Hallo,
wir machen uns derweil Gedanken, wie am geplanten Haus die Beschattung aussehen soll. Prinzipiell möchten wir gerne Rolläden verbauen, suchen aber noch für bestimmte Räume (in erste Linie den Wohnbereich und die zwei Schlafzimmer) nach eine Möglichkeit zur Beschattung. Da die Beschattung in Szenen mit eingebunden werden soll, sollte die Beschattung motorisch sein.
Zum einen wäre die Idee wie im Wohnzimmer motorische Lamellenvorhänge einzusetzten, oder zum anderen so kombinierte "jalousierbare" Rolläden.
Herstelle für diese Rolläden wären z.B.
- http://www.biroll.de/ , Modell Panorama
- http://www.cegede.de/rollladenjalousie.0.html , Modell RoJa 61
- https://www.youtube.com/watch?v=c3ZG0z4f_Xo , Bubendirff "Activ' Home"
Mal abgesehen vom Preis, scheint mir hier auch die Ansteuerung etwas speziell, da die Rolläden dann teilweise mit einer kurzen Aufwärtsbewegung "einhaken" müssen. Wenn ich das teilweise richtig verstanden habe, hat Somfy hierzu eine Ansteuerung, zu KNX Anbindung habe ich aber nichts gefunden.
Hat hier jemand Erfahrung mit? Der lokale Fensterbauer hat zwar "davon gehört" aber im Allgemeinen keine Erfahrungen damit.
Und hat jemand für Motorische Lamellenvorhänge (horizontal) einen Anbieter?
MfG Sven
wir machen uns derweil Gedanken, wie am geplanten Haus die Beschattung aussehen soll. Prinzipiell möchten wir gerne Rolläden verbauen, suchen aber noch für bestimmte Räume (in erste Linie den Wohnbereich und die zwei Schlafzimmer) nach eine Möglichkeit zur Beschattung. Da die Beschattung in Szenen mit eingebunden werden soll, sollte die Beschattung motorisch sein.
Zum einen wäre die Idee wie im Wohnzimmer motorische Lamellenvorhänge einzusetzten, oder zum anderen so kombinierte "jalousierbare" Rolläden.
Herstelle für diese Rolläden wären z.B.
- http://www.biroll.de/ , Modell Panorama
- http://www.cegede.de/rollladenjalousie.0.html , Modell RoJa 61
- https://www.youtube.com/watch?v=c3ZG0z4f_Xo , Bubendirff "Activ' Home"
Mal abgesehen vom Preis, scheint mir hier auch die Ansteuerung etwas speziell, da die Rolläden dann teilweise mit einer kurzen Aufwärtsbewegung "einhaken" müssen. Wenn ich das teilweise richtig verstanden habe, hat Somfy hierzu eine Ansteuerung, zu KNX Anbindung habe ich aber nichts gefunden.
Hat hier jemand Erfahrung mit? Der lokale Fensterbauer hat zwar "davon gehört" aber im Allgemeinen keine Erfahrungen damit.
Und hat jemand für Motorische Lamellenvorhänge (horizontal) einen Anbieter?
MfG Sven
Kommentar