Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Heute ist beim Einziehen der Kabel die Einziehhilfe abgerissen und dabei hat sich auch noch der Kabelziehstrumpf vom Kabel gelöst.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Kabelziehstrumpf wieder aus dem Leerrohr bringe?
da du auch einen Strumpf hattest würd ich mal behaupten, dass du das wahrscheinlich nicht rausbekommen wirst. Der Strumpf hat sowiel Reibung, dass das mit nem Staubsauger bestimmt nicht gehen wird. Probieren würd ichs natürlich trotzdem. Wenn es nicht zu weit weg ist könntest du mit ner kleinen Kamera rein und dann versuchen da anzudocken oder so.
Ich hatte das mehrmals:
dannach von der anderen Seite das Kabel herausgezogen , das ging dann mal gut in einem anderen Fall kam nur das Kabel aber nicht das kaputte Band. Ich hab daraufhin dann einfach n neues Band von der anderen Seite rein und da mehrere H07vk-u drähte durchgefädelt, irgendwie hat sich das dann etwas verhackt und ich konnte es herausziehen. >Viel GLück
Also mir ist beim einziehen Kabel in die Fensterlaibungsdosen auch zwei oder dreimal die Katimex abgerissen. Zum Glück immer so, dass ich alles noch rausziehen konnte. Lektion, die ich dabei gelernt habe ist, alle Biegungen immer schön rund legen (das war bei den Dosen in der Laibung sehr schwierig, zwei Biegungen direkt hintereinander...). Ich habe es dann so gemacht, dass ich durch alle solche Rohre mit extrem kleinen Biegeradien einfach eine Maurerschnur mit Styropor-Bällchen aus dem Bastelhandel gezogen habe. Da konnte man dann wie ein Irrer dran ziehen um das 5x1,5 durch zu bekommen. Im EG hat es gut funktioniert, sind gestern damit fertig geworden.
In den "normalen" Leerrohren habe ich dann die Katimex verwendet, das geht deutlich einfacher und schneller.
Habe heute erstaunlicherweise den Kabelziehstrumpf wieder heraus bekommen.
Habe dazu den Runpotec mit einem stabilen Draht umwickelt (ursprünglich wollte ich das als eine Art Widerhaken benutzen) und dann von der gegenläufigen Seite wie beim letzten mal ins Rohr und damit durchgedrückt.
Den Runpotec schicke ich zurück. Hatte eine neue Spitze aufgeklebt,aber das hält nicht.
Ist der Katiblitz evtl. etwas besser?
Welches Modell von Runpotec hast du? Ich habe den Runpotec "Runpo". Da kann man die Spitzen garnicht austauschen. Das ist fix mit dem verdrillten Draht verbunden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar