Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Router,Switch,PatchPanel,Serverschrank - welche Komponenten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    Das ist systembedingt dass die passen, aber zu empfehlen ist trotzdem ein RJ45 Stecker oder Adapter, da der RJ11 auf lange Sicht die Pins 5,6,7,8 platt drückt. Gerade im patchfeld kacke....
    Na ja...
    Wenn ich nun ein Standard RJ45 Keystone nehme, was dann ja nur für Telefon genutzt wird wodurch egal ist ob ungenutzte Pins kaputt gehen. Falls - ja falls ich irgendwann dieses Keystone für etwas anderes nutzen möchte und die anderen Pins tatsächlich kaputt gegangen sind, kaufe ich eben ein neues Standard RJ45.

    Wenn ich in deinem Fall ein RJ11 gekauft hätte, müsste ich das bei anderer Nutzung ebenfalls und mit Sicherheit austauschen und ein neues RJ45 kaufen.

    In einem Fall besteht also die Möglichkeit, dass ich neu kaufen muss, im anderen muss ich mit Sicherheit neu kaufen. Ohne jetzt geschaut zu haben, vermute ich dass RJ11 auch nicht günstiger ist als RJ45 was oft verhältnismäßig günstig mit dem Patchfeld als Set angeboten wird.

    Kann man nicht ein Anschlusskabel mit RJ45 auf der einen und RJ11 auf der anderen Seite nehmen oder widerspricht das irgendwelchen Richtlinien? Dann wäre zumindest das mechanische Problem mit den Pins gelöst und jede Buchse hätte den dafür gedachten Stecker.

    Kommentar


      Also meinst sowas?

      https://www.conrad.de/de/hama-dsl-an...0311712780!!!g!!
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #95 und #107 sind in meiner Wahrnehmung recht "preisintensiv"
        Ich habe mir das hier bestellt und das funktioniert gut:
        https://www.amazon.de/gp/product/B00CFIK9W4

        Norm? Richtlinien? Was sollte das sein? Die Regel die verbietet, dass man Verlängerungskabel verwendet? Solange Du weißt, was Du auf den jeweiligen Ports im Patchpanel hast ist doch alles gut...

        Kommentar


          In dem Fall braucht man nur 1 Kabel. Von daher lieber 1 gescheites als ein Dreierpack Billigkabel mit grottiger Bewertung. Für die 4 Euro willst du mal nen Fehler suchen? Ich nicht!

          Kommentar


            Die Kabellösung wurde doch schon weiter vorne gepostet

            Edit: da Hammers doch
            https://www.delock.de/produkt/86190/merkmale.html

            nur keine Ahnung wo man das beziehen kann ...

            Kommentar


              Hallo Liebe Profis,

              bin gerade am ähnlichen Punkt. Ich überlege hinsichtlich Switch bei Zyxel die Serie 1900 und 1920 zu mischen. Ist das hinsichtlich Management komfort sinnvoll? Gleiche Weboberfläche etc, oder sollte man zwecks Bedien- und Einstellkomfort bei einer Serie bleiben?

              Hintergrund:
              Ich komme in unserem EFH auf 42 Kanäle. Davon nicht mehr als 8 POE nötig (keine Accesspoint sondern IP Kameras, Android Tablet, und Türstation).
              Ich denke mir reichen rudimentäre Management Lösungen (Wichtig ist uns stabiles LAN bis 1Gb/s und ausreichende Sicherheitsmechanismen). Zudem das Ganze im 19 Zoll Schrank.
              Daher sollten 2x GS1900-24 ausreichen. Für die 8 POE würde ich dann aber auf GS1920-8HP gehen, da mir da das Power Budget mehr Zunkunftssicherheit gibt.

              Haltet Ihr diese Mischung von GS1900 und GS1920 für sinnvoll, oder spricht was dagegen?

              VG Stephan

              Kommentar


                Ich hab einen GS1900-24 abzugeben, bei Interesse PN.

                Kommentar


                  Benötigst du wirklich 42 Ports gleichzeitig aktiv?
                  Ich habe bei mir 62 Ports, allerdings reicht mir persönlich ein 24 Port Switch aus, da unbenutzte Dosen nicht gepatcht werden. Dafür hat man schließlich das Patchfeld.

                  Prinzipiell spricht nichts gegen Vermischung der Geräte. Auch wäre eine 24+16+8 PoE Lösung denkbar. Du hast ja nach deinen Angaben nur 34 Ports + 8 PoE. Warum benutzt du keine PoE Access Points? Steht dein WLAN Router so zentral dass du auf einer Etage überall volle Abdeckung hast?

                  Bedenke nur, dass mit jedem zusätzlichen Gerät der Verwaltungsaufwand steigt. Gut, das macht man nicht jede Woche, sollte aber bewusst sein.

                  Kommentar


                    Ja, danke für den Tipp. 42 brauche ich noch nicht. Einiges ist für später geplant (z.B. In den Kinderzimmern). Ich werde mal genau durchzählen, denke aber es sind schon deutlich mehr als 24+8, daher wird schon noch ein dritter Switch nötig sein. Da der dann auch als 19 Zoll ausgeführt werden sollte, war ich hier auch bei 24 Kanäle angekommen. Aber ich zähle nochmal genau durch. Ggf. Mache ich dann doch 1x24 + 1x8 (POE) + 1xX als Desktop mit passender Anzahl Kanäle.
                    Erstmal denke ich ohne Access Point auszukommen. Falls es dann in der Praxis nötig wird rüste ich nach. Daher dann auch eher die Überlegung zu GS1920 anstatt GS1900 für die POE Kanäle.

                    Kommentar


                      42 Ports im EFH?! Mehr als 24 Ports halte ich für übertrieben.
                      Spart euer Geld lieber für den Innenausbau ( Tischler, Kachelofen...)...
                      Nachher steigen die Meisten eh auf Wlan AP' s um.

                      Kommentar


                        Ich wüsste auch nicht wo ich 24 IP-Endgeräte am LAN brauche und selbst mit dem Laptop bin ich nicht an so vielen Sitzecken unterwegs das es da 10+x LAN-Ports braucht an denen ich den anstöpsle.

                        Handy und Tablets sind eh nur per WLAN zu kaufen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
                          42 Ports im EFH?! Mehr als 24 Ports halte ich für übertrieben.
                          Spart euer Geld lieber für den Innenausbau ( Tischler, Kachelofen...)...
                          Nachher steigen die Meisten eh auf Wlan AP' s um.
                          Deine Meinung, ich teile eine andere. CAT7 ist auf lange Sicht gut investiert und flexibel, WLAN für 4k60fps aber nicht. Von daher....

                          Kommentar


                            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                            CAT7 ist auf lange Sicht gut investiert und flexibel,
                            Da gehe ich ja auch mit, und habe auch ca 60 LAN-Strippen im Keller aus der Decke hängen, aber die kommen alle auf Patchpanel und gut ist. Das die alle direkt online sein müssen sehe ich nun eben gar nicht.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Das die alle direkt online sein müssen sehe ich nun eben gar nicht.
                              Exakt das. As needed

                              Kommentar


                                Hm, ich weiß nicht ob man da ne Meinung haben kann. Entweder man hat den Bedarf oder nicht. Bei uns kommt mit 3 Kinderzimmer, 2 Homeoffice und jeder Menge andere Netzwerkgeräte schon einiges zusammen.
                                Am Anfang sind es nicht gleich 42 Geräte, aber bei der Planung haben wir schon überlegt, was man wirklich mal gebrauchen kann und das groß haben wir schon (Smart TVs, Spielekonsolen, Streaminboxen (Audio/Video), Office Geräte etc.).

                                Aber wofür hat man denn soviele offline Dosen/Auslässe, die man nur bei Bedarf manuell und im Keller online schaltet (60 Kabel am Patchpanel?). Vielleicht muß ich ja an noch mehr denken?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X