Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] RWE Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanguard
    antwortet
    Habe diesen Link eben auf dem Ipad ausprobiert !
    Funktioniert wesentlich besser als die App, denn jetzt flieg ich nicht mehr nach jeder Veränderung raus.
    ICH DANKE DIR

    Einen Kommentar schreiben:


  • naofireblade
    antwortet
    Zitat von Vanguard Beitrag anzeigen
    Klasse Danke, werde ich gleich testen !
    Hab nochmal geschaut, du musst auf http://mobile.rwe-smarthome.de gehen. Wenn man sich dann mal eingeloggt hat, kann man sich ein Lesezeichen als Livetile setzen (vorher schick auf ein paar Regler zoomen) und ist dann beim Klick auf das Tile direkt eingeloggt und in der Steuerung, ohne wie in der iPad App auf "Jetzt mit Smtarthome verbinden" klicken zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanguard
    antwortet
    22 Lichtschalter ?
    Wahnsinn - wohnt ihr inner Schule ? *LOL*


    Ich hoffe ja immer noch auf weitere Aktionspreise von der RWE, dann baue ich auch aus!
    Aber hauptsächlich Thermostate, Zwischenstecker und die Fernbedienung !

    Einen Kommentar schreiben:


  • raser
    antwortet
    Was mir allerdings aufgefallen ist: Es gibt eine neue Option bzgl. Unterputzschalter für eine Kreuzschaltung. Da ich da aber eher nie reinschaue, kann es das auch schon länger geben. Mir ist es aber neu aufgefallen.
    ---> ja das ist neu!

    und was funktioniert wieder nicht ? Meine IPad App Von SH!
    ---> klappt bei mir problemlos, auf dem iPhone und auf dem iPad

    Habe nun bereits 48 Geräte eingebunden und es ist noch kein Ende in Sicht
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanguard
    antwortet
    Klasse Danke, werde ich gleich testen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • naofireblade
    antwortet
    Ja kannst du. Da wird dann die normale mobile Webseite aufgerufen. Die funktioniert bei mit bisher zu 100% zuverlässig im Gegensatz zur iPad App. Man kann die Regler aber nicht ziehen, sondern hat einen hoch und runter Pfeil an jedem Regler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanguard
    antwortet
    Peinlich

    Peinlich!

    Hier stehen 4 Leute und wollen sich SH demonstrieren lassen und was funktioniert wieder nicht ? Meine IPad App Von SH!
    Boaah Leute - irgendwann ist doch gut !




    Nachtrag:
    Toll - der Besuch ist weg und die APP läuft wieder !
    Selten so blamiert !


    @Alle
    Kann ich auch über mein Windows Mobile Handy steuern ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kraemer
    antwortet
    Die Einstellung zu Lampen unter 10W kann ich nirgends finden. Ich habe sowohl Unterputz Dimmer als auch Unterputz Schalter und bei beiden konnte ich nichts dazu finden. Ich hatte mich auch beim Support darüber beschwert, daß 10W pro Schalter doch in Zeiten von Energiesparlampen unrealistisch hoch ist und sehr auf dieses Feature gehofft (auch bei den Dimmern).

    Was mir allerdings aufgefallen ist: Es gibt eine neue Option bzgl. Unterputzschalter für eine Kreuzschaltung. Da ich da aber eher nie reinschaue, kann es das auch schon länger geben. Mir ist es aber neu aufgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raser
    antwortet
    Hinsichtlich Punkt-4 meine ich aber auch, dass z.B. das "scrollen" in Listen oder zwischen den horizontal angeordneten Räumen nun etwas flotter ist... oder ist das eine rein subjektive Wahrnehmung meinerseits?
    --- das kann ich leider nicht bestätigen und bei der Anzahl meiner Räume dauert es immer sehr lange bis ich "am anderen Ende des Hauses" angekommen bin

    Einen Kommentar schreiben:


  • THellweg
    antwortet
    Fein! Und danke für den Erfahrungsbericht, der bestimmt auch anderen hilfreich sein wird!

    EDIT:
    - Den Cache Löschen hat geholfen (es reicht der Cache, die Cookies stören nicht) -
    (Danke auch dafür. Gut zu wissen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • THellweg
    antwortet
    Hallo Oliver,

    danke für die Bereitstellung der Infos und deren Kommentierung!

    Denen ist kaum noch etwas hinzuzufügen, außer vielleicht dem Hinweis, dass all diese "Improvements" aufgrund von Kundenfeedback umgesetzt wurden.
    Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere hier noch an meine damalige Aussage, dass SH ein "lebendes" und sich, auch und vor allem durch Kundenwünsche, ständig weiterentwickelndes Produkt ist?! Und das sich diese Entwicklung, natürlich immer im Rahmen des wirtschaftlich machbaren, auch stets an den Kundenwünschen orientieren wird.

    Nachdem ich seinerzeit für diese Aussage ein wenig verspottet wurde, entschädigen mich Deine Kommentierungen der neuen Features ausreichend. Danke schön dafür ;o)

    Btw. :
    Hinsichtlich meiner SH-Geräte profitiere ich nur von der erstgenannten Neuerung, da ich weder etwas "dimmbares" angeschlossen habe und auch keine Unterputzgeräte im Einsatz sind. Hinsichtlich Punkt-4 meine ich aber auch, dass z.B. das "scrollen" in Listen oder zwischen den horizontal angeordneten Räumen nun etwas flotter ist... oder ist das eine rein subjektive Wahrnehmung meinerseits?

    Technischer Hinweis für FIREFOX-User:
    Nach dem Update kann es vorkommen, dass man mit dem FF-Browser keine Anmeldung mehr hinbekommt und in einer Art Endlosschleife kreist.
    Abhilfe schafft folgendes:
    In der Menuleiste des FF unter TOOLS den Punkt CLEAR RECENT HISTORY auswählen. Dort dann unter DETAILS die Haken für COOKIES, CACHE und SITE PREFERENCES setzen und den Löschvorgang dafür starten. Bitte nicht wundern wenn diese Aktion, selbst bei einem Highend-PC, minutenlang auf der Platte herumrödelt... also nicht den Task abschiessen sondern Verständnis zeigen und Geduld bewahren.
    Soweit mir bekannt, gibt es diesen Effekt bei keinem anderen Browser und auch nicht bei allen FF-Usern.

    Liebe Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • raser
    antwortet
    Temperaturabsenkung für Tür- und Fenstersensor. Die Temperatur kann jetzt selbst festgelegt werden, dies geschieht in den Einstellungen bei den Raumtemperaturaktoren
    ---> sehr gute Neuerung vorher war es immer auf 16Grad festgelegt

    • Bei Zeitprofilen mit einem Dimmer kann jetzt eine Auf- und Abblendzeit festgelegt werden.
    ---> nutze derzeit keine Dimmer, aber die Idee ist sehr gut z.B. beim Aufstehen

    • Es gibt jetzt einen Schalter für den Unterputzschalter, der es ermöglicht auch Lampen mit einer Leistungsaufnahme unter 10 W anzuschließen.
    ---> perfekt für LEDs

    • Geschwindigkeit beim Anmeldevorgang wurde verbessert
    ---> gerade getestet, geht viel schneller

    Einen Kommentar schreiben:


  • raser
    antwortet
    Update der Zentrale

    Update der Zentrale:

    • Temperaturabsenkung für Tür- und Fenstersensor. Die Temperatur kann jetzt selbst festgelegt werden, dies geschieht in den Einstellungen bei den Raumtemperaturaktoren

    • Bei Zeitprofilen mit einem Dimmer kann jetzt eine Auf- und Abblendzeit festgelegt werden.

    • Es gibt jetzt einen Schalter für den Unterputzschalter, der es ermöglicht auch Lampen mit einer Leistungsaufnahme unter 10 W anzuschließen.

    • Geschwindigkeit beim Anmeldevorgang wurde verbessert




    Einen Kommentar schreiben:


  • raser
    antwortet
    Wenn ich bei dem Heizkörper die Mindesttemperatur auf 15Grad stellen will kommt ein Fehler.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • raser
    antwortet
    Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
    Die Temperatur bei geöffnetem Fenster ist jetzt bei der Konfiguration des Heizkörpers einstellbar.
    bei mir geht das nicht trotz Update!?

    Update: geht doch, ist direkt unter Heizkörper zu finden

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X