Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nippel an Kaiser Eletronic-Dosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für's Recherchieren an alle!

    Dann bin ich jetzt schlauer und weiß wo ich meine Wasserwaage nicht dranhalten darf...

    Kommentar


      #17
      Hmmm, aber macht das Sinn da etwas anzureihen? Da ist ja dann eine Lücke zwischen den Dosen (wo der Elektronikraum sitzt)?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18


        Vielleicht hat Kaiser ja vor, da mal irgendwelches Zubehör für zu bringen. Oder die mögen einfach Symmetrie. Oder bevorzugen Supportanfragen von Leuten, die fragen, wozu der Nippel da ist, anstatt solcher, die fragen, warum man da keine weitere Dose andocken kann.

        Kommentar


          #19
          Bei mir haben von etwa 40 verbauten Dosen 3 Nippel rausgeschaut.
          Kann man dann immer noch mit dem Stanleymesser abschneiden und das Loch zuspachteln.
          Einfacher is es natürlich vorm Verputzen mit dem Seitenschneider eine Runde durchs Haus zu drehen. Kostet 10 Minuten...

          Kommentar


            #20
            Ich wüsste nicht, warum der Nippel rausstehen soll. Der ist zum Ausrichten gedacht, genau wie die anderen Kanten, die liegen am Ende alle auf der Putzfläche, wenn die Wasserwaage beim Setzen richtig angehalten wurde. Außerdem kommt dann immer noch Putz drauf. Ich habe keine UP Dose abschneiden müssen, die liegen später beim Entfernen der Putzdeckel eher leicht unter dem Putz, oder halt tiefer, wenn zu viel Putz draufkam. Dann helfen Ausgleichringe.
            Weiterhin hat auch noch niemand gesagt, dass der Nippel gleichzeitig ein Schraubdom ist, da kann man bei größeren Geräten bestimmt noch die Oberseite fixieren, z.B. bei 2fach Rahmen ohne Mittelsteg.

            Kommentar


              #21
              Exakt das Gegenteil wurde aber weiter oben genannt: die Dose sitzt schief, wenn man den Stutzen als Anschlag für die Wasserwage nimmt....also einer von Euch liegt falsch...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Zitat von mssm Beitrag anzeigen
                Der ist zum Ausrichten gedacht, genau wie die anderen Kanten, die liegen am Ende alle auf der Putzfläche, wenn die Wasserwaage beim Setzen richtig angehalten wurde.
                Ist er nicht. Beweis durch anhalten an eine ebene Fläche. Z.B. Fensterglas.

                Zitat von mssm Beitrag anzeigen
                Weiterhin hat auch noch niemand gesagt, dass der Nippel gleichzeitig ein Schraubdom ist,
                Sicher, dass wir von der gleichen Dose reden? Die 1068-21, nicht die 1656-21?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                  Ist er nicht. Beweis durch anhalten an eine ebene Fläche. Z.B. Fensterglas.
                  Richtig!
                  Nachdem ich wieder auf der Baustelle war habe ich bei den Electronic-Dosen (ECON und normal) den Test an der Wand gemacht. Es fehlen wirklich 2mm in der Flucht zur Oberkannte der Öffnung.
                  Den Nippel kann man aber mit einer leichten Drehung abbrechen, was ab jetzt geschieht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X