Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway Kamera Liste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das habe ich bereits analysiert. Wenn ich überall NoDefaults setzten muss, habe ich am Schluss wieder keine Stream, welcher dem TKS Gateway genehm ist. anbei trotzdem der Screenshot, wo man sieht das die Zeile 35 ganz was anderes ist. Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Restream Tool welches ich und er aktuellen Version verwenden kann, denn ffServer gibt es ja nicht mehr.

    Dachte hier im Forum hat es genügend Anwender die eine Alternative Kamera an den TKS angebunden haben, aber scheinbar bin ich eher alleine damit :-) Falls ich was finde werde ich es hier teilen.

    Danke euch
    Gruss Peter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Wenn du was adäquates gefunden hast, würden sich bestimmt einige freuen, wenn du das hier im Forum kundtust

      Kommentar


        Axis M3116-LVE funktioniert bei mir im Gira TKS. Ist eine wirklich schöne Kamera. Prima Preis-Leistungs-Verhältnis.

        Es geht sowohl mit Firmware 10.0.2 als auch mit 10.2.0. Stream: "/axis-media/media.amp?". Es gab und gibt allerdings bisweilen zunächst Greenscreens, bevor das eigentliche Bild kommt.

        Dass es leider nur langsam geht, scheint mir am Gira TKS und den dortigen Übertragungsqualitäten zu liegen. Bei der direkten LAN-Einbindung der Kamera im Gira G1 ist das Bild dagegen umgehend da.

        Kommentar


          Hallo,

          hat zufällig schon jemand eine Reolink Kamera mit dem TKS-IP-Gateway zum laufen gebracht?

          Laut Spezifikation von Gira müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

          h264 Baseline Profil
          RTSP Stream
          320x240 oder 640x480

          Bei meiner Reolink RLC-522 sind diese Voraussetzungen erfüllt und die Auflösung 640x480 eingestellt.

          Bei der Gira Kamerakonfiguration mittels Webinterface bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Auflösung nicht 320x240 entspricht.

          Bin mittlerweile am verzweifeln.
          Kann es sein das die Spezifikation im Handbuch falsch ist und somit meine Konfiguration nicht funktioniert!?

          Danke euch,
          Matthias
          Zuletzt geändert von mozi15; 25.01.2021, 14:01.

          Kommentar


            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              Öffne den stream mal mit vlc und guck die die Daten an.

              Kommentar


                mozi15
                ich hatte probehalber eine Reolink bei mir am TKS-IP-GATEWAY laufen. Gucke dazu Mal in meine Beiträge weiter oben.
                Ich habe es mit 640x480 probiert gehabt.
                Hat soweit funktioniert nur der G1 blieb dunkel.

                Kommentar


                  Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                  Öffne den stream mal mit vlc und guck die die Daten an.
                  Bin leider noch etwas unbeholfen bei diesem Thema.

                  Grundsätzlich funktioniert der Stream mittels VLC einwandfrei.
                  Wie kann ich detaillierte Daten im VLC ansehen bzw. welche Daten sind relevant?

                  Kommentar


                    Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                    mozi15
                    ich hatte probehalber eine Reolink bei mir am TKS-IP-GATEWAY laufen. Gucke dazu Mal in meine Beiträge weiter oben.
                    Ich habe es mit 640x480 probiert gehabt.
                    Hat soweit funktioniert nur der G1 blieb dunkel.
                    Vielen Dank für die Info ..

                    In deinem Fall hat die Konfiguration über das Webinterface problemlos funktioniert?

                    Interessant ist, dass der telefonische Support behauptet hat, dass eine Auflösung von 640x480 keinenfalls unterstützt wird.

                    Kommentar


                      mozi15
                      in dem Dokument - Inbetriebnahmeunterstützung für IP Kameras - steht folgendes:
                      Auflösung muss im WebInterface der Kamera auf QVGA 320 x 240 oder VGA 640 × 480 eingestellt werden
                      und bei mir funktioniert es auch mit VGA Auflösung

                      Kommentar


                        Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                        mozi15
                        in dem Dokument - Inbetriebnahmeunterstützung für IP Kameras - steht folgendes:
                        Auflösung muss im WebInterface der Kamera auf QVGA 320 x 240 oder VGA 640 × 480 eingestellt werden
                        und bei mir funktioniert es auch mit VGA Auflösung
                        Das habe ich auch in dem Dokument gelesen aber bei der Konfiguration kommt die Fehlermeldung (siehe Anhang), dass 320x240 eingestellt sein muss.
                        Die Einstellungen der Kamera sowie die Streaminfo habe ich auch angehängt.

                        Fällt dir bei den Einstellungen etwas auf?
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 3 photos.

                        Kommentar


                          mozi15
                          Guck Mal in dem folgenden Thread, da hatte ich damals meine Einstellungen gepostet.

                          Gira G1 an TKS-IP Gateway Kamerabild bleibt schwarz
                          Da ich dann auf eine andere Kamera gewechselt bin kann ich leider im TKS Assistenten nicht mehr nachsehen.

                          Kommentar


                            Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                            mozi15
                            Guck Mal in dem folgenden Thread, da hatte ich damals meine Einstellungen gepostet.

                            Gira G1 an TKS-IP Gateway Kamerabild bleibt schwarz
                            Da ich dann auf eine andere Kamera gewechselt bin kann ich leider im TKS Assistenten nicht mehr nachsehen.
                            Guten Morgen,

                            ich habe mir den Beitrag durchgelesen und die Einstellungen scheinen korrekt zu sein.

                            Auch nach entfernen sämtliche eingebettete Elemente (Uhrzeit, Benennung, Wasserzeichen, ..) bei der besagten Kamera bringt nichts.

                            Hast du damals die Kamera direkt angebunden oder über ein NVR?

                            Bin mittlerweile am Ende mit meinen Ideen

                            Kommentar


                              Ich hatte die Reolink direkt eingebunden, also ohne NVR o. ä.


                              Kommentar


                                Kann mir bitte jemand die Stream Informationen von einer funktionierenden Konstellation zusenden, damit ich die Werte vergleichen kann?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X