Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sat Reservedosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Sat Reservedosen

    Hallo zusammen,
    wie genau setzt ihr denn Reserve-Dosen für Sat um?

    Bei der Annahme folgender Anforderung:
    • max 1 Abnehmer zur gleichen Zeit (z.B.: in Schlafzimmer, Kinderzimmer, Räume wo keine Twin-Receiver notwendig sind)
    • an mindestens 2 Stellen im Raum verfügbar
    Hätte ich an folgende Lösungen gedacht:
    • jede Dose mit einer eigenen Leitung zentral anfahren --> meiner Meinung nach Overkill
    • Leitung durchschleifen: Die Leitung kommt von zentraler Stelle in die 1. Dose im Raum und wird ohne Unterbrechung, aber mit Schlaufe in die weiteren Dosen durchgeschliffen. An gewünschter Dose Schlaufe auftrennen und Dosen-Einsatz einsetzen. Bei einer Änderung müsste die Leitung wieder verbunden und die Dose geschlossen werden und der Einsatz kann an einer anderen Stelle verwendet werden. Frage: kann man Koax-Leitungen in UP-Dosen sauber verlängern? Platzmäßig und Qualitätsmäßig (Dämpfung)
    • Durchgangsdose: Ich habe noch Durchgangsdosen gefunden. Dadurch könnte man (sofern gewünscht) alle Dosen bereits mit Einsatz versehen. Als Anwender könnte man dann ohne Umbau entscheiden wo man anschließen möchte, auch wenn der Fall, das täglich umgesteckt wird natürlich nicht eintreten wird. Frage: Wie problematisch ist die Dämpfung? Ich habe kurz & schnell recherchiert und habe als Nachteil dieser Durchgangsdosen immer wieder von hoher Dämpfung gelesen. Ich kenne mich in diesem Bereich leider zu wenig aus.
    In Räumen mit 2 Abnehmern würde es eigentlich ähnlich aussehen, bis auf den Unterschied, dass die 1. Dose mit 2 Leitungen von zentraler Stelle angefahren werden muss.


    Zusatzfrage:
    Was haltet ihr von Kombi-Dosen (Sat und Lan?)

    Danke & lG

    #2
    Zitat von lidl Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von Kombi-Dosen (Sat und Lan?)
    Welche meinst Du? Die von Kindermann?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Welche meinst Du?
      Ich habe da keine genauen Vorstellungen was den Hersteller betrifft. Ziel wäre hier gewesen z.B.: 2 x LAN + 1 x Sat in einem Einsatz unterzubekommen. Keystones wären vielleicht auch eine Möglichkeit

      Kommentar


        #4
        Ein Koax Kabel ist ähnlich empfindlich wie ein LAN Kabel. Also nicht unnötig knicken usw.
        Mit Koax Einsatz + Verlängerung des Kabels in einer Dose könnte es eng werden, außer du nimmst größere UP Dosen. Normalerweise versucht man das Kabel ohne viele Unterbrechungen zum Endgerät zu führen um einer großen Dämpfung und schlechterem Signal entgegen zu wirken.

        Ich hab alle Dosen direkt vom Multischalter angefahren. Wobei ich pro Raum, wo ich SAT haben möchte, auch nur eine Dose habe. Zusätzlich hab ich auf eine SAT Dose verzichtet und das kabel direkt zum Endgerät geführt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Ich habe da keine genauen Vorstellungen was den Hersteller betrifft. Ziel wäre hier gewesen z.B.: 2 x LAN + 1 x Sat in einem Einsatz unterzubekommen. Keystones wären vielleicht auch eine Möglichkeit
          Da ist mir kein Einsatz bekannt. Und 3x Keystone ist höchstens bei Brüstungskanälen möglich und selbst da ist das aus praktischer Sicht eher Unfug.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            GermanSniper
            Dass es eng werden könnte ist klar. Vielleicht würde ich als 1. Dose eine Electronic-Dose setzen und dort gegebenenfalls verlängern.

            Dass Verlängerungen dämpfen ist auch verständlich. Ich kann nur leider nicht beurteilen wie gravierend die Auswirkungen EINER Verlängerung sind. Von so gut wie garnicht, bis, das Signal ist fast unbrauchbar wäre ja alles drin.

            Sehe ich das richtig:
            - Du hast also keine Reserve-Dose im Raum. Wenn sich die Position des TVs ändert würdest du halt improvisieren.
            - Du hast zwar eine Dose gesetzt, aber keinen Einsatz drinnen. Du gehst mit der Leitung direkt also vom Multischalter --> zum Raum in die Dose --> raus zum Gerät. D.h.: es hängt die Leitung direkt aus der Wand.

            @evolution
            Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber 3-Fach-Einsätze hätte ich gefunden:
            https://www.google.at/search?q=3-fac...KDjGyVVoWLqjM:

            Warum ist das aus praktischer Sicht Unfug?

            Kommentar


              #7
              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
              Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber 3-Fach-Einsätze hätte ich gefunden:
              https://www.google.at/search?q=3-fac...KDjGyVVoWLqjM:

              Warum ist das aus praktischer Sicht Unfug?
              Probiere es aus?
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Probiere es aus?
                Wozu? Wenn du meinst, dass es nicht praktikabel ist dann glaube ich es. Der Grund interessiert mich aber dennoch. Geht es darum, dass man die Leitungen nicht unterbringt? Würde eine Electronic-Dose Abhilfe schaffen? Oder hat es einen anderen Grund? Verstehe mich nicht falsch. Ich versteife mich ja nicht auf diese Lösung, aber ich will zumindest wissen, warum ich es nicht so gemacht habe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                  Geht es darum, dass man die Leitungen nicht unterbringt?
                  Es ist schlicht zu wenig Platz vorhanden um das mit Anstand montieren zu können.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Wer schon mal 2 Datenkabel in einer UP Dose anschließen durfte, weiß wovon evolution redet

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Es ist schlicht zu wenig Platz vorhanden
                      Danke - das ist eine konkrete Antwort. Hat mir geholfen.

                      Hat noch wer Empfehlungen / Lösungsansätze zu den Reservedosen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                        GermanSniper
                        Sehe ich das richtig:
                        - Du hast also keine Reserve-Dose im Raum. Wenn sich die Position des TVs ändert würdest du halt improvisieren.
                        - Du hast zwar eine Dose gesetzt, aber keinen Einsatz drinnen. Du gehst mit der Leitung direkt also vom Multischalter --> zum Raum in die Dose --> raus zum Gerät. D.h.: es hängt die Leitung direkt aus der Wand.
                        Es ist ja überhaupt die Frage ob in den Räumen jemals ein TV rein kommt. Ist dann wirklich eine Reserve Dose notwendig? Zumal du dann zu jeder Reservedose auch Steckdosen brauchst, sonst macht das auch wieder kein Sinn.

                        Genau, ich hab in einen Blinddeckel ein Loch gebohrt wo ich das Kabel direkt durchführe, ohne SAT Dose. Ob das jetzt unbedingt notwendig ist sei mal dahingestellt, ich habs eben so gemacht....

                        Kommentar


                          #13
                          Eigentlich spricht gegen deine Variante mit Blinddeckel und direkt anschließen nichts. Wäre die Leitung, aufgrund dessen weil du den TV mal 50cm weiter weg stellst, mal zu kurz, könntest du sie entweder immer noch auswechseln oder dann doch mit einem Doseneinsatz arbeiten.

                          Reservedosen erachte ich in folgenden Räumen schon als Vorteilhaft:
                          - Kinderzimmer (Ist der Raum der am ehesten mal umgestellt wird, bzw. wenn die Kinder mal ausziehen anders genutzt wird)
                          - Wohnzimmer (Bei uns gibt es 2 Varianten wo der TV stehen könnte. Beide gefallen uns gut... wir werden alle 10 Jahre halt umstellen *gg*)
                          - Ev. Hobbyraum

                          Irgendwie ist das etwas seltsam. Man liest hier immer wieder davon, dass einige in jeder Ecke des Raumes LAN brauchen. Bei Sat reicht dann hingegen wieder eine Dose pro Raum.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von lidl Beitrag anzeigen

                            Danke - das ist eine konkrete Antwort. Hat mir geholfen.

                            Hat noch wer Empfehlungen / Lösungsansätze zu den Reservedosen?
                            Wenn du unbedingt Geld sparen willst dann installier in jedem Eck eine Dose, wo du derzeit planst ein Fernseher hinzustellen baust dir die Antennendose ein.
                            In allen anderen schlaufst du das Antennenkabel durch (mit einer Schleife in der Dose) und läßt sie zugeputzt.
                            Wenn der Fernseher mal im anderen Eck stehen soll, klopfst du den Putz raus, zwickst das Kabel durch und montierst dort deine Dose.

                            Kommentar


                              #15
                              Alexander79

                              Danke! So hätte ich das vorgesehen.

                              Mir ging es weniger darum das Geld für die Doseneinsätze zu sparen, sondern viel eher darum, dass ich bei 3 möglichen Positionen nicht 3x Leerrohr quer duchs Haus in den Technikraum ziehen wollte. Klar... von der Kostenseite her betrachtet ist die ganze Diskussion hier unnötig. In meinem Fall wären das maximal 8 zusätzliche Leerrohre... Kostenpunkt ~32€ fürs Material.

                              Aber nachdem eben jeweils maximal 1 Abnehmer pro Raum hier sein wird, gefällt mir dein Vorschlag besser.

                              In (m)einer optimalen Welt würde man lauter Durchangsdosen im Raum setzen. Man hätte alle Dosen mit Einsätzen fix fertig und könnte seinen einen Abnehmer anschließen wo man möchte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X