Zitat von TheOlli
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Doorbird
Einklappen
X
-
Zitat von h4nnes Beitrag anzeigenHmm weil ich mit dem Key-Pad ohne Schlüssel/RFID Chip aus dem Haus gehen kann
Zitat von creak Beitrag anzeigenSoweit ich weiß haben die D1101x kein RFID mehr
Auf versprochene Software-Upgrades würde ich bei keinem Hersteller setzen. Was das Teil aktuell kann zählt.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenStimmt. Da ist den Fingerscanner in der Haustüre habe, vergesse ich das immer. Wenn dann noch das Garagentor dazukommt, passt das Produkt.
Ja, die neuen haben leider kein RFID mehr, aber ist mir persönlich auch nicht so wichtig.
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenAuf versprochene Software-Upgrades würde ich bei keinem Hersteller setzen.
Ja, was das dann evtl. mal können soll, bin ich auch gespannt?!
Gruß Hannes
Kommentar
-
Zitat von h4nnes Beitrag anzeigenaktivierbar mit zukünftigem Firmware- und App-Update
Aber auch bei anderen Geräten gebe ich nicht viel auf Versprechen wie "Demnächst mit Homekit-Unterstützung" o.Ä.
Gut finde ich, dass es mittlerweile ein Hardware-Upgrade von der ersten Doorbird auf die aktuelle gibt.Zuletzt geändert von TheOlli; 05.05.2021, 20:13.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenDas was bei dir erbaut ist sieht für mich nach einer D205 aus. Die ist aber schon einige Zeit abgekündigt.
Aktuell wären D1100E oder 2100E. Der Taster sieht hier aber komplett anderes aus.
Kommentar
-
Das geht so nicht, Ext 1&2 sind wie du richtig sagtest Eingänge. Da könntest du beispielsweise einen Reedkontakt vom Briefkasten anschließen.
Aber das E/A-Modul hat ja drei Ausgänge. Du kannst in der Doorbird einstellen, dass ein Ausgang schaltet wenn geklingelt wird. Den Ausgang dann auf einen pot.freien BE und du hast das Signal auf dem Bus.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Du könntest auch das Relais direkt an der Doorbird nutzen. Wenn kein Türöffner angeschlossen wird, spricht nichts dagegen.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Meine Doorbird klingelt übrigens über den Echo Dot im Flur. Kostenpunkt: Echo Dot.
Habe die 2102V, funktioniert auch getrennt für beide Klingeln im Keller. Geöffnet wird über die App am Smartphone und den Relais-Controller im Serverschrank.
Weil mal jemand fragte wegen der Klingel etc.
- Likes 1
Kommentar
-
Mit dem Skill my Doorbell.
Hier gibts eine Anleitung: https://www.tomssmarthome.de/mydoorbell/
Ist etwas tricky, vor allem da ja die Doorbird App etwas unübersichtlich ist. Hat aber bei mir einwandfrei funktioniert.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Chris2511 Beitrag anzeigenMeine Doorbird klingelt übrigens über den Echo Dot im Flur.Gruß Hannes
Kommentar
Kommentar