Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugellager Papst Lüfter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kugellager Papst Lüfter

    Servus,

    da meine Westaflex Lüftungsanlage lauter wurde hab ich das Teil mal zum reinigen zerlegt.
    Gleichzeitig wolle ich mich mal an den Austausch der Lager im Papst Lüfer machen.

    Jetzt ist da ein NMB 626Z verbaut. Wer kennt sich da aus? Und welches sind die langlebisten Ersatztypen von SKF oder FAG?
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Der Maschinenbauer

    Jedes Lager mit den gleichen Abmessungen von SKF oder FAG ist besser als das.

    Die heißen auch dort gleich, das ist international genormt.

    http://www.skf.com/de/products/beari...ignation=626-Z


    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Warum tauscht du nicht gleich den kompletten Lüfter.... Darauf hast du dann zwei Jahre Gewährleistung!
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #4
        Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
        Warum tauscht du nicht gleich den kompletten Lüfter.... Darauf hast du dann zwei Jahre Gewährleistung!
        Weil ein Lüfter über 400€ kostet und ein Lager 4€. Wenns nix ist kauf ich ne neue Lüftungsanlage. War eh nicht begeistert.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Der Maschinenbauer

          Jedes Lager mit den gleichen Abmessungen von SKF oder FAG ist besser als das.

          Die heißen auch dort gleich, das ist international genormt.

          http://www.skf.com/de/products/beari...ignation=626-Z

          danke. Das Lager was ich hab ist aber beidseitig gedichtet. Ganz das gleiche ist es nicht. Ist aber am Ende wohl egal ob ich das 626-2Z oder 626-Z nehme
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #6
            Ja, nimm das 2Z.

            Btw, ich würde bei meiner Pluggit auch das Lager tauschen, wenn ich sie damit am Leben erhalten würde. Die Motoren kosten bis zu 900 €.

            Und ja, auch ich würde statt Motor eine neue KWL kaufen, weil nicht begeistert.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ich würde eines mit der Endung -2RS einsetzen, die haben dann Lippendichtungen und sind 100% staubdicht (die 2Z nicht).

              Beispiel:
              https://www.kugellager-express.de/mi...-2rs-6x19x6-mm

              https://www.agrolager.de/product_inf...ts_id=11062048
              Zuletzt geändert von dreamy1; 14.08.2017, 08:16.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Danke.
                Sind aber schon bestellt, damit morgen die Zwangsbeatumung wieder läuft
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  so Lager sind verbaut.
                  Anlage wurde gereinigt. Bezüglich Geräuschentwicklung war das jetzt ein großer Schritt in die richtige Richtung.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #10
                    Kannst du etwas zum Aufwand sagen, benötigtes Werkzeug etc? Oder hast du gar Fotos? Wie alt ist deine Anlage?
                    Haben auch eine Westaflex, bei der ich mir nach 5 Jahren manchmal auch gesteigerte Lautstärke einbilde ...

                    Kommentar


                      #11
                      Mit sauber machen bist du in ner Stunde mit beiden Lüftern durch.
                      Ich hab eine WAC300. Werkzeug sind Torx, Kreuz und ein kleiner Sprengring ist dran.

                      Ging bei meinem Lüfter ähnlich wie hier nur dass ich keinen Abzieher brauchte:
                      https://www.youtube.com/watch?v=ffmH-1UO8TI&vl=de
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X