Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türsprechanlage - Zu hohe Anforderungen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von ElChupa Beitrag anzeigen

    stimmt, lag nicht an den lizenzen, sorry. musste mal rasch meinen "kriterien-katalog" befragen - lag am cloud-zwang und den lfd. kosten für die apps auf den geräten.
    ...die man nicht hat, wenn man es via SIP nutzt

    Kommentar


      #32
      Hallo Zusammen, ich bin auch gerade bei der Türsprechanlage. Am Anfang wollte ich ekey in die Tür einbauen, aber jetzt kommt ekey zur Türsprechanlage, weil ich hier einfach günstiger und flexibler bin. Ich tendiere aktuell zu 2N, weil Doorbird live von der Verarbeitung nicht der brüller war. Zudem gibt es die 2N in Schwarz, was recht schick aussieht.

      Bisher konnte ich keine technischen Unterschiede zwischen der Doorbird und 2N erkennen. Sind die Geräte mehr oder weniger gleich? Ich würde gern die Anlage an mein KNX anbinden und wenn jemand klingt, soll z.B. ein Klingeton über einen Lautsprecher/Gong kommen, ggf. auf ein Tablett oder Handys weitergeleitet werden, wenn z.B. niemand zu Hause ist. Müsste ja mit beiden gehen.

      Die Cloud-Option hat mich am Anfang abgeschreckt, ein Kollege meinte, dass dies mit der Funktionseinschränkung von iOS und Android liegt. Früher könnte man den Anruf per Push schicken, was nun nicht mehr geht und man über die Cloud gehen. Er nutzt auch einen Windows PC und dort geht es auch ohne Cloud. Scheint also wirklich daran zu liegen.

      Kommentar


        #33
        P.S. Der Preisunterschied zwischen Doorbird und 2N liegt ja nur bei 100€ (1,5k zu 1,6k). Interessant ist aber auch die hier vorgeschlagene Variante, dass man Kamera ekey etc. separat macht. Muss mal schauen wie teuer das dann wäre...

        Kommentar


          #34
          Mobotix T25M in Siedle dreifach Rahmen mit e-key Modul

          Über ne alte Fritzbox an Fritzfon C4 (mit Bildeinblendung der Mobotix bei anruf)

          Das Bild läuft über ipcam viewer auf nem Ipad (dauerhaft)

          e-key Home mit drei Relais (für Garage links, Türe, Garge rechts, je nach Finger) läuft alles zuverlässig seit 5 Jahren und dürfte mit allem Zubehör auch unter 2000€ liegen

          Wanni

          Kommentar


            #35
            Ich würde jedenfalls empfehlen darauf zu schauen dass das Gerät die Grundfunktionen auch ohne Cloud kann - falls es einen Hersteller ev. in paar Jahen nicht mehr gibt steht man sonst schön blöd da.... Darum war Doorbird bei mir ganz schnell weg von der Liste, meine 2N IP Verso betreibe ich ohne Cloud und bin echt zufrieden

            Kommentar


              #36
              Zitat von maxl Beitrag anzeigen
              Ich würde jedenfalls empfehlen darauf zu schauen dass das Gerät die Grundfunktionen auch ohne Cloud kann - falls es einen Hersteller ev. in paar Jahen nicht mehr gibt steht man sonst schön blöd da.... Darum war Doorbird bei mir ganz schnell weg von der Liste, meine 2N IP Verso betreibe ich ohne Cloud und bin echt zufrieden
              darf ich dich da nach deinem setup fragen bzw. wie du das mit der verso ohne cloud realisiert hast?
              als innenstelle verwendest du die neue indoor touch 2, habe ich gesehen.

              Kommentar


                #37
                Cloud benötigt man bei der Verso nur wenn man die Mobile App verwenden möchte und die verwende ich nicht.

                Wenn du die Mobilen Dienste benötigst dann brauchst du natürlich schon die Cloud, außer du verwendest nur SIP - das geht aber denke ich nur ohne Video
                Zuletzt geändert von maxl; 30.08.2019, 07:46.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                  außer du verwendest nur SIP - das geht aber denke ich nur ohne Video
                  Stimmt nicht ganz: FritzBox kann bswp, ein Video auf deren Handteile mitschicken und diverse SIP Clients unterstützen einen parallelen Videostream (der auch vor dem abheben abgespielt wird).

                  Kommentar


                    #39
                    stimmt am Fritzphone hab ich auch die Videovorschau und das ist auch SIP

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                      Cloud benötigt man bei der Verso nur wenn man die Mobile App verwenden möchte und die verwende ich nicht.

                      Wenn du die Mobilen Dienste benötigst dann brauchst du natürlich schon die Cloud, außer du verwendest nur SIP - das geht aber denke ich nur ohne Video
                      verwendest du dann überhaupt irgendwelche mobilen geräte in verbindung mit der verso, oder läuft die "zutrittskontrolle" ausschließlich über das indoor touch?

                      Kommentar


                        #41
                        Mit der Robin Proline HomeKit Klingel hättest du zumindest eine Klingel, Kamera und gute Implementierung in dein iOS (Apple kann Software im Gegensatz zu den ganzen KNX Dinosaurier-Firmen ;-)
                        Was hier fehlt ist allerdings ein Relais zur Motorschloss-Strg und RFID/Fingerscan. Aber wie du siehst, gibt es keine Anlage die alles sehr gut kann.
                        Zuletzt geändert von EdStark; 01.09.2019, 18:47.

                        Kommentar


                          #42
                          Aber wie du siehst, gibt es keine Anlage die alles sehr gut kann.
                          Leider wahr.

                          Aber es hängt letztlich vom Budget ab. Türsprechen ist wohl kein so häufiger Vorgang in einem EFH. Hier sind wahrscheinlich Abstriche möglich. In einem Objektgebäude sieht dies anders aus. In Objektgebäuden setze ich ausnahmslos auf Siedle und das schon seit Jahrzehnten. Im Wohnhausbereich hängt es vom Ausbaustandard ab. Im EFH würde ich aber, wie oben geschrieben, Abstriche einplanen, wenn das Budget an anderer Stelle zu mehr Lebensqualität (oder Altersvorsorge) beitragen kann.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ElChupa Beitrag anzeigen

                            verwendest du dann überhaupt irgendwelche mobilen geräte in verbindung mit der verso, oder läuft die "zutrittskontrolle" ausschließlich über das indoor touch?
                            über das Indoor touch, und das Fritzphone - testweise hatte ich SIP am Handy (local) laufen aber das benötige ich nicht

                            wie gesagt wichtig war mir dass die Grunddfunktionen (der lokale Betrieb) ohne Clouddienste funktioniert - und nicht aus Angst wegen der Daten sondern aus Angst dass es einen Anbeiter in 5 oder 10 Jahren nicht mehr gibt und ich dann die Hardware tauschen müsste um eine Funktionierende Glocke zu haben

                            Kommentar


                              #44
                              wieder ein halbes jahr rum, immer noch keine entscheidung getroffen. das geklopfe an der tür nervt langsam.

                              hat sich in dem bereich etwas getan bzw. ist dieses jahr noch etwas "bahnbrechendes" in aussicht?

                              Kommentar


                                #45
                                Die 2N IP Style schaut sehr "stylisch" aus

                                Rein von der Optik und von den Funktionen könnte es passen.

                                Nur der Preis wird nicht passen Ende 2020. Aber man hat ja noch 1 Jahr zum ansparen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X