Leider ist beim anderen Referenzraum etwas schief gegangen...
Interessant ist das wir wohl keine grosse Totzeit haben.
Zum ableiten Irgendwelcher Parameter scheint mir das aber tatsächlich nicht geeignet zu sein... ich werde nun den Raum wieder abkühlen lassen um danach mit 4k/150min und dann nochmal mit 2k/60min... mal schauen wie sich die Aufheizzeit bzw. das Nachschwingen verhält...
Interessant ist das wir wohl keine grosse Totzeit haben.
Zum ableiten Irgendwelcher Parameter scheint mir das aber tatsächlich nicht geeignet zu sein... ich werde nun den Raum wieder abkühlen lassen um danach mit 4k/150min und dann nochmal mit 2k/60min... mal schauen wie sich die Aufheizzeit bzw. das Nachschwingen verhält...


Wenn Du die Gerade um den gedachten Umkehrpunkt auf die X-Achse verlängerst, kommst Du so ungefähr auf 30 bis 60 min für die Totzeit ... und das x3 genommen, bist Du halt bei einem Wert zwischen 90 und 180 min, was (plusminus) der üblichen Einstellempfehlung entspricht. Genauer hätte ich das an der Stelle echt nicht erwartet ...
Finde ich gut, dass hier mal diese ganze Regelungsgeschichte diskutiert und auch auch grafisch dargestelt wird.
Kommentar