Wer angst vor Asche hat, sollte dat Holz auch vorab ordentlich getrocknet lagern. Im Frühjahr ausm Wald holen und kommenden Winter verheizen is nen Garant für Ascheschlepperei.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kaminofen - Gas- oder Holzbefeuerung?
Einklappen
X
-
Im Grunde lässt sich mit der App das Gleiche einstellen wie mit der Fernbedienung. Außer die NSG-Funktion. Die geht wohl nicht per App. Die App ist allerdings schon total in die Jahre gekommen und noch nichtmal für neue iPhones optimiert. Sprich keine Vollbild-Darstellung.
Ich hätte mir eher erhofft, dass sich mit dem WLAN-Modul die Steuerung z.B. in Edomi einbinden lassen könnte. Kann nicht sagen, ob es geht. Is ne Spielerei und die Schnittstelle dann doch relativ teuer. Von daher steht das auf meiner Liste erstmal weit unten.Ciao Jochen
Kommentar
-
Wenn die Fernbedienung per Infrarot geht, warum nicht einfach das IR-Signal emulieren und per Arduino (mit KNX-Anbindung) senden?
Ist wohl einfacher und günstiger als das WLAN-Modul.
Edit:
Sehe gerade es wird ein "Hf" Signal verwendet.
Welche Frequenz ist natürlich nicht angegeben...
Und mit diesen Funk-Standards habe ich weniger Erfahrung, wie man die auslesen und emulieren kann
Im Notfall eine zweite Fernbedienung kaufen und ausschlachtenZuletzt geändert von LostWolf; 24.10.2018, 12:07.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDa hast Seine Aussage vollkommen missverstanden.Zuletzt geändert von MrBojangles; 24.10.2018, 16:14.
Kommentar
-
Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigenEin massiver Holzofen braucht ein eigenes Fundament, darf nicht auf dem "schwimmenden" Estrich verlegt werden. Vielleicht ist das auch noch eine Entscheidungshilfe.
Kommentar
-
Zitat von MrBojangles Beitrag anzeigen
Die Idee hatte ich auch schon, aber wir haben bereits überall Eiche-Boden liegen, den ich ungern partiell durch Fliesen ersetzen möchte.
Kommentar
-
Zitat von bkr Beitrag anzeigen
Glasplatte auf den Holzfussboden legen oder noch besser den Holzfussboden um den Kamin herum einen halben Zentimeter absenken und da rein die Glasplatte flächenbündig mit dem umliegenden Holzfussboden legen.
Kommentar
-
Holzheizer sind die größten Umweltsäue überhaupt, in Zeiten wo über Dieselfahrverbote diskutiert wird sich so eine Dreckschleuder von Holzofen in den Neubau zustellen ist ein Verbrechen an der Menschheit.
Das Umweltbundesamt zum Beispiel stellte Ende 2016 fest: "Die Feinstaub-Emissionen aus kleinen Holzfeuerungsanlagen übersteigen in Deutschland mit etwa 24.000 Tonnen mittlerweile die aus den Motoren von Lkw und Pkw."
"Holzfeuerung ist mittlerweile die Hauptquelle von Rußpartikeln in der EU. Sie ist für rund 60.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich."Selbst die als besonders umweltfreundlich ausgezeichneten Holzöfen stoßen etwa 25-mal so viel Feinstaub aus wie ein zehn Jahre alter Lastwagen ohne Partikelfilter.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar