Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiges Kabel für 24V Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
    ok,
    also mein Ziel war es echte 24V LED Stripes und echte 24V LED Spots/Pabels zu benutzen, um diese auch mit dem KNX MDT Dimmaktoren zu dimmen etc. (bsp CONSTALED von voltus)
    Wird hierfür nun NYM ausreichen wie Eli beschrieben oder doch Ölflex?

    Ggf hat mein Eli mene Anforderungen noch nicht verstanden ode rich habe mich unklar ausgedrückt.


    Danke für euer Feedback
    Geht beides, sonst hätte man nicht diese ewigen Diskussionen und alles wäre einfach :-)
    Ölflex ist halt speziell darauf ausgelegt und du hast mehr Kanäle als mit NYM wegen PE und N welches du bei 24V Gleichspannung nicht benötigst.

    Kommentar


      #62
      Man könnte bei abgehängten Decken die Beleuchtung auch generell mit "Ölflex" machen, auch wenn sie 230V ist, weil NYM auch recht steif ist.

      Kommentar


        #63
        Zitat von EdStark Beitrag anzeigen

        Geht beides, sonst hätte man nicht diese ewigen Diskussionen und alles wäre einfach :-)
        Ölflex ist halt speziell darauf ausgelegt und du hast mehr Kanäle als mit NYM wegen PE und N welches du bei 24V Gleichspannung nicht benötigst.
        Ich würde nicht sagen, dass Ölflex speziell für Beleuchtungszwecke ausgelegt ist. Manche Kombis (Querschnitt / Adernanzahl) gibt es auch da nur mit PE.

        Der Strom kommt sowohl bei NYM als auch Ölflex gleichermaßen durch. Ist halt beides Kupfer.

        Der große Vorteil einer Steuerleitung (was Lapp unter dem Namen Ölflex vertreibt) ist bei unserem Anwendungsbereich schlicht, dass es einfacher zu handhaben ist. Dünnere Leitung und flexibler.

        Kommentar


          #64
          Richtig, eigentlich wurden sie für Schleppketten entwickelt

          https://www.google.com/search?q=schl...IhBKDD4TIHZ3eM
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #65
            Jetzt habe ich zu diesem Thema auch eine Frage. Ich möchte mir alle Leuchtgruppen für RGBW vorbereiten und möchte überall 5x2,5 legen. Kann ich dann dieses Kabel dazu verwenden?

            Steuerleitung Zahlencodiert YSLY-JZ Ö-JZ 5x2,5mm² grau Meterware
            Verwendung:
            Als Mess-, Kontroll- und Steuerleitung für Werkzeugmaschinen, Fließ- und Montagebänder, Förder-
            anlagen und Fertigungsstraßen bei mittlerer mechanischer Beanspruchung, für feste Verlegung sowie
            gelegentliche nicht wiederkehrende Bewegungen, in trockenen, feuchten und nassen Räumen.

            Typ:YSLY-JZ 5x2,50mm²
            Leiter-Querschnitt:2,50 mm²
            Außendurchmesser:ca. 12,0 mm
            Leiter-Klasse:Kl.5 = feindrähtig
            Ader-Zahl:5

            Ich möchte kein PE dabei haben, aber durchgängig 2,5 und 5 Adern (damit ich für alles offen bin, TW, RGB, usw.). Sollte ich irgendwann mal auf 230V müssen, dann ziehe ich lieber neues NYM ein.

            Gruß und Danke
            Martin

            Kommentar


              #66
              Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
              Ich möchte kein PE dabei haben
              Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
              Steuerleitung Zahlencodiert YSLY-JZ Ö-JZ 5x2,5mm² grau
              JZ = mit PE, ohne Neutralleiter. Die Kabel gibts soweit ich weiss nicht ohne PE. Also nimmst ein 7x2,5mm (resp. Querschnitt berechnet nach Spannungsabfall). Dann kannst die Anodenleitung doppelt ausführen.


              Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
              Sollte ich irgendwann mal auf 230V müssen, dann ziehe ich lieber neues NYM ein.
              Ganz schlechte Idee. Man muss immer damit rechnen, dass man ein altes Kabel nicht mehr rauskriegt.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #67
                Alles klar, Danke für den Hinweis.


                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Ganz schlechte Idee. Man muss immer damit rechnen, dass man ein altes Kabel nicht mehr rauskriegt.
                Das ist in diesem Fall bei mir kein Problem, die Leerrohre gehen alle in der Rohdecke fast komplett gerade vom Technikschacht zur Lichtquelle

                Dann werde ich ein Ölflex 7x2,5 nehmen, dann habe ich zumindest die Unterscheidung 230V zu 24V.

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                  Dann werde ich ein Ölflex 7x2,5 nehmen, dann habe ich zumindest die Unterscheidung 230V zu 24V.
                  Wo möchtest du denn diese Unterscheidung haben? Am Auslass, damit du die richtige Leuchte montierst? Im Verteiler siehst du ja eigentlich, auf welcher Reihenklemme die Leitung liegt.

                  Statt eines anderen Leitungstyps kannst du auch eine andere Mantelfarbe wählen, z.B. rosa.

                  Kommentar


                    #69
                    Wäre auch noch eine Möglichkeit. Eine andere Farbe wäre auch möglich. Am liebsten wäre mir ein 5x2,5 ohne pe und n.

                    Kommentar


                      #70
                      Ist es nicht etwas übertrieben, neben gelb/grün jetzt auch noch den blauen Leiter zu vermeiden? Bei RGB oder RGBW-Leitung mit Farbcodes ist der Blau-Kanal auch durch blaue Isolierung gekennzeichnet.

                      Ein Beispiel von vielen:
                      https://www.kabeltronik.de/de/electr...-flexible-1/42

                      Kommentar


                        #71
                        ja volker, so zeugs gibts aber meist nur mit mickey-mouse-querschnitten.

                        die kabel mit zahlencode kriegst mit (fast) beliebig unterschiedlicher anzahl adern und querschnitten. ich rate zu diesen.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                          Am liebsten wäre mir ein 5x2,5 ohne pe und n.

                          hab ich ein paar posts weiter oben geschrieben, dass es das nicht gibt?

                          yepp, hab ich

                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                            Statt eines anderen Leitungstyps kannst du auch eine andere Mantelfarbe wählen, z.B. rosa.
                            Sowas gibt es?
                            Gruß Pierre
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #74
                              @concept: Du hast mich missverstanden. Es ging mir um die Nutzung der blauen Ader in einem NYM, das Kabel war nur beispielhaft.

                              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                              Sowas gibt es?
                              Wurde in diesem alten Thread mal diskutiert:
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...l-andersfarbig



                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                                @concept: Du hast mich missverstanden. Es ging mir um die Nutzung der blauen Ader in einem NYM, das Kabel war nur beispielhaft.

                                volker, dann war dein beispiel unglücklich bzw missverständlich. normalerweise bist du da präziser
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X