Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelziehhilfe in Leerrohr abgerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelziehhilfe in Leerrohr abgerissen

    Heute ist beim Einziehen der Kabel die Einziehhilfe abgerissen und dabei hat sich auch noch der Kabelziehstrumpf vom Kabel gelöst.
    Hat jemand einen Tipp wie ich den Kabelziehstrumpf wieder aus dem Leerrohr bringe?

    #2
    Staubsauger?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Wäre mal einen Versuch wert.
      Ich teste es am Montag mal.

      Kommentar


        #4
        Oder halt Druckluft...dann aber bitte niemand ans andere Ende des Rohres zum Gucken schicken :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          da du auch einen Strumpf hattest würd ich mal behaupten, dass du das wahrscheinlich nicht rausbekommen wirst. Der Strumpf hat sowiel Reibung, dass das mit nem Staubsauger bestimmt nicht gehen wird. Probieren würd ichs natürlich trotzdem. Wenn es nicht zu weit weg ist könntest du mit ner kleinen Kamera rein und dann versuchen da anzudocken oder so.

          Kommentar


            #6
            Das befürchte ich auch. Ich denke man bekommt das nur mit einem Haken wieder raus.

            Kommentar


              #7
              Und einfach versuchen das Kabel weiter zu schieben?

              Kommentar


                #8
                Ich hatte das mehrmals:
                dannach von der anderen Seite das Kabel herausgezogen , das ging dann mal gut in einem anderen Fall kam nur das Kabel aber nicht das kaputte Band. Ich hab daraufhin dann einfach n neues Band von der anderen Seite rein und da mehrere H07vk-u drähte durchgefädelt, irgendwie hat sich das dann etwas verhackt und ich konnte es herausziehen. >Viel GLück

                Kommentar


                  #9
                  Also mir ist beim einziehen Kabel in die Fensterlaibungsdosen auch zwei oder dreimal die Katimex abgerissen. Zum Glück immer so, dass ich alles noch rausziehen konnte. Lektion, die ich dabei gelernt habe ist, alle Biegungen immer schön rund legen (das war bei den Dosen in der Laibung sehr schwierig, zwei Biegungen direkt hintereinander...). Ich habe es dann so gemacht, dass ich durch alle solche Rohre mit extrem kleinen Biegeradien einfach eine Maurerschnur mit Styropor-Bällchen aus dem Bastelhandel gezogen habe. Da konnte man dann wie ein Irrer dran ziehen um das 5x1,5 durch zu bekommen. Im EG hat es gut funktioniert, sind gestern damit fertig geworden.
                  In den "normalen" Leerrohren habe ich dann die Katimex verwendet, das geht deutlich einfacher und schneller.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe heute erstaunlicherweise den Kabelziehstrumpf wieder heraus bekommen.
                    Habe dazu den Runpotec mit einem stabilen Draht umwickelt (ursprünglich wollte ich das als eine Art Widerhaken benutzen) und dann von der gegenläufigen Seite wie beim letzten mal ins Rohr und damit durchgedrückt.

                    Den Runpotec schicke ich zurück. Hatte eine neue Spitze aufgeklebt,aber das hält nicht.
                    Ist der Katiblitz evtl. etwas besser?

                    Kommentar


                      #11
                      Welches Modell von Runpotec hast du? Ich habe den Runpotec "Runpo". Da kann man die Spitzen garnicht austauschen. Das ist fix mit dem verdrillten Draht verbunden.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte den Power Rex mit Glasfaserstab.
                        Habe nun den Runpo 5,3mm verdrillt bestellt.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Runpo 5 kann ich auch nur empfehlen, Sehr stabil und super in der Handhabung.

                          Kommentar


                            #14
                            Besorg dir den Runpotec "Runpo 5" das beste Werkzeug dass ich bis jetzt beim gesamten Hausbau hatte.

                            LG Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X