Zitat von larsrosen
Beitrag anzeigen
Wenn ich nun ein Standard RJ45 Keystone nehme, was dann ja nur für Telefon genutzt wird wodurch egal ist ob ungenutzte Pins kaputt gehen. Falls - ja falls ich irgendwann dieses Keystone für etwas anderes nutzen möchte und die anderen Pins tatsächlich kaputt gegangen sind, kaufe ich eben ein neues Standard RJ45.
Wenn ich in deinem Fall ein RJ11 gekauft hätte, müsste ich das bei anderer Nutzung ebenfalls und mit Sicherheit austauschen und ein neues RJ45 kaufen.
In einem Fall besteht also die Möglichkeit, dass ich neu kaufen muss, im anderen muss ich mit Sicherheit neu kaufen. Ohne jetzt geschaut zu haben, vermute ich dass RJ11 auch nicht günstiger ist als RJ45 was oft verhältnismäßig günstig mit dem Patchfeld als Set angeboten wird.
Kann man nicht ein Anschlusskabel mit RJ45 auf der einen und RJ11 auf der anderen Seite nehmen oder widerspricht das irgendwelchen Richtlinien? Dann wäre zumindest das mechanische Problem mit den Pins gelöst und jede Buchse hätte den dafür gedachten Stecker.
Kommentar