Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ist das nen Werbetext?
    Nope, bis auf die Kamera einfach zufrieden 😉

    Kommentar


      So, und wieder geht es los. Kaum ist es draußen wieder richtig kalt, fällt diese sch*** Doorbird schon wieder aus. Den ganzen Tag schon wieder ohne Klingel.
      Das gibts doch nicht, dass nur ich das Problem habe. Bei euch alles ok, wenn es kalt wird? Kann doch nicht sein.....
      Ciao Jochen

      Kommentar


        Ja alles bestens, wir haben sogar 2 Installationen in den Bergen wo es jetzt schon kälter ist als im Flachland, alles ohne Probleme.
        Wir verwenden überall Kabel und Power via PoE.

        Kommentar


          An alle deren Doorbird desöfteren ausfällt oder neu startet, was für eine Stromzufuhr nutzt ihr? Habt bei bei POE (trotz etwaiger POE Switches) mal ein POE Adapter / Netzteil dazwischen gehängt um auch wirklich sicher zu gehen dass genug Saft auf dem Netzwerkkabel ist?

          Kommentar


            Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
            ...Kaum ist es draußen wieder richtig kalt, fällt diese sch*** Doorbird schon wieder aus...
            Wie kalt ist es denn? Wir hatten bis jetzt keine Minus Temperaturen tagsüber. Unser Anlage ist zwar recht neu, hatte bis jetzt zum Glück noch nie Ausfälle. Läuft alles über PoE.

            Kommentar


              d0pe
              Soooo kalt ist es noch garnicht. Vielleicht so 5°C rum. Jedenfalls fangen die Probleme jedes Jahr im Oktober/November an, wenn es halt kühler wird. Oder es hat was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun...
              Wie auch immer. Das Teil funktioniert nicht zuverlässig. Und wenn sie ausfällt kann ich nichts machen, als Stunden/Tage zu warten, bis sie plötzlich wieder funktioniert.
              Seitens Support hat man mir nie einen Austausch angeboten, sondern es immer auf mein Netzwerk geschoben. Mittlerweile bin ich natürlich schon lang aus der Garantie raus.
              Ciao Jochen

              Kommentar


                Hat Jemand die Doorbird App eigentlich auf einem Tablet ohne Playstore Anbindung laufen? Kommen da Lokal die Klingelvorgänge durch? Aktuelle Aussage von Doorbird ist, das würde nicht gehen, aber ich habe es noch nicht getestet.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                  Das gibts doch nicht, dass nur ich das Problem habe. Bei euch alles ok, wenn es kalt wird? Kann doch nicht sein.....
                  Hmm also ich habe jetzt eine D1101KH​ seit ca. 1,5 Jahren im Einsatz und bisher keine größeren Probleme damit... Gut die Kameraauflösung könnte besser sein, aber für mich soweit ausreichend, um zu erkennen, wer davor steht.

                  Habe jetzt auch schon öfters von unterwegs mit dem Postboten gesprochen etc.

                  Das einzige was etwas nervt ist die Geschwindigkeit bis das Video in der App da ist. Mein Workaround ist, dass ich per BWM an meiner Haustür die App auf meiner Visu starte, sobald der BWM Bewegung erkennt. Dadurch ist dann das Video/App bereits da, bis die Person klingelt. Würd ich das Klingeln abwarten, wär es zu langsam.
                  Gruß Hannes

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Hat Jemand die Doorbird App eigentlich auf einem Tablet ohne Playstore Anbindung laufen? Kommen da Lokal die Klingelvorgänge durch? Aktuelle Aussage von Doorbird ist, das würde nicht gehen, aber ich habe es noch nicht getestet.
                    Ja nach dem was die für Biobiotheken benutzen kann das durchaus sein, das sollte sich allerdings alles lösen lassen. Schwierig wird es erst wenn das Tablet auf der Google Blacklist steht, wie es z.B. die Huawei Geräte tun.

                    Ich hab bei einem Kunden auch ein ELO Tablet ohne Playstore für die Überwachungskameras laufen, nach dem ich alle nötigen Packete drauf hatte, läuft alles Problemlos.
                    Musst Dich dann halt manuell um Updates kümmern..

                    Kommentar


                      Gerade mal probiert. An sich geht die App, aber wenn sie im Hintergrund ist. Dann nimmt sie nicht in den Vordergrund. Damit ist das so leider nicht zu gebrauchen. Die entsprechenden Dienste kann ich leider nicht nach installieren von Google.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Warum gibt es eigentlich keine Alternativen zur DoorBird?
                        im Moment fällt dir jede Nacht aus und ich habe den ganzen Tag keine Klingel. Gesten so gegen 18 Uhr ging sie plötzlich wieder. Heute morgen wieder tot.
                        den Support kann man leider in der Pfeife rauchen. Mit denen mache ich ja schon seit Jahren deswegen rum.
                        Ciao Jochen

                        Kommentar


                          Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                          Gesten so gegen 18 Uhr ging sie plötzlich wieder. Heute morgen wieder tot
                          Das klingt doch sehr nach Spannungsversorgung. Woher bekommt die Doorbird die Spannung? PoE oder das Netzteil das dabei ist?
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            TheOlli
                            Vom PoE Switch. Jetzt fängst du auch noch an wie der Support....
                            Warum sollte die Spannungsversorgung jeden Oktober/November anfangen nicht mehr zu funktionieren (an zwei verschiedenen Kabeln und Ports) und bei warmen Temperaturen ohne ein einziges Problem durchlaufen?

                            Das Netzteil kann ich nicht verwenden, da ich da draußen kein Strom habe. Es war von Anfang an eine Anlage mit PoE geplant.
                            Zuletzt geändert von McEgg; 22.11.2022, 10:23.
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              Du must wohl akzeptieren, dass Deine individuelle Anlage einen temperaturabhängigen Defekt hat.
                              Ich hatte mal einen TFT-Monitor, der ging bei Überschreiten einer bestimmten inneren Temperatur aus, nach abkühlen wieder an, usw. Tausch war zum Glück problemlos, vorführen kann man sowas ja leider kaum.
                              Kann verstehen, dass man nach negativer Erfahrung mit dem Support aus Prinzip was anderes nehmen will, aber Alternativen sind teuer oder haben andere Nachteile.
                              Meine läuft seit 4 Jahren stabil, Kamerabild ist nicht sonderlich toll, Push-Nachrichten kommen zu spät, aber sonst kann ich nicht meckern. Die dokumentierte API und damit einfache Einbindung in andere Systeme ist in jedem Fall ein nicht selbstverständlicher Pluspunkt.

                              Kommentar


                                Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                                Jetzt fängst du auch noch an wie der Support
                                Vielleicht, aber gedanklich in die andere Richtung. Ich denke nicht, dass das NT was Doorbird mitliefert soooo toll ist.
                                Wenn du am PoE sonst keine Ausfälle hast, scheint der Switch ja nicht überfordert zu sein.

                                Wenn es nur die Doorbird ist, die Probleme macht, wird ein Wechsel des Ports am Switch vermutlich auch nichts bringen.

                                Tritt das Problem nur bei Kälte/Feuchtigkeit auf, würde ich das Teil evtl. neu abdichten und ein paar von den Silikat-Säckchen reinpacken.
                                Tockene, warem Luft aus dem Verteiler über das Leerrohr einblasen ist wahrscheinlich etwas drüber 😂
                                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X