Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sat Reservedosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe bei mir solche Reserve-SAT-Dosen im Wohnzimmer verbaut. Wenn man tatsächlich Blinddeckel (aus dem Schalterprogramm) nimmt, ist das überraschend teuer. So ein Blinddeckel kostet in etwa so viel wie zwei Steckdosen, obwohl das nur ein Blechrahmen und ein Plastikdeckel zum Einrasten ist.
    Da ist der preisliche Abstand zu einer richtigen SAT-Dose auch nicht mehr groß.
    Ich würde Leerrohr bis in die Verteilung ziehen und keine Sprünge von Dose zu Dose machen. So kannst du das Leerrohr auch mit etwas anderem füttern als einem SAT-Kabel. Außerdem kannst du bei Nutzung von Dose B den SAT-Einsatz von Dose A durch etwas anderes Ersetzen, was bei durchgeschleifter Verbindung nicht möglich wäre.

    Kommentar


      #17
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

      Da ist mir kein Einsatz bekannt. Und 3x Keystone ist höchstens bei Brüstungskanälen möglich und selbst da ist das aus praktischer Sicht eher Unfug.
      Hi Zusammen. Wieso ist 3x Keystone nur bei Brüstungskanälen möglich? Und wieso macht es praktisch keinen Sinn? Auch ein BR-Kanal kann voll sein oder werden. Keystone ist in UP Elekronikdosen z.b. von Kaiser auch möglich. Wird eng, aber geht.... Keystone ist generell nur ein Begriff für die Einrasttechnik der Module ( diese gibt es für Sat, Cinch, RJ45, 3,5mm Klinke etc.)

      Kommentar


        #18
        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
        Ich habe da keine genauen Vorstellungen was den Hersteller betrifft. Ziel wäre hier gewesen z.B.: 2 x LAN + 1 x Sat in einem Einsatz unterzubekommen. Keystones wären vielleicht auch eine Möglichkeit
        Hi. Dies gibt es z.b von Homeway oder R+M...

        Kommentar


          #19
          Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
          Dies gibt es z.b von Homeway oder R+M
          Hast Du auch passende Links dazu?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            www.homeway.de https://www.homeway.de/heimnetzwerk/...-modularitaet/
            www.rdm.com https://www.rdm.com/aut_de/Produkte/...-HWS-i-forte-i

            Kommentar


              #21
              Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen

              Hi. Dies gibt es z.b von Homeway oder R+M...
              Was totaler Mist ist! Weil Homeway immer nur 1x Cat7 und 1x Coax zur Dose legt und aus dem 1x1Gigabite werden 2x100Mbit.. tolle Wurst. Ich verschiebe aktuell Fotos vom PC zum NAS und am NAS herum und könnte schon wieder über die 125Mbyte/s kotzen... aber manche meinen ihnen reichen 100Mbit. Aber wie sagt man so schön.. Hauptsache Ausgezeichnet!

              Kann hier übrigens schön sehen: https://www.homeway.de/system/homeway-multimediadose/ gaaaanz unten!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Wenn man auf 100MBit steht...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Schwachköpfe, als ob ihr in euren Heimnetzwerken mehr als 100 Mbit fahrt, typisch Deutsch.... ihr verwendet cat7 kabel und cat6a module und sagt ich habe Class E die Frage war nicht Cat 7 oder 125Mbit sondern 2x LAN und TV in einer UP Dose.

                  Kommentar


                    #24
                    So ich gehe mich beweihräuchern..

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
                      Schwachköpfe, als ob ihr in euren Heimnetzwerken mehr als 100 Mbit fahrt, typisch Deutsch.... ihr verwendet cat7 kabel und cat6a module und sagt ich habe Class E die Frage war nicht Cat 7 oder 125Mbit sondern 2x LAN und TV in einer UP Dose.
                      Ich fahre in meinem Heimnetzwerk mehr als 100Mbit... ich sage nur Thema Videobearbeitung und Fotobearbeitung ich rede nicht von Handy Fotos. Wie schön das du weißt, wie es bei mir aussieht?! Es ist ja toll, wenn man eine Lösung weiß, aber dann bitte auch die Einschränkungen dazu schreiben. Dann kann jeder selber entscheiden?

                      Nachtrag: Was mir noch eingefallen ist. Es gibt PoE Switche, die also nur über PoE versorgt werden. So habe ich quasi bei 2x Vollauslastung immer noch 2x500Mbit zur Verfügung, während du daraus 2x100Mbit machst..und PoE geht dann auch nicht mehr.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.11.2017, 21:41.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
                        Schwachköpfe, als ob ihr in euren Heimnetzwerken mehr als 100 Mbit fahrt, typisch Deutsch....
                        Na das ist ja mal eine "ausgezeichnete" Antwort. Und ja wir haben hier in D 1000Mbit Netzwerke auch im EFH. Diese Anforderung haben "die Deutschen" fast ausnahmslos. 100Mbit ist mir die letzten Jahre nicht mehr untergekommen. Btw. haben wir "Deutschen" über Wlan bereits die 100Mbit längst überschritten...
                        Nun erkläre mir bitte wer hier der Schwachkopf ist?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
                          Schwachköpfe, als ob ihr in euren Heimnetzwerken mehr als 100 Mbit fahrt, typisch Deutsch.... ihr verwendet cat7 kabel und cat6a module und sagt ich habe Class E die Frage war nicht Cat 7 oder 125Mbit sondern 2x LAN und TV in einer UP Dose.
                          Völlig egal ob man 1GBit/s braucht oder nicht: 2 LAN-Ports an einem Kabel (4 DA) ist aus mehreren Gründen einfach nur großer Murks!

                          Kommentar


                            #28
                            Also Statitisch seit ihr Deutschen Q2/17 bei 15.3Mbit... wir in AT sind aber auch nicht weiter FTTx Ausbau lässt grüssen

                            Kommentar


                              #29
                              So ich hab noch was besseres vor...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
                                Also Statitisch seit ihr Deutschen Q2/17 bei 15.3Mbit... wir in AT sind aber auch nicht weiter FTTx Ausbau lässt grüssen
                                Wo sollen wir das sein? Im Netzwerk oder Internet?!
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X