Naja da wo bei mir Deko hinkommt sind halt keine Steckdosen die da Dauerstrom benötigen.
Aber das mit der zweipoligen Abschaltung geht dann ja auch nur in der Dose. 2 Schaltkanäle nehmen und einen den L und einen den N schalten lassen wäre sowas zulässig? Aber wer hat schon an jeder Dose ne Elektronikdose und 2 Kanalige UP-Aktoren eingeplant?
Und so alte analoge Schaltuhren als Zwischenstecker die schalten auch 2-polig das der Weihnachtsbaum dann nicht glimmen würde? Wenn dem so ist, dann macht es Sinn sowas "neu" zu erfinden. Ansonsten die skeptische Familie mal aufklären, dass das an der Weihnachtsbaubeleuchtung und nicht am KNX liegt, dass das Ding da so glimmt.
Aber das mit der zweipoligen Abschaltung geht dann ja auch nur in der Dose. 2 Schaltkanäle nehmen und einen den L und einen den N schalten lassen wäre sowas zulässig? Aber wer hat schon an jeder Dose ne Elektronikdose und 2 Kanalige UP-Aktoren eingeplant?
Zitat von marsie
Beitrag anzeigen
Kommentar