Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlastzwischenstecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundlastzwischenstecker

    Hallo Ihr,

    ich habe wie viele das "Problem", dass hier unsere LED Weihnachtsbeleuchtung glimmt, wenn die Steckdose abgeschaltet wird. Das Problem ist mir bekannt und auch die Lösung per Grundlastelement. Jetzt hatte ich die Idee, dass es doch sehr praktisch wäre, wenn man das nicht einbauen müsste, sondern einfach als Zwischenstecker zwischen Leitung und Steckdose klemmen könnte. Durch Google hab ich das hier gefunden:

    https://www.amazon.de/Schalk-Grundla.../dp/B002QHSWHS

    Aber erstens weiß ich nicht, ob dass das richtige ist, zweitens finde ich das nirgends zum kaufen und drittens finde ich das Ding etwas groß mMn.

    Gibts sowas noch irgendwie anders? Ich fände das praktisch, einfach ein paar von kaufen und bei Bedarf mit in die Steckdose.

    Vielen Dank schon mal,

    Markus
    Schalk Grundlast-Zwischenstecker GZ 6 Zubehör: Amazon.de: Elektronik

    #2
    Hmmmmm.... Sowas?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, danke. Wo gibts die denn?

      Aber mal ernsthaft: Ist sowas nicht machbar? So ein Gehäuse wie von den Überspannungsschutzdingern wie diesem hier:
      https://www.amazon.de/Arendo-Überspa.../dp/B01BSLXKF6
      So klein wie möglich mit eingebautem Grundlastelement?

      Danke,
      Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Hmmmmm.... Sowas?
        Wat issn dat fürn Ding? 230V auf 2x12V-Zigarettenzünder oder einfach ein Zweifinger-Spannungsfreiheitfeststeller fürs Gruselkabinett? :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Suicide Adapter :-)
          https://www.google.de/search?q=suicide+adapter

          Kommentar


            #6
            Das läuft unter "suicid plug"... aber mein Englisch ist nicht so gut, wie ich schon mehrfach unter Beweis gestellt habe.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Denkbar für den DIY'ler wäre auch, einfach ein solches Gehäuse zu nehmen und ein Eltako GLE mit reinzupacken:

              https://www.amazon.de/Brennenstuhl-S...4WNPJ6EJWNF0QS
              https://www.amazon.de/Rev-Ritter-051...DRN5N31N3B0PN9
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                marsie und @BadSmiley: aso, ich dachte das wäre zum (einmaligen) Feststellen der Spannungsfreiheit per feuchtem Finger. Mit der Zunge ist das immer so umständlich :-)

                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Ganz ehrlich.. da man die Bäume/Weihnachtsbeleuchtung i.d.R. an die gleiche Stelle macht.. würde ich das GLE in die Steckdose bauen. Ist kein großer Aufwand, ist einmal gemacht und man sucht nach einem Jahr nicht wieder "diese verdammten" Zwischenstecker...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Noch einfacher wäre es wohl in der Verteilung...so habe ich das jedenfalls bei meinen Dimmern gemacht. Da haben die auch etwas Luft zum Atmen...in einer halbwegs luftdichten Dose würde ich die nicht einbauen, da der gewollte "Verlust" im GLE ja in Wärme umgewandelt wird.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, stimmt schon. Allerdings ändert sich das hier doch noch öfter. Die Steckdosen sind zwar die gleichen, aber es sind nicht immer LEDs drin. Außerdem muss ich dann die Steckdosen wieder öffnen lassen und es gab mal hier im Forum irgendwo bedenken wegen der Wärmeentwicklung des GLE. Und es "verbraucht" ja auch etwas Strom. Da wäre ein Zwischenstecker, den ich zusammen mit der Leuchte wegpacken kann, einfacher. Ich hatte schon überlegt, die Leuchten umbauen zulassen. Aber da einige "handgemacht" sind, darf ich da nicht dran :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Denkbar für den DIY'ler wäre auch, einfach ein solches Gehäuse zu nehmen und ein Eltako GLE mit reinzupacken:

                        https://www.amazon.de/Brennenstuhl-S...4WNPJ6EJWNF0QS
                        https://www.amazon.de/Rev-Ritter-051...DRN5N31N3B0PN9
                        An sowas hab ich auch schon gedacht, das erste Teil von Brennenstuhl hab ich hier. Ich dachte nur, dass es vielleicht noch kleiner geht und vor allem ohne eingebaute LED

                        Kommentar


                          #13
                          Naja was fürn Glück das bei mir im Haus die 5-fach NYM vom Verteiler in Richtung Steckdose maximal ne 3-er Kombi versorgen und nicht das ganze Zimmer, wo dann auch noch Dauerstrom und mal was geschaltenes quer durchgeschliffen wird.

                          Aber mal ne andere Frage, wenn der Weihnachtsbaum eigentlich abgeschaltet ist nun aber doch son bissl vor sich hin glimmt. Wo ist da jetzt das Problem. Bevor ich mir da den Verteiler aufheize oder die Steckdosen abschmoren von so nem GLE, soll der doch glimmen. Oder hat wer sein Dekokrams im Schlafzimmer am laufen und kann dann nicht schlafen. Wenn dat ausgeschaltet ist dürfte dat glimmen doch nicht mehr am Zähler kosten als das GLE, wenn überhaupt.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Versteh ich nicht, genau das ist doch mein Problem: mit nem 5-fach NYM wird eine 3-er Steckdosenkombination angefahren. Eine muss dauerhaft an sein, eine andere schaltet eine kleine LED Deko Lampe.
                            Wie kommst du darauf, dass ich mit nem 5-fach NYM ein ganzes Zimmer versorge, "wo dann auch noch Dauerstrom und mal was geschaltenes quer durchgeschliffen wird"?

                            Und klar kann man das glimmen lassen. Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich so einen Zwischenstecker praktisch finden. Dieses Glimmen irritiert einige Personen hier doch etwas und führt dazu, dass die denken, dieses Steckdosenschalten würden nicht richtig funktionieren und mit ner normalen Zeitschaltuhr wäre das ja nicht und so weiter...

                            Du musst das ja nicht verwenden, falls es sowas geben würde :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Wer Angst vor zu warmen GLE hat... kann auch einfach ein R-Relais mit Doppelkontakt schalten und damit L und N abschalten. Nur in einem "Stromkreis" kann auch Strom fliesen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X