 18:08.

                    Kommentar


                      #25
                      Naja, irgendwie sollte schon verhindert werden, dass man durch Ziehen an einer Leitung im Kabelkanal etwas im Verteiler "verrutscht". Deshalb Zugentlastung. Mit scharfkantig am Kabelkanal meinte ich z.B. Anfasen mit einem Stufenbohrer, so dass man die Isolierung der Leitung an der scharfen Kante nicht beschädigen kann.

                      Zum Rest halte ich mich zurück, wie schon gesagt.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #26
                        dreamy1 Damit zufrieden bist also ISO Druckschellen?!

                        Kommentar


                          #27
                          Wer ist jetzt eigentlich wer? "Open" aus München und "Sovereign" aus Berlin...und beide stellen Fragen zum exakt gleichen Verteiler? Ihr seid nicht zufälligerweise ein und die gleiche Person???
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #28
                            Ich stelle garkeine Fragen ich korrigiere lediglich deinen gut gemeinten Rat der aus meiner Ansicht eben nicht richtig ist. Bezüglich der Zugentlastung komme ich dir nur entgegen weil der Verteiler paar cm über dem Kanal sitzt. Im allgemeinen findet aber in solchen Verteilern keine aktive Zugentlastung statt!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X