Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenen Stromzähler (eHZ) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich erhalte folgenden Fehler

    File "decrypt.py", line 209

    cipher = AES.new(key, AES.MODE_GCM, iv, mac_len=12)

    ^

    IndentationError: unexpected unindent


    Ich werde aber nach dem GAK nachfragen.

    Kommentar


      Es gibt keinen GAK...

      Es gibt nur einen GUEK (Global unicast encryption key).

      Kommentar


        Zitat von nemooo Beitrag anzeigen
        IndentationError: unexpected unindent
        Du musst den Code entsprechend einruecken, bei Python ist das essentiell (weil die Funktionen keine Klammern haben).

        Kommentar


          hari2
          Habe ich jetzt gemacht und erhalte wieder

          Framecounter

          b'12b68260'



          Kommentar


            nemooo ich bastle Dir da am Wochenende ein paar debug statements rein damit ich mir ein besseres bild machen kann

            Kommentar


              Freunde ihr vermischt sachen - bleiben wir mal beim M-Bus (EVN) variante.

              liest mal durch was unter https://www.gurux.fi/node/14733?page=1 erzählt wird - da steht das nämlich mal wirklich richtig drinn.

              Wie ich auch schon mal geschrieben habe ist nicht der ganze string relevant bzw verschlüsselt - sondern nur ein teil davon. zu versuchen den ganzen string zu entschlüsseln ist sinnlos.

              Der T210D sendet "Wired M-Bus Frames". Hier ein PDU decotiertes Datenpaket:
              http://www.gurux.fi/GuruxDLMSTransla...16680D0D6853FF


              der wert in CipheredService ist jener den es dann mit dem Key zu entschlüsseln gilt.

              angeblich (habs mti der neuen version noch nicht getestet) sollte das hier funktioniern:
              Code:
              GXReplyData data = new GXReplyData();
              GXReplyData notify = new GXReplyData();
              GXByteBuffer bb = new GXByteBuffer();
              //Fill received data to bb.
              
              GXDLMSSecureClient cl = new GXDLMSSecureClient(true, 1, 0, Gurux.DLMS.Enums.Authentication.None, null, Gurux.DLMS.Enums.InterfaceType.WiredMBus);
              cl.Ciphering.BlockCipherKey = GXCommon.HexToBytes("YOUR KEY");
              cl.GetData(bb, data, notify);

              Kommentar


                Rufinus ich weiss nicht woher die Annahme kommt, wir versuchen nicht "den ganzen String" zu entschluesseln.

                Kommentar


                  Wieso schaffen das nicht alle Betreiber.. die Tiroler Netze haben hier eine sehr ausfuehrliche Protokollbeschreibung der Kundenschnittstelle: https://www.tinetz.at/fileadmin/user...ter_TINETZ.pdf

                  Hier nochmal ein Teil des Frames von nemooo
                  Code:
                  00000110 01 01 68 53 ff 00 01 67 db 08 53 41 47 59 05 e8 |..hS...g..SAGY..|
                  00000120 3b e7 81 f8 20 00 11 ae 13 f1 54 68 b6 34 ad b2 |;... .....Th.4..|
                  00000130 9a 3c ca c5 d4 34 55 cb a8 af 17 b7 1a aa 94 4a |.<...4U........J|
                  db - start
                  08 - system title length
                  53 41 47 59 05 e8 3b e7 - system title
                  81 - frame length ist nur ein byte
                  f8 - frame length
                  20 - nur verschluesselung, keine authentication (Bits 3 bis 0: Security_Suite_Id; Bit 4: “A” subfield: indicates that authentication is
                  applied; Bit 5: “E” subfield: indicates that encryption is applied; Bit 6: Key_Set subfield:
                  0 = Unicast, 1 = Broadcast; Bit 7: Indicates the use of compression) - das deckt sich mit der Information des Betreibers dass es keinen AAD gibt
                  00 11 ae 13 - frame counter
                  dann folgt der encrypted payload

                  Verschlüsselungsalgorithmus: AES-GCM (Advanced Encryption Standard - Galois/Counter Mode) - check
                  Schlüssellänge: 128 bits - check
                  Initialisierungsvektor (IV): 96 bits, IV = System Title + Frame Counter (Verkettung von System Title und Frame Counter) - check

                  Damit haben wir alle Teile zusammen. Ich schau dass ich das dieses Wochenende ins python script reinbastle.

                  Kommentar


                    Jemand den hier in Verwendung:

                    https://shop.powerfox.energy/product...37687960404144

                    1.png
                    Energie AG stellt jetzt leihweise ein WLAN-Lesekopf zur Verfügung..., keine Ahnung ob die was taugen - habe mal einen bestellt zum Testen.

                    Kommentar


                      hari2 Habe jetzt feinste Ware aus dem Reich der Mitte gestern erhalten, an den RPi angesteckt und mittels picocom-Befehl überprüft ob der Zähler was ausgibt. Und tatsächlich krieg ich den gleichen Output wie nemooo.
                      nemooo : Wohin hast Du Dich für den Decrypt-Key gewendet? Ich nehme mal an an die Netze NÖ bzw. was hast Du genau dort angefordert?
                      hari2 Du "bastelst" ja gerade an einen PythonScript für die Entschlüsselung der Daten; Falls dies gelingt wird schätze ich ein String mit den OBIS-Werten der Verbräuche rauskommen -> wie könnte ich diese Datei/Werte dann Richtung IOBroker bringen? Ich hätt jetzt mal mittels MQTT angedacht, nur keinen Ahnung wie ich da am besten ansetzen könnt .......

                      DANKE EUCH!!!!
                      David

                      Kommentar


                        ic14m001
                        Ich habe vom Schreiben die E-Mail-Adresse genommen und dann per Mail um Übermittlung des "GUEK_SM_CI_128” – Global unicast encryption key nach DLMS für die Kundenschnittstelle ersucht.

                        Kommentar


                          Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
                          ISKRA AM550
                          Servus,

                          ich habe heute auch dieses Teil unangekündigt bekommen. Gibt es da auch andere Möglichkeiten?
                          Zb. mit diesem Teil von Lingg&Janke? Hätte auch einen optischen Lesekopf...

                          https://www.voltus.de/hausautomation...-lesekopf.html

                          Würde das mit dem funktionieren?
                          Danke für deine Hilfe im voraus.

                          Lg Lukas

                          Kommentar


                            luki89 ich fürchte nicht, soweit ich verstanden habe, hat die EVN/Netz NÖ die optische SChnittstelle bei den neuen Smart Metern deaktiviert - hatte auch vorher einen IR-Lesekopf, welcher aber nach dem Tausch nicht mehr funktionierte ......

                            Kommentar


                              Zitat von ic14m001 Beitrag anzeigen
                              Smart Metern deaktiviert - hatte auch vorher einen IR-Lesekopf,
                              ich habe mal gelesen, dass sie die optische Schnittstelle auf Kundenwunsch wieder aktivieren. Wollte nur wissen ob das Teil von Lingg&Janke mit so einem Smart Meter funktionieren würde
                              Lg Lukas

                              Kommentar


                                nemooo Nach Anfrage bei den Netzen NÖ erhielt ich folgende Antwort:

                                "Wenn Sie nach der Installation Ihres neuen, intelligenten Messgerätes die Kundenschnittstelle nutzen wollen, können Sie den dafür nötigen „Schlüssel“ voraussichtlich ab Spätherbst 2021 schriftlich bei uns anfordern. Sobald alle Funktionen zur Verfügung stehen, erhalten Sie eine schriftliche Information. Sie erhalten diesen infolge auf dem Postweg zugesendet. Das Endgerät, mit welchen Sie auf die Kundenschnittstelle zugreifen wollen, muss eine Eingabemöglichkeit für den 32 Zeichen langen Schlüssel haben.
                                Auch nach einem Telefongespräch mit der ServiceHotline wurde mir mitgeteilt, dass dies im Moment noch nicht möglich ist, erst wenn das WebPortal auch für die Kunden verfügbar ist. Deshalb die Frage: wem hast Du bestochen dass Du den Schlüssel schon erhalten hast? Bei mir wurde der Zähler vor gut 6 Wochen installiert ......

                                BG David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X