Ich habe bei mir solche Reserve-SAT-Dosen im Wohnzimmer verbaut. Wenn man tatsächlich Blinddeckel (aus dem Schalterprogramm) nimmt, ist das überraschend teuer. So ein Blinddeckel kostet in etwa so viel wie zwei Steckdosen, obwohl das nur ein Blechrahmen und ein Plastikdeckel zum Einrasten ist. 
Da ist der preisliche Abstand zu einer richtigen SAT-Dose auch nicht mehr groß.
Ich würde Leerrohr bis in die Verteilung ziehen und keine Sprünge von Dose zu Dose machen. So kannst du das Leerrohr auch mit etwas anderem füttern als einem SAT-Kabel. Außerdem kannst du bei Nutzung von Dose B den SAT-Einsatz von Dose A durch etwas anderes Ersetzen, was bei durchgeschleifter Verbindung nicht möglich wäre.

Da ist der preisliche Abstand zu einer richtigen SAT-Dose auch nicht mehr groß.
Ich würde Leerrohr bis in die Verteilung ziehen und keine Sprünge von Dose zu Dose machen. So kannst du das Leerrohr auch mit etwas anderem füttern als einem SAT-Kabel. Außerdem kannst du bei Nutzung von Dose B den SAT-Einsatz von Dose A durch etwas anderes Ersetzen, was bei durchgeschleifter Verbindung nicht möglich wäre.
Kommentar