Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussenkamera Anschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie löst man das eigentlich technisch bei einer IP Kamera, dass der Anschluss keinen Zugriff aufs Internet und Heimnetz bekommt, aber man trotzdem vom Heimnetz auf die Kamera kommt. Ein simpler MAC Filter sehe ich nicht als Lösung.

    Kommentar


      #17
      Ich denke hier muss zwischen eingehenden und ausgehenden Verbindungen unterschieden und in Firewall/Router entsprechend geblockt werden.

      Kommentar


        #18
        Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
        Ich denke hier muss zwischen eingehenden und ausgehenden Verbindungen unterschieden und in Firewall/Router entsprechend geblockt werden.
        Nicht nur eingehend / ausgehend auch Established / New / Invalid (die Antworten sollen ja zurück ins Heimnetzwerk ) Also Kamera in eigene Netz.
        Hans Martin

        Problem? "Verstehe das Problem!"

        Kommentar


          #19
          Sorry hab "Heimnetz" überlesen. Da sehe ich wenig Möglichkeiten, denn innerhalb des gleichen Netzes habe ich in der Regel bidirektionalen Verkehr, aber vielleicht kann man was mit statischen Routen oder Porttabellen einrichten, was deinem Wunsch entspricht.

          Kommentar


            #20
            So wie es aussieht könnte man einen zweiten Router verwenden und eine demilitarisierte Zone (DMZ) für die Kamera einichten. Ist bis jetzt die beste Lösung die ich gefunden habe. Damit hat zumindest die Kamera schon keinen Zugriff aufs Heimnetz. Löst aber immer noch nicht das Problem, dass der LAN Part der Kamera vollen Internetzugang hat.

            Kommentar


              #21
              Vielleicht kannst du mal den Hintergrund deines Wunsches erläutern. Dass man bestimmte Kameras aus dem Reich der Mitte daran hindern möchte, nach Hause zu telefonieren ist ja lange bekannt, aber was hat es mit der Blockade des Heimnetzes auf sich? Missbrauch durch physischen Zugang zur Schnittstelle mit anderen Geräten?

              Kommentar


                #22
                Man könnte zB einen NVR nehmen. Ich habe einen von Hikvision mit 4 PoE-Ports und einen Port für das heimische Netz. Die PoE-Ports sind in einem vom NVR bereitgestelltem, separatem Netz, so dass die Kameras keinen direkten Zugriff auf das heimische Netz haben.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                  Für Verlegekabel ist das klar, aber seit wann kommen LSA oder IDC bei Patchkabeln zum Einsatz? Steckergröße?
                  Ich lerne da gerne dazu!
                  Hi, hochwertige Patchkabel verwenden IDC- anstatt Piercing-Kontakte. Schau einmal bei namhaften Herstellern.
                  Steckergröße = RJ45. Wobei RJ45 nicht gleich RJ 45 ist, da gibt es auch gravierende Unterschiede...

                  Kommentar


                    #24
                    Dein "Problem" ist ja nicht unüblich. Eigentlich installiere ich so immer die Kameras und NVR Systeme. Dabei kommt die Sicherheitstechnik in ein eigenes Netz (im unsicheren Bereich physisch getrennt und Intern geht dass dann über VLANs weiter). Das Netz hat keinen Zugriff auf andere Netze (also auch kein Internet). Einzig der NVR darf auf Anfragen aus dem Internen Netz Antworten. Alles was dazu im privat Haushalt benötigt wird ist ein Separates Kabel von den Kameras, ein Switch mit VLANS und ein Router der die Netze trennt.
                    Hans Martin

                    Problem? "Verstehe das Problem!"

                    Kommentar


                      #25
                      Hmmm...ist jetzt vielleicht zu banal, aber ich habe meine IP-Cams per LAN einfach unter dem Dachvorsprung bzw. in eine ohne Hilfsmittel nicht erreichbaren Höhe montiert. Ohne Leiter geht da gar nichts, zumal die Steckverbinder dann auch noch hinter den Kameras in einem kleinen Aufbaugehäuse (Cable Box) des Herstellers sitzen. Da muss man erstmal 4 Schrauben lösen, um überhaupt an den Stecker zu kommen.

                      Verstehe allerdings das Szenario noch nicht ganz, was genau soll denn verhindert werden?
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 20.02.2018, 21:42.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #26
                        Achso, nochwas: dahinter sitzt bei mir ein NVR mit POE - der spannt schon out-of-the-box ein eigenes VLAN in einem ganz anderen IP-Bereich für die Kameras auf.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X