Guten Abend,
ich beabsichtige, in meinem Haus zwei Xoro Megapad 1404 V2 zu betreiben. Es liegen in den Trockenbauwänden dort, wo die Megapads aufgehängt werden sollen, 230V, CAT sowie 2x4mm2 Lautsprecherkabel. Die LS-Kabel hat mir der Elektriker da hingelegt, da ich ihm sagte, dass ich die 12V für die Megapads evtl. aus der HV nach oben bringen will, da mir die Netzteile in der Wand nicht so gefallen. Die Xoros haben ein 12 V, 3 A DC Netzteil.
Da ich es besser finden würde, das Netzteil in der HV zu haben, frage ich mich, welches das richtige wäre, und ob es überhaupt sinnvoll ist, so etwas zu machen.
Die erste Leitung zum Xoro im EG ist ca. 10 m lang, die zum Xoro im OG ist ca. 30 m lang. Demnach habe ich einen Spannungsabfall zum EG, von ca. 0,6 V und zum OG von ca. 1,7 V. Das scheint mir recht viel.
Ein Netzteil mit 12 V und 6 A DC ist zum Beispiel das hier. Kann man es damit machen, oder ist das aus irgendeinem Grund nicht zu empfehlen?
ich beabsichtige, in meinem Haus zwei Xoro Megapad 1404 V2 zu betreiben. Es liegen in den Trockenbauwänden dort, wo die Megapads aufgehängt werden sollen, 230V, CAT sowie 2x4mm2 Lautsprecherkabel. Die LS-Kabel hat mir der Elektriker da hingelegt, da ich ihm sagte, dass ich die 12V für die Megapads evtl. aus der HV nach oben bringen will, da mir die Netzteile in der Wand nicht so gefallen. Die Xoros haben ein 12 V, 3 A DC Netzteil.
Da ich es besser finden würde, das Netzteil in der HV zu haben, frage ich mich, welches das richtige wäre, und ob es überhaupt sinnvoll ist, so etwas zu machen.
Die erste Leitung zum Xoro im EG ist ca. 10 m lang, die zum Xoro im OG ist ca. 30 m lang. Demnach habe ich einen Spannungsabfall zum EG, von ca. 0,6 V und zum OG von ca. 1,7 V. Das scheint mir recht viel.
Ein Netzteil mit 12 V und 6 A DC ist zum Beispiel das hier. Kann man es damit machen, oder ist das aus irgendeinem Grund nicht zu empfehlen?
Kommentar