Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gaxy Beitrag anzeigen
    So heute mal wieder nen Sensor der gar nicht mehr ging gehabt. Habe dies wieder an Doorbird gemeldet welche ja bereits eine „neue“ firmware drauf haben…

    Die Antwort mehr oder weniger von der Stange: Sensor feucht? Finger feucht? Device neu starten…

    Es scheint meiner Meinung nach nicht wirklich verstanden worden zu sein, dass die fingerscanner wirklich nicht brauchbar sind, sie funktionieren einfach nicht.

    Ich habe es nochmals ganz klar dokumentiert und hoffe wirklich, dass dies nun langsam behoben wird.
    Die Idee des Lesers ist grundsätzlich richtig gut, auch würde es relativ viele Möglichkeiten damit geben aber eben nur wenn er dann geht.
    Habe heute wieder eine Nachricht vom Kundendienst bekommen:

    Die Kollegen haben erneut eine neue Firmwareversion installiert. Bitte teilen Sie uns erneut mit, wenn es wieder zu einem Problem kommen sollte.

    Mal sehen, ob das eine Veränderung bringt ...

    Kommentar


      Hier auch, neue Firmware, nochmals testen… Finger evtl mehr als einmal einlesen…. schnarch…und immer noch unzuverlässig.

      schade

      Kommentar


        Zitat von LeBlanc Beitrag anzeigen

        Habe heute wieder eine Nachricht vom Kundendienst bekommen:

        Die Kollegen haben erneut eine neue Firmwareversion installiert. Bitte teilen Sie uns erneut mit, wenn es wieder zu einem Problem kommen sollte.

        Mal sehen, ob das eine Veränderung bringt ...
        LeBlanc Wie schaut’s bei Dir unterdessen aus? Wurde es besser? Falls nicht: könnte es in Deinem und gaxy Fall allenfalls „einfach“ an einem defekten Finterprint Modul liegen bzw. wurde das von Doorbird schon getauscht?

        Kommentar


          Also es wurde besser, tatsächlich.
          Trotzdem funktioniert es häufig immer noch nicht beim 1., sondern erst beim 2. oder 3. Mal.

          Ich habe einen HW-Tausch bereits in den Ring geworden, anscheinend haben die aber grundsätzlich ein SW-Problem....

          Kommentar


            gibts ein Update bzgl. des Fingerprint-Lesers? Stehe aktuell vor der Entscheidung welche Türstation es wird und ich wollte unbedingt die Doorbird D2101FV Fingerprint 50 - aber wenn ich das alle so lese hab ich so meine bedenken. Die Frage ist ob das nun Einzelfälle sind oder haben die generell ein Problem mit dem Leser?

            Kommentar


              Ich würde einfach auf ekey setzten, der Sensor ist zuverlässig und ohne Überraschung.

              Je nach dem wie eilig es bei dir ist, kann die neue X Line auch was für dich sein.

              Kommentar


                ja, die Entscheidungsfindung zieht sich bei mir jetzt auch schon länger.
                ich denke ich bin weg von Fingerprint. Ziel ist ein handsfree Zugang. Die Tür ist immer verschlossen (bei uns mechanisch selbstschließend) und wenn ich heim komme entriegelt sie sich automatisch.
                Es gibt nur wenige konkrete Möglichkeiten derzeit. Gesichtserkennung. Bluetooth. Ersteres ist mir lieber, da gibt’s aber nur wenige Produlte, über deren Qualität ich nicht viel in Erfahrung bringen kann. Bei Bluetooth muss immer das Handy dabei sein.
                ich kann mich nicht entscheiden und weiß nicht was ich tun soll. *lach* daher kommt ne Klingel vors Haus und ich warte mit der Entscheidung.

                Kommentar


                  Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                  Bei Bluetooth muss immer das Handy dabei sein.
                  genügt da nicht ggf auch schon ne Smartwatch?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Ha!!! Stimmt. Vielleicht kann man ja die Garmin koppeln… aber dann komm nur ich handsfree rein. Och nö. Als fallback Bluetooth, ok, vor Schlüssel, aber ich will schon auf Biometrie/Gesichtserkennung gehen langfristig.
                    Adatis hat ja nen enttäuschendes Debut hier und bei Voltus hingelegt, wie ich hier las. Die „UP“-Reihe soll vielleicht Ende des Jahres auf den Markt kommen…

                    zum Akuvox A05S finde ich nicht viel Infos, außer dass es einen Bruchteil des Adatis kostet. Bin skeptisch.

                    ich muss da jetzt wohl Geduld haben. Dann kommt erst mal ne blöde Klingel hin *g*

                    Kommentar


                      Hier geht es doch ganz klar um Doorbird, wäre wohl besser wenn Ihr einen eigenen Theard für die Diskussion aufmacht...

                      Kommentar


                        Hallo,

                        wollte mal fragen ob hier niemand ein Problem mit der Kamera hat. Hier meine Leidensgeschichte:

                        Die Doorbird lief den ersten Monat sehr gut und ich war vollkommen zufrieden, Nach einen Monat vertrübte sich die Linse in der Mitte. Der Doorbird-Service schickte mir daraufhin eine neues Gerät zu. Soweit ein perfekter Service. Leider kam schnell die Ernüchterung, das Bild des neuen Gerätes war unscharf und auch die Nachtsichtfunktion funktionierte nicht. Der Doorbird-Service wollte sich das Problem anschauen und nach ein paar Tagen bei mir melden, hat man aber nicht gemacht. Das Abenteuer "DoorBird", "gestochen scharfes Bild" und "Made in Berlin" ist für mich mittlerweile eher eine Abschreckung. nach ca. 4 Monaten ist jetzt auch an dem Austauschgerät eine große Vertrübung zu sehen. Das Resultat ist, man kann kaum erkennen wer vor der Tür steht.

                        Die DoorBird ist auf der Nordseite des Hauses installiert und ist keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Funktioniert bei Euch die Kamera (Schärfe und Klarheit des Bildes)?

                        Danke und Gruß
                        Oliver

                        Kommentar


                          Die Kamera meiner D2101V läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.
                          Installation auf der Nord-West-Seite, abends Sonne.

                          Gruß
                          Oliver
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            Kamera läuft bei unserer D2101V seit 4 Jahren auch einwandfrei. Spät-nachmittags direkte Sonne. Eine Trübung in der Mitte gibt's auch, da ist das Bild leider etwas unscharf. Finde die Qualität aber ausreichend, highend ist natürlich anders.

                            Poste doch mal ein Kamerabild?

                            Kommentar


                              Ich glaube ich hatte es schon früher einmal hier geschrieben, bei der Linsentrübung handelt es sich um einen Serienfehler.
                              Da die Bildqualität zwischen zwei Doorbirds auch immense Streubreite besitzt, fällt es dem einen oder anderen früher auf.
                              Ich war einer der ersten Doorbird Kunden und hab mir diesen direkt zum Release der Firma im Jahr 2015 gekauft.
                              Bis zu meiner kompletten Rückabwicklung im Jahr 2019, hatte ich insgesamt 4 Austauschgerät und jedes hatte eine andere Bildqualität, aber alle bekamen mit der Zeit das Problem mit der Linsentrübung, also dass das Bild genau in der Mitte der Linse erst unscharf und dann milchig wird.

                              Über meine Rückgabe bin ich auch äußerst froh, da ich seitdem ein Gerät eines anderen Herstellers in Betrieb hab ohne das solche Probleme auftreten.

                              Kommentar


                                Keine Linsentrübung bei meiner Anlage von November 2018, Ausrichtung Nord-Ost.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X