Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann mir jemand sagen ob ich das elektrische Schloss bei Doorbird einbinden kann über den Controller?

    https://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_tuer_834.html

    Kommentar


      Die Doorbird (meine zumindest) hat einen Kontakt für Türöffnung. Wenn ich das an die Öffnungskontakte der Fuhr Multitronic 881 anschließe, kann Doorbird die Tür öffnen.

      Kommentar


        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
        Die Doorbird (meine zumindest) hat einen Kontakt für Türöffnung. Wenn ich das an die Öffnungskontakte der Fuhr Multitronic 881 anschließe, kann Doorbird die Tür öffnen.
        Soweit ich es verstehe, ist das was Du gemacht hast, sehr Einbrecherfreundlich, oder? Wenn jemand Deine Doorbird anreist kann er grad die Tür öffnen?!

        Kommentar


          Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es angeschlossen habe. Das habe ich nämlich nicht und ich habe es bisher auch nicht vor.

          Selbst wenn, dann würde es bei mir über die GMA gehen und somit nur, wenn ich zu Hause bin und diese auf unscharf steht.

          An was dachtest Du denn, wenn die Doorbird die Tür öffnen können soll?

          Meine Doorbird ist übrigens im Türblatt. Ist schwer raus zu reißen.

          Viele Grüße
          Nils

          Kommentar


            Zitat von memberx Beitrag anzeigen

            Soweit ich es verstehe, ist das was Du gemacht hast, sehr Einbrecherfreundlich, oder? Wenn jemand Deine Doorbird anreist kann er grad die Tür öffnen?!
            Jup. Wenn er das über die Relais von DoorBird anschließt, ist das unsicher.

            Bei Doorbird nutzt man die LAN API und sendet eine Http Request, welche dann intern verarbeitet wird und ggf eine Schaltaktor für das Öffnen der Tür.

            Kommentar


              Da gibt es dann aber auch viele, die einen Schaltaktor oder speziell KNX nicht nutzen würden, zum Tür öffnen.

              Kommentar


                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                Da gibt es dann aber auch viele, die einen Schaltaktor oder speziell KNX nicht nutzen würden, zum Tür öffnen.
                Also wenn es von Doorbird über den Doorcontroller läuft ist ja KNX überhaupt nicht dabei. Höchstens in der Visualisierung aber das ist ja keine direkt KNX Einbindung.

                Also in meinen Fall wäre es sozusagen einmal die Möglichkeit der Öffnung über Doorbird und einmal über den Fingerprint an der Tür.

                Kommentar


                  Lässt sich denn an die Doorbird oder den EA Controller ein normaler Gong (12V) anschließen?
                  Gruß Hannes

                  Kommentar


                    Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
                    Lässt sich denn an die Doorbird oder den EA Controller ein normaler Gong (12V) anschließen?
                    Auszug aus dem Datenblatt der D2101V:

                    • RJ45, für LAN/PoE
                    • Bi-stabiles selbsthaltendes Schaltrelais #1, max. 24 V DC / AC, 1 Ampere, z.B. für elektrischen Türöffner
                    • Bi-stabiles selbsthaltendes Schaltrelais #2, max. 24 V DC / AC, 1 Ampere, z.B. für elektrischen Türöffner
                    • Externer Eingang für externen Türöffnertaster (potentialfrei)
                    • 15 V DC Eingang (+, -), max. 15 W
                    • Relais können mit dem DoorBird I/O Door Controller erweitert / abgesetzt werden.


                    Sprich du hast zwei Relais welche du bei beliebigem Ereignis auslösen kannst.
                    Liebe Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                      Zitat von spielkind1611 Beitrag anzeigen
                      Sprich du hast zwei Relais welche du bei beliebigem Ereignis auslösen kannst.
                      weil es gerade zur Frage passt:
                      Hat schon jemand eine größere DoorBird-Anlage (z.B. D21xxV) verbaut und einfache 12V Gongs in den Wohnungen mit zig E/A Controllern eingesetzt? Die Innenstationen sind ja leider recht teuer, nur die App ist wohl wenig praktikabel und ausweichen über http auf KNX eine zusätzliche Fehlerquelle...

                      Kommentar


                        Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                        weil es gerade zur Frage passt:
                        Hat schon jemand eine größere DoorBird-Anlage (z.B. D21xxV) verbaut und einfache 12V Gongs in den Wohnungen mit zig E/A Controllern eingesetzt? Die Innenstationen sind ja leider recht teuer, nur die App ist wohl wenig praktikabel und ausweichen über http auf KNX eine zusätzliche Fehlerquelle...
                        Du könnest mit einem E/A Controller ja bereits 3 Gongs ansteuern. Von wie vielen redest du denn?
                        Oder halt den Doorbird Gong verwenden. Kostet aber auch ca 150€.
                        Liebe Grüße
                        Stefan

                        Kommentar


                          Zitat von spielkind1611 Beitrag anzeigen

                          • Relais können mit dem DoorBird I/O Door Controller erweitert / abgesetzt werden.


                          Sprich du hast zwei Relais welche du bei beliebigem Ereignis auslösen kannst.
                          Der I/O Erweitert die der Doorbird oder?

                          Ich habe nämlich 2 Türen, Garagentor und dann eben den Gong. Sprich ich bräucht min. 4 Relais. Sollte aber dann passen oder?

                          Gruß Hannes

                          Kommentar


                            Ja genau.
                            Liebe Grüße
                            Stefan

                            Kommentar


                              Zitat von spielkind1611 Beitrag anzeigen

                              Du könnest mit einem E/A Controller ja bereits 3 Gongs ansteuern. Von wie vielen redest du denn?
                              Oder halt den Doorbird Gong verwenden. Kostet aber auch ca 150€.
                              Stimmt, den Gong hatte ich eigentlich vor langer Zeit wegen dem Preis verworfen - aber 9 Relais (= 3 E/A Controller) zzgl. einfache Gongs sind nicht wirklich günstiger als 8 Doorbird-Gongs. Der Doorbird-Gong ist durch die umfassenden Einstellungen ja attraktiv und der Klingeltaster an der Wohnungstür wird direkt angeschlossen (mit gesondertem Gong). Werde ich mir wohl mal näher anschauen müssen...

                              Kommentar


                                Zitat von spielkind1611 Beitrag anzeigen
                                Ja genau.
                                Hi Stefan, noch ne Frage zum Verständnis. Kann man den Gong (12V) direkt an die Doorbird hängen oder muss noch ein Klingeltrafo dazwischen?
                                Gruß Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X