Hallo zusammen,
kurze Frage zur Verkabelung beim Fenster.
Alles für den Fall einer Dekosteckdose in der Fensterlaibung, in der dann auch die Kabel des Rolladenmotors und Fensterkontakte verkabelt werden.
Ich komme mit dem NYM-J 5x1,5 für den Rolladenmotor und 2 x J-Y(St)Y 2x2x0,8 grau für den Fensterkontakt aus der Filigrandecke.
Anbei mal eine Skizze von mir:
schwarz - Fenster
grau - Sturz
lila - Rolladenkasten
blau - Leitung Fensterkontakt
rot - Leitung Rolladenmotor
Ich gehe im Abstand von 10 cm zur Öffnung mit dem Kabel für den Fensterkontakt runter. Dazu im Abstand von 5 cm ebenfalls mit dem Rolladenkabel.
Dann fräse ein Stück waagerecht Richtung Laibung und das letzte Stück bohre ich schräg in die Laibung.
Dort setze ich eine Elektronikdose von Kaiser um dort alles zu verkabeln und gehe dann mit den Leitungen
a) jeweils wieder durch erneutes schräges Bohren zurück in die Wand und dann hoch zum Rolladenkasten (beim Fensterkontaktkabel weiß ich noch nicht wo das raus kommt.)
oder
b) direkt in der Laibung fräse ich den Schlitz nach oben zum Rolladenkasten?
Die Wand ist übrigens 20cm Kalksandstein. Hier müsste ich dann auch noch mit dem Fensterbauer sprechen wie breit der Rahmen ist.
Außerdem wird das Fenster doch seitlich in die Wand gedübelt, oder? Dabei sollten die Kabel natürlich auch verschont bleiben.
Fensterverkabelung.png
Bei Fenstern ohne Laibungssteckdose setze ich einfach oben auf Höhe Rolladenkasten die UP-Dose.
Gruß
denz
kurze Frage zur Verkabelung beim Fenster.
Alles für den Fall einer Dekosteckdose in der Fensterlaibung, in der dann auch die Kabel des Rolladenmotors und Fensterkontakte verkabelt werden.
Ich komme mit dem NYM-J 5x1,5 für den Rolladenmotor und 2 x J-Y(St)Y 2x2x0,8 grau für den Fensterkontakt aus der Filigrandecke.
Anbei mal eine Skizze von mir:
schwarz - Fenster
grau - Sturz
lila - Rolladenkasten
blau - Leitung Fensterkontakt
rot - Leitung Rolladenmotor
Ich gehe im Abstand von 10 cm zur Öffnung mit dem Kabel für den Fensterkontakt runter. Dazu im Abstand von 5 cm ebenfalls mit dem Rolladenkabel.
Dann fräse ein Stück waagerecht Richtung Laibung und das letzte Stück bohre ich schräg in die Laibung.
Dort setze ich eine Elektronikdose von Kaiser um dort alles zu verkabeln und gehe dann mit den Leitungen
a) jeweils wieder durch erneutes schräges Bohren zurück in die Wand und dann hoch zum Rolladenkasten (beim Fensterkontaktkabel weiß ich noch nicht wo das raus kommt.)
oder
b) direkt in der Laibung fräse ich den Schlitz nach oben zum Rolladenkasten?
Die Wand ist übrigens 20cm Kalksandstein. Hier müsste ich dann auch noch mit dem Fensterbauer sprechen wie breit der Rahmen ist.
Außerdem wird das Fenster doch seitlich in die Wand gedübelt, oder? Dabei sollten die Kabel natürlich auch verschont bleiben.
Fensterverkabelung.png
Bei Fenstern ohne Laibungssteckdose setze ich einfach oben auf Höhe Rolladenkasten die UP-Dose.
Gruß
denz
Kommentar