Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway Kamera Liste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe eine Lösung für die Community erarbeitet welche in diesem Thread mehrmals erfragt wurde, daher habe ich hier geantwortet und in einem anderen thread hierher verlinkt.
    aber nutze doch gerne deine Möglichkeiten und gibt uns einen eigenen Thread wenn es besser passt. Danke dir.

    Kommentar


      Hallo zusammen
      Sorry für mein langes Zitat, vor lauter Freude an der Anleitung war ich vertieft in das testen. Werde es mir hinter die Ohren schreiben. Ich finde auch das der Beitrag in diese Kamera Liste passt. Denn somit sind Ubi Kameras mit einem Linux welches auf ein einfaches NAS passt auch TKS tauglich. Ich kann dem Schöpfer der Anleitung nur nochmals Danke sagen und finde es gut das jemand seine Erfahrung so mit dem Forum teilt. Ich als Linux Neuling habs hinbekommen. Danke Geg0r
      Gruss Peter
      Zuletzt geändert von psi; 16.01.2022, 20:48.

      Kommentar


        Und dennoch Liste ungleich Anleitung. Einen Thread mit Titel Anleitung Cam XY an TKS ABC hätte man sicher auch gezielt gefunden oder hier einfach verlinken können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Hallo Geg0r,

          vielen Dank für Deine Mühe und Anleitung aus dem Beitrag 202 für die Möglichkeit, verschiedene Kameras mit dem TKS-Gateway zu nutzen.
          Nebenbei meine Frage aus 201 beantwortet und auch die Frage, wie das Paket des ffservers installiert werden kann, welche hier glaube 2-3x gestellt wurde (zB in 127).

          Zitat von Geg0r Beitrag anzeigen
          0. Unifi Protect mit den gewünschten Kameras installieren und in der gewünschten Kamera die rtsps Streams aktivieren (ich hab Medium (1280x720) verwendet
          1. Debian 11 installieren und auf letzten Stand bringen
          2. Notwendige Pakete installieren
          3. ffmpeg aus git-repo clonen und für ffserver anpassen
          4. ffmpeg configurieren und installieren
          5. ffserver config erstellen und die Werte unterhalb der # anpassen und speichern
          6. ffserver starten mit debug mode und auf Fehler prüfen

          7. IP Kamera einbinden mit folgenden Paramtern
          8. Fertig :-)
          Also ich verstehe die harten Töne hier ggü. Dir Geg0r nicht wirklich!.
          Du hast eine Lösung entwickelt, dass vermutlich jede aktuelle Kamera mit dem Gateway nutzbar wird.

          In einem Punkt möchte ich den Kritikern allerdings Recht geben: das Thema und die Lösung ist so gut/wichtig, dass diese in einen eigenen Thread gehört, dann lässt sich darauf verlinken und geht nicht unter. Hat ja nicht nur was mit Unifi zu tun.....

          Von meiner Seite Dickes Lob für den Beitrag, löst ein Problem, an dem ich seit 5 Jahren von Zeit zu Zeit gekämpft habe!
          Vielen Dank
          TimmK

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            habe dem ganzen noch einen neuen Thread spendiert und etwas erweitert.

            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tks-ip-gateway

            Kommentar


              Die Axis M1125 funktioniert ebenfalls. (Aktuelle Firmware)

              Die M1114 funktioniert mit aktueller Firmware weiterhin

              Kommentar


                Ich benötige Hilfe. Gira verweist auf Axis, die lassen auf sich warten, ich probiere und probiere nach dem "try and error" Erfahren und komme nicht weiter

                Ziel ist es ein Kamerabild von der Wohnungstür (Axis Kamera) auf den Gira G1 und den Communicator zu bekommen.

                Installiert sind folgende Komponenten: Gira TKS IP Gateway, G1, Axis P3268-LV, Klingeltaster am Wohnungseingang, und noch so einiges mehr.
                Die Kamera kann "Baseline" (laut Axis), Gira G1 und/oder IP Gateway benötigen Baseline um ein Videobild anzuzeigen.
                1. Wie komme ich grundsätzlich an die Adresse um das passende Profil aus der Axis-Kamera anzuzapfen? Eintrag im IP-Gateway? siehe Anlage ... das funktioniert nicht
                2. Kann ich ggf. einen Zugriff/Profil in der Axis-Kamera-Software definieren (Baseline, 680x480, etc. was braucht man noch für Parameter?) welches ich dann via IP- Gateway aufrufen kann - wie sieht die Syntax aus, ich ich im Gateway eintragen muss? ... und wo mache ich das in der Kamera_SW?
                Danke.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Das ist eigentlich auf den ersten Seiten in diesem Thread erklärt.. Aber du brauchst eine IP Adresse. Der Name ist keine Domain/Namen Auflösung...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Vielen Dank, die IP Adresse habe ich, das ist nur der Anfang … welchen URL trage ich ein? Da fehlt mir das Basiswissen wie ich an dieses Baseline Profil in der Axis Kamera komme. Ich habe bereits hunderte Kombinationen (mit IP Adresse) im Gira IP Gateway eingetragen und bekomme die Bild

                    Kommentar


                      Ich greif den Tread mal auf da ich für einen Kunden ne IP Kamera suche die neben Überwachung auch ohne große Umwege in das TKS IP Gateway einzubinden ist.
                      Bevorzugen würde ich ABUS zwecks Erfahrungen mit Einrichtung. Hat da jemand was am laufen? Vorhanden ist halt nur Gira 106, X1, G1, Gateway und natürlich Systemzentrale.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Kunden ne IP Kamera suche
                        Ich habe noch eine Hi-Look IPC - B120 hier. Die ist ca. 3 Jahre über das TKS IP GW stabil gelaufen.
                        Kannste gerne haben.
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          So, erfolgreich beim Kunden die Indexa NWB6551F in Betrieb genommen, diese kann mit in die Liste eingepflegt werden larsrosen. Firmware auf aktuellstem Stand.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            Gibt es eigentlich inzwischen ein neues TKS-IP Gateway oder ist das immer noch das Alte?

                            Kommentar


                              Ab Januar gibt es ein neues.. Aber im alten Gehäuse. Es kann quasi das gleiche, nur das es jetzt h264 mainline kann.

                              Nachtrag: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=833516 ist sogar schon im online Katalog.
                              Zuletzt geändert von BadSmiley; 13.11.2023, 07:32.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Ab Januar gibt es ein neues.. Aber im alten Gehäuse. Es kann quasi das gleiche, nur das es jetzt h264 mainline kann.

                                Nachtrag: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=833516 ist sogar schon im online Katalog.
                                Die Gerüchte dazu gibt es bestimmt schon 3 Jahre, da ist das ja fast eine Überraschung jetzt .
                                Und ein Produktupdate als Neuheit zu bewerben wirkt auch arg übertrieben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X