Wie hat Hager es in der Phasenschiene KCF668L geschafft, alle 4 "Adern" auf so kleinem Raum mit der notwendigen Stärke und Isolierung zueinander und nach außen reinzuquetschen? Man kann das Produkt unter https://www.hager.de/modulargeraete/fehlerstromschutzschalter/anschlusstechnik-fuer-modulargeraetesystem/kcf668l/959882.htm sehen. Ich will natürlich keins kaufen zum Aufsägen. Evtl. hat jemand ja ein defektes o.ä., es würde mich einfach nur interessieren
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Weiß jemand wie die Phasenschiene KCF668L intern aufgebaut ist
Einklappen
X
-
Das wird nicht viel anders sein wie bei allen anderen Phasenschienen auch...die einzelnen Phasen liegen mit definiertem Abstand hintereinander und sind an den Klemmpunkten einfach nach vorne abgekröpft:
snip_20180622215658.png
Die einzelnen "Ebenen" sind einfach aus Kupferplatten ausgestanzt. Keine Raketentechnik also :-)
Kommentar
Kommentar