Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meine DoorBird liegt jetzt schon über zwei jahre in der Schublade und jetzt wollte ich sie endlich mal einbauen. Gleich der erste Rückschlag, das Leerrohr, was für das Netzwerkkabel vorgesehen war ist leider irgendwo zerdrückt und nicht mehr durchgängig…
    Stromversorgung ist sichergestellt. Bleibt mir noch WLAN. Hat hier jemand Erfahrung mit der Anbindung per WLAN? Läuft das stabil? WLAN steht stabil per Unifi Access Point.

    Kommentar


      Hast du dein Objektiv eigentlich schon testen können?
      Wäre auch an dem Resultat interessiert . Ich wollte mit der Bestellung noch warten bis klar ist, ob man die Linse selber reparieren kann, anstatt nach 2 Jahren einen neuen Doorbird kaufen zu müssen . Ich konnte auch lesen, dass es Probleme mit dem Klingeltaster gibt (schwergängig). Das wäre auch noch so ein KO Kriterium für eine Klingel - deren Hauptaufgabe es ist, gedrückt zu werden und zuverlässig zu melden .

      Kommentar


        Interessiere mich eigentlich für die D1101 von Doorbird aber wollte die eigentlich in anthrazit haben. Weiß einer von euch, ob da was kommt?

        Am besten auch noch mit dem eKey integra aber das scheint Wunschdenken zu sein.

        Kommentar


          Bei solchen Anforderungen empfehle ich Dir den Gang zum örtlichen Edelstahlbauer. Lass Dir eine entsprechende Platte fräsen und gut ist. Haben wir auch so gemacht und jetzt alles in einem. (DB, eKey, Briefkasten)

          Kommentar


            Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
            Haben wir auch so gemacht und jetzt alles in einem. (DB, eKey, Briefkasten)
            Gute Idee, hast du zufällig ein Bild davon?

            Mit freundlichen Grüßen

            Kommentar


              Gerade nicht zur Hand (ist noch eingepackt), aber schau mal hier. Die können Dir nahezu alles auf Maß machen. Du musst nur sagen, was Du möchtest.

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                nach dem ich nun alle 55 Seiten gelesen habe, sind noch einige Frage offen....

                Ich bekomme demnächste mein D2100E und werde diese in eine eigene Blende einbauen wollen zusammen mit einem Siegenia Fingerscanner.

                F1: Gibt es eine Möglichkeit einen ,,Zubehör`` Taster an die D2101 anzuschließen? Hab gesehen das es scheinbar an der 1101 möglich ist. Hat es shcon jemand an der 21er gemacht?
                Das es mit dem Zusatzmodul möglich ist habe ich gelesen. Möchte es aber gerne ohne Zusatzmodul realisieren.

                F2: Kann ich 70euro Beleuchtete Ruftaste von DB auch parrallel mit einer zusätzlichen Taste von DB schalten? Also 2 Tasten die aber die gleiche Funktion haben.

                F3: Ich habe das Motorschloss KFV (Siegenia) Genius CB. Meine idee ist es, wenn jemand die Blende demontiert ein Mikroschalter ein Relais schaltet, welches den Strom vom Motorschloss trennt. Spricht eurer Meinung hier etwas dagegen?

                F3: Ich suche ein Unterputzgehäuse mit den Maßen ca.300x200. Habt ihr ein Tip für solch ein Gehäuse? Kann gerne aus Kunststoff sein.

                Vielen Dank!


                Kommentar


                  Hallo Zusammen,

                  weiß jemand ob in die D2101FV EKEY auch der Scanner vom Multi passt?

                  Danke und Grüße

                  Kommentar


                    Hey,

                    gibt es eine Möglichkeit das meine Doorbird D2102V bei Bewegung ein Signal auf den KNX Bus schickt? Damit ich damit eine Lampe schalten kann?

                    Danke und Gruß

                    Kommentar


                      Zitat von Harv Beitrag anzeigen
                      Hey,

                      gibt es eine Möglichkeit das meine Doorbird D2102V bei Bewegung ein Signal auf den KNX Bus schickt? Damit ich damit eine Lampe schalten kann?

                      Danke und Gruß
                      ja geht. zB. mit einer Tasterschnittstelle oder potfrei Binäriengang.

                      image_116788.jpg
                      Zuletzt geändert von Lennox; 12.10.2021, 10:55.

                      Kommentar


                        Oder falls du ein Logikserver hast, kannst du auch per HTTP Request etwas triggern
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          Liebe Alle,

                          ich bin noch Neuling in dem Thema und arbeite mich gerade in die Funktionen der Doorbird-Anlagen ein. Ich finde aber nichts zu folgender Frage:

                          Ich kriege eine "klassische" Haustür, an die ich ein smartes Schloß von Nuki anbringen will. Über die App könnte ich dann Besuchern die Tür aufmachen. Ist es aber auch möglich, das Nuki-Schloß mit der RFID-Funktion der Anlage zu verbinden? Oder gibt es irgendeine andere sinnvolle Verwendung dieser Funktion?

                          Kommentar


                            @ Jo182. Ja ist möglich…, ein wie kannst auf YouTube finden.

                            Kommentar


                              Jo1382
                              Vielleicht hilft dir auch das
                              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                              Kommentar


                                Vielen Dank für Eure Hinweise - tatsächlich finde ich aber weder in der Anleitung noch auf YT (bei erster Suche) Informationen darüber, dass auch der RFID-Dongle das Nuki-Schloß aufschließt. Ich werde aber weitersuchen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X