Gibt es denn die Goliath mit 2-Draht Anschluss überhaupt modular? Die Website hinterlässt bei mir da eher Fragezeichen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Türsprechanlage - Zu hohe Anforderungen?!
Einklappen
X
-
Auerswald hat auch a/b Geräte. Bei denen gefallen mit die Schaltrelais, die an jeder beliebigen Stelle integrierbar sind.
Alles in allem sehr robust und langlebig.
Für die minimale Nutzungsdauer einer TFE im Sinne Stunden pro Jahr würde ich das Investment in den Bereich in Grenzen halten. Der Mehrnutzen von komplizierterer Technik hält sich in engen Grenzen.
Kommentar
-
Habe ich was überlesen oder hat tatsächlich noch keiner die hier im Forum doch sehr populäre Mobotix T2x (aktuelles Modell T26) erwähnt?
Die Mobotix hat zwar nicht direkt einen integrierten Ekey aber mit einer Kombination wie z.B. dieser hier (die Komponentenliste findest du hier) bleibst du knapp unter 2.000 €. Du könntest z.B. den Siedle Rahmen weglassen und die Komponenten von Mobotix verwenden.Gruß, Johannes
Kommentar
-
Ist sie das wirklich? Also ich höre nicht so viel gutes über die Sprechanlage.. von der Software ganz zu schweigen. Die Profis, die darauf schwören, hüllen sich bei gezielten Fragen dann häufig in schweigen. Ich hatte sie auch mal in Betracht gezogen, aber so richtig überzeugen konnte mich Mobotix noch nicht, gerade wenn es um Kunden Service ging.Zitat von Hammerstein Beitrag anzeigenabe ich was überlesen oder hat tatsächlich noch keiner die hier im Forum doch sehr populäre Mobotix T2x (aktuelles Modell T26) erwähnt?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Was Du willst, ist eine SIP-Anlage. Da wurde ja bereits 2n IP Verso und Mobotix erwähnt. Rein auf Handyapp aka Doorbird wäre mir zu riskant.Zitat von ElChupa Beitrag anzeigenvielleicht für den ein oder anderen eine interessante info:
ich hätte gerne nur die Goliath Außenstation in Verbindung mit der Handy-App genutzt, ohne Innenstation.
Kommentar
-
wieso zu riskant? ich greife nicht von außen zu, nur im internen netzwerk.Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
Was Du willst, ist eine SIP-Anlage. Da wurde ja bereits 2n IP Verso und Mobotix erwähnt. Rein auf Handyapp aka Doorbird wäre mir zu riskant.
alle anderen funktionen handelt man mittlerweile maßgeblich via handy oder tablet, warum brauche ich für sowas simples wie die türöffnung dann ein weiteres gerät...?
ich sehe einfach nicht ein, warum ich neben das ipad jetzt auch noch so ne häßliche innenstation um 500-1000 euro hängen soll.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich auch nicht, daher SIP. Läuft auf ipdas, androids, fritzbox, ... Hast keine Hardwarebindung zu irgendjemanden. Aber ok, scheinst Dich da nicht eingelesen zu haben.Zitat von ElChupa Beitrag anzeigenich sehe einfach nicht ein, warum ich neben das ipad jetzt auch noch so ne häßliche innenstation um 500-1000 euro hängen soll.
Kommentar
-
SIP ist halt, frei konfiguriert, überhaupt nicht einfach.
Wir hatten ein Projekt über 10 Wohneinheiten in Plön mit der IOBox, TCS und einem Interrra Panel (IOBox im Interra Panel integriert). Hat bis auf die Sprechverbindung über den Browser wunderbar funktioniert. Ewige Fehlersuche. Letztendlich lag es daran, dass der Klingelton über denselben Kanal lief wie die Sprechverbindung und den Kanal für die Sprechverbindung blockiert hat. Lösung: Klingeltaster auf dem konventionellen verdrahteten Weg angeschlossen. Seitdem laufen alle 10 Wohnungen Problemlos.
Den TCS Adapter für die IOBox/IO Broker hat der Kollege selbst geschrieben. Spannend fand ich, dass es gar keiner APP bedarf. Der Browser kann das inzwischen.
Kommentar
-
lt. website ja.Zitat von Magnuss Beitrag anzeigenDoorbird kann doch aber SIP oder ist das nicht richtig?
Kommentar
-
mit SIP bin ich schon vertraut, trotzdem danke.Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
Ich auch nicht, daher SIP. Läuft auf ipdas, androids, fritzbox, ... Hast keine Hardwarebindung zu irgendjemanden. Aber ok, scheinst Dich da nicht eingelesen zu haben.
2N ist für mich mit den Lizenzen kein gangbarer Weg, die Mobotix ist alles andere als schön und in Kombination mit Siedle auch leider über meiner preisvorstellung.
gibt es noch andere lösungen?
Kommentar
-
stimmt, lag nicht an den lizenzen, sorry. musste mal rasch meinen "kriterien-katalog" befragen - lag am cloud-zwang und den lfd. kosten für die apps auf den geräten.Zitat von matthiaz Beitrag anzeigenWas genau stört dich bei den 2N Lizenzen? Einmal Gold für 250 Euro dazu, und gut ist? Muss man halt dazu rechnen, ist ja kein Geheimnis?
Kommentar


Kommentar