Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Loxbird Beitrag anzeigen
    PS.: Alle Aktionen der Doorbird (Klingeltaste, Bewegungsmelder...) lassen sich via HTTP Aufrufe versenden..
    Pro Aktion lässt sich aber jeweils nur ein HTTP Aufruf hinterlegen, oder? Meine wären schon für EDOMI belegt...

    Kommentar


      #77
      Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

      Pro Aktion lässt sich aber jeweils nur ein HTTP Aufruf hinterlegen, oder? Meine wären schon für EDOMI belegt...
      Hab ich noch nicht probiert, aber ich denke das Du mehrere verschiedene HTTP Aufrufe in die Doorbird eintragen kannst, welche von dem selben Event getriggert werden. Somit wärst Du da glaub ich nicht begrenzt.

      Kommentar


        #78
        Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

        Pro Aktion lässt sich aber jeweils nur ein HTTP Aufruf hinterlegen, oder? Meine wären schon für EDOMI belegt...
        du könntest den Wert mit Edomi weiterschicken wenn du da eh den Wert kennst (gut nicht die eleganteste Lösung)

        Kommentar


          #79
          Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen
          du könntest den Wert mit Edomi weiterschicken wenn du da eh den Wert kennst
          Wie?
          Wobei es in meinen konkreten Szenario nichts bringt - ich arbeite mit zwei Edomi(s), immer nur einer zur Zeit... Während der aktuellen Update-Tests bekomme ich daher nicht die HTTP Aufrufe welche an mein produktives Edomi adressiert sind. Da der Ausfall aber immer nur wenige Tage dauert, ist es aber natürlich zu verkraften. Ich könnte ansonsten auch einfach die gleichen IPs den beiden Systemen geben...

          Kommentar


            #80
            Thema: Doorbird mit Surveillance Station
            Update: Habe heut mit Doorbird telefoniert. Die Arbeiten an den Bug. Das Problem ist das die aktuelle Surveillance Station die Doorbird erhöht anpingt (war früher nicht so), wenn diese beim Neustart kurz nicht erreichbar ist und dadurch in der Doorbird das Logfile überläuft. Das erste Bugfix war in FW 112 enthalten, führte aber zu keiner Verbesserung. Doorbird ist aber weiter dran. Vermutlich ist es dann in der nächsten FW gelöst.

            Kommentar


              #81
              Hallo Zusammen, seid der FW 000112 auf der Doorbird, scheint das Problem in Zusammenhang mit der Survailance Station „jetzt doch“ gelöst zu sein. Auf jeden Fall funktioniert es bei mir jetzt seid über einer Woche problemlos!

              Kommentar


                #82
                Zitat von Loxbird Beitrag anzeigen
                Hallo Zusammen, seid der FW 000112 auf der Doorbird, scheint das Problem in Zusammenhang mit der Survailance Station „jetzt doch“ gelöst zu sein. Auf jeden Fall funktioniert es bei mir jetzt seid über einer Woche problemlos!
                Hallo,

                ich habe von deinem Problem gelesen.
                Bei mir genau das selbe.
                Habe das schon dem Support von Doorbird geschildert, jedoch keine Antwort bisher.
                Wenn ich den Doorbird in der Surveillance Station deaktiviere startet er einwandfrei.
                Konnte bisher auch noch keine Lösung finden.
                Firmware läuft bei mir auch die 112.
                Gruß, Andi

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von AndiBar Beitrag anzeigen

                  Hallo,

                  ich habe von deinem Problem gelesen.
                  Bei mir genau das selbe.
                  Habe das schon dem Support von Doorbird geschildert, jedoch keine Antwort bisher.
                  Wenn ich den Doorbird in der Surveillance Station deaktiviere startet er einwandfrei.
                  Konnte bisher auch noch keine Lösung finden.
                  Firmware läuft bei mir auch die 112.
                  Gruß, Andi
                  So war es bei mir am Anfang auch. Hab es einfach laufen lassen und bin in Urlaub. Jetzt seid 1,5 Wochen keinen Aussetzer mehr. Lass es einfach mal laufen. Vielleicht braucht die FW 112 einfach ne Weile ????

                  Kommentar


                    #84
                    Muss meine Meldung, dass es mit FW 112 funktioniert, wieder revidieren!
                    Sie bleibt immernoch hängen, allerdings schafft sie es irgendwann mal (Stunden...?) von alleine. Das ist natürlich keine zufriedenstellende Lösung. Ich werde den Support nochmal kontaktieren.

                    Kommentar


                      #85
                      Ist bei mir genau so.
                      Nach einigen stunden schafft sie es von alleine.
                      Lt. Surveillance Station ist da von 2-24 std alles dabei.
                      Hast du den Doorbird per RTSP oder ONVIF eingebunden?

                      Kommentar


                        #86
                        Hab es dem Support nochmal gemeldet, sie sind anscheinend dran.
                        Hab es jetzt erstmal mit folgendem Workarount gelöst:
                        Da die Doorbird ja exakt 24h nach Betriebspannung neu bootet, hab ich im Survillance Station eine Regel eingerichtet, das diese kurz vorher die Kamera deaktiviert und danach wieder aktiviert. Ist nicht schön, tut aber erstmal.
                        Ich habe die Doorbird über RTSP eingerichtet. Bringt ONVIF irgendeinen Vorteil?

                        Kommentar


                          #87
                          Ich verstehe das Problem nicht bzw. habe es bei mir nicht feststellen können.
                          1x Doorbird D101 (eine der ersten) an DS713+, 1x Doorbird D101 (aktuell) an DS212+

                          Einbindung jeweils in Surveillance Status als RTSP, Port 80, Marke Benutzerdefiniert, Quellpfad /http://DOORBIRDIP/bha-api/video.cgi, Videoformat MJPEG, Videoaufzeichnung mit Standard-Einstellungen (30min etc.) und es ist seit Jahren bzw. Wochen nichts passiert.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe das Problem nicht bzw. habe es bei mir nicht feststellen können.
                            1x Doorbird D101 (eine der ersten) an DS713+, 1x Doorbird D101 (aktuell) an DS212+

                            Einbindung jeweils in Surveillance Status als RTSP, Port 80, Marke Benutzerdefiniert, Quellpfad /http://DOORBIRDIP/bha-api/video.cgi, Videoformat MJPEG, Videoaufzeichnung mit Standard-Einstellungen (30min etc.) und es ist seit Jahren bzw. Wochen nichts passiert.
                            Welche Firmware hast Du auf der Doorbird?

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Loxbird Beitrag anzeigen

                              Welche Firmware hast Du auf der Doorbird?
                              Jeweils die 112

                              Kommentar


                                #90
                                Hmmm... das ist komisch. Kann mir jetzt nicht erklären warum es bei Dir tut.... Version der Survillance Station vielleicht anders... sei froh das es tut. Nichts anfassen ????

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X