Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbeleuchtung 12V, 24V System Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bin gerade dran meine Aussenbeleuchtung mit Paulmann zu planen. Möchte einerseits im Sitzplatz ein paar Bodeneinbaustrahler einlassen (vermutlich Plug & Shine Floor Eco). Hat jemand die Floor Eco verbaut (oder andere Bodenstrahler) und kann von Erfahrungen berichten und ggf. ein paar Fotos machen?

    Und dazu möchte ich einige Bäume/Sträucher/Büsche/Bambus anstrahlen. Bei den Erdspiess-Strahler stehe ich aber grad noch an, habe folgende Modelle gefunden:
    • Pike (45°, 370lm)
    • Plantini (45°, 200lm)
    • Sting (100°, 520lm)
    Hat jemand Bilder und Erfahrungswerte bei welcher Grösse von Baum/Busch welcher Strahler gut zur Geltung kommt?

    Viele Grüsse
    Paolo

    Kommentar


      Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
      Und dazu möchte ich einige Bäume/Sträucher/Büsche/Bambus anstrahlen. Bei den Erdspiess-Strahler stehe ich aber grad noch an, habe folgende Modelle gefunden:
      • Pike (45°, 370lm)
      • Plantini (45°, 200lm)
      • Sting (100°, 520lm)
      Hat jemand Bilder und Erfahrungswerte bei welcher Grösse von Baum/Busch welcher Strahler gut zur Geltung kommt?

      Viele Grüsse
      Paolo
      Ich habe die Platini, um Stauden und flachere Pflanzen anzustrahlen. Das reichen die Platini gut aus. Die Sting habe ich für 2 kleinere Bäume. Da wir einen neuen Garten haben, gibt es einfach keine größeren Bäume - mEn sind sie aber auch für mittelgroße Bäume ok. Was man bei den Platini bedenken sollte, ist dass die einen recht breiten Abstrahlwinkel haben. Unsere stehen - da sie sonst im Rasen stehen würden - recht nah am Stamm und sind daher recht gerade nach oben gerichtet. Da wir in den Räumen zum Garten Bodentiefe Fenster haben, leuchten die Sting am Abend schon recht deutlich sichtbar auch in die Räume hinein.

      Kommentar


        Und warum muss man für sowas statt einfach auf Antworten zu klicken nen Vollzitat bauen?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Und warum muss man für sowas statt einfach auf Antworten zu klicken nen Vollzitat bauen?
          1. Welchen Nutzen hat dieser Beitrag? Da muss einem ja schon gewaltig fad sein wenn einem nach 11,5 Stunden nichts besseres einfällt.
          2. Es ist kein Vollzitat, sondern nur der Teil, auf den ich geantwortet habe
          3. Weil dann klar zuordenbar ist für was die Antwort ist und man sonst nicht informiert wird, dass man zitiert wird, was sonst schnell untergeht.
          4. Um sinnlose Worte in einem Thread zu sparen könnte man nutzlose Fußzeilen weglassen. 17.791 x 12 = 213.492 nutzlose Worte im Forum weniger.

          Kommentar


            Und zack gleich noch so ein Ding.

            Das Vertrauen in das Kurzzeitgedächtnis der Forenleser und deren Fähigkeit die Benachrichtigungsfunktion über neue Beiträge in abonnierten Threads zu verstehen scheint bei Dir nicht sehr ausgeprägt zu sein. Versuch das Mal und halte dich an die Forenregeln. Wirst merken das klappt schon.

            Und Verzeihung das ich diesmal nicht durchgehend im Forum aktiv war und erst nach ein paar Stunden meine Anmerkung notierte. Optisch ist das ein sinnloses Vollzitat, weil es nur verwirrt, warum muss ich den halben Handybildschirm nun genau zweimal direkt nacheinander lesen? Was will einem der Schreiber damit sagen? Nüscht, weil steht ja genau das selbe oben drüber. Sowas Nervt einfach.



            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Und zack - wieder viele Worte, die nichts beitragen.

              Für mich ist es ein Unterschied, ob man über ein abonnierten Beitrag informiert wird, oder ob man informiert wird, dass konkret auf mich/meinen Beitrag referenziert wird. Erst recht bei einem allgemeinen Thema,
              ​dass schon 8 Seiten lang ist.

              Und woher du die Berechtigung nimmst zu maßregeln und mit deinem unsinnigen Albert Einstein Zitat auf 3 Zeilen 17XXX Beiträge versiehst muss mir auch mal wer erklären.
              Da ist ein Zitat mit 15 Worten nEn deutlich angemesser. Und da es auch kein Vollzitat war - hast du vielleicht mittlerweile selber gemerkt - wüsste ich nicht gegen welche Regel verstoßen wurde.
              Schade dass manche meinen wenn man genug geschrieben hat, dass man auf einer anderen Ebene ist.
              Zuletzt geändert von barontigger; 05.05.2022, 17:26.

              Kommentar


                Dann kannst auch einfach den TE mit @Username erwähnen und er bekommt das auch noch direkt in die Benachrichtigung und wenn er auf die Benachrichtigung klickt landet er auch genau an dem Beitrag und nicht oben bei Beitrag#1. Was auch für die normalen Benachrichtigungen gilt.
                Da landet er auf den ersten von ihm noch ungelesen Beitrag. Und ansonsten klickt man eben auf den blauen Pfeil nach unten und landet von der Startseite auch an den ersten ungelesenen Beitrag.

                Und ein Schreiber der eine Antwort erwartet der fragt sich dann auch warum muss ich jetzt meine Frage nochmal direkt dahinter lesen. Der könnte auch denken für wie dumm hält mich der Antwortende.

                Wenn so ein Beitrag wie manches Hottopic massiv an Länge gewinnt ist das halt auch was anderes. Weil ein gezieltes Zitat dann den Gesprächsfluss wieder sortiert.

                Ich wüsste nicht warum man andere User nun auch noch anfängt zu beleidigen nur weil man ggf selbst noch nicht alle Funktionen des Forums entdeckt hat.
                Und zu meiner Fußzeile, die dich ja irgendwie wahnsinnig fasziniert, kann ich Dich beruhigen, ich bin gerade tiefenentspannt.

                Ergänzend zur Info, die Angabe 8-Seiten Thread ist relativ, da sich jeder User die Anzahl der Beiträge je Seite selbst konfigurieren kann. Bei mir sind wir gerade auf Seite 4.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Kindergarten

                  Kommentar


                    Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen....

                    Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                    Ich habe die Platini, um Stauden und flachere Pflanzen anzustrahlen. Das reichen die Platini gut aus. Die Sting habe ich für 2 kleinere Bäume. Da wir einen neuen Garten haben, gibt es einfach keine größeren Bäume - mEn sind sie aber auch für mittelgroße Bäume ok.
                    Danke für deine Rückmeldung. Gerade bei den Plantini hätte ich für mich zu wenig Leuchtkraft vermutet, aber ich denke ich muss die doch mal testen, denn ein paar kleinere Büsche und Stauden hätte ich schon wo die passen könnten. Vermutlich muss ich wohl doch mal alle drei bestellen und einen kleinen Testaufbau machen, ich denke ich werde für alle drei später auch einen geeigneten Platz finden im Garten.

                    Wenn jemand noch Erfahrungen und Fotos hat, gerne her

                    Grüsse
                    Paolo

                    Kommentar


                      Ich kann am Abend einmal Fotos machen.
                      Du musst bedenken, dass zu starke Lampen massiv allerlei Viecher anlocken. Wir haben die Beleuchtung im Sommer oft nicht eingeschaltet - im Winter (gerade am frühen Abend) schaut es aber sehr nett aus - das sind jedoch die Pflanzen kleiner.

                      Kommentar


                        Meine Erfahrungen mit Gartenlicht ist, das es schon relativ wenig benötigt um einen sichtbaren Stimmungseffekt zu erreichen. Im aufziehenden Nebel muss das ja keine Präsentation sein die man noch aus dem Nachbar-Nachbar-Garten bewundern muss.

                        Ausleuchten von Arbeitsbereichen ist dann wieder was anderes. Da bin ich eher erstaunt wie viel man dann doch braucht um es ausreichend hell zu haben.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Hier nun die Fotos.
                          Ist leider nicht ganz einfach zu fotografieren. Ich habe die Einstellung so angepasst, dass es der Realität möglichst nahe kommt. Vielleicht ist es auf dem Foto vom Kontrast her etwas zu stark aber ganz weit weg ist es nicht.

                          Resizer_16518651701277.jpg

                          Resizer_16518651693613.jpg

                          Resizer_16518651689801.jpg

                          Auf dem letzten Bild hilft das Licht aus dem Wohnzimmer etwas mit, weshalb es etwas heller ist, als wenn kein Licht im Raum eingeschaltet wäre.

                          Kommentar


                            das nahezu-vollzitat in post 122 war komplett unnötig und somit daneben!
                            und bevor man derart die klappe aufreisst könnte man mal die forenregeln lesen.
                            also göran und einstein haben recht!

                            bazzman: am besten ausprobieren. und nicht jeden baum & busch beleuchten. die äussersten ecken machen sinn. und dann dazwischen noch was.
                            Zuletzt geändert von concept; 07.05.2022, 00:21.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Ich spare mir jetzt weitere Kommentare dazu aber vielleicht könnt ihr ja zur Abwechslung mal inhaltlich was beitragen was über "ich weiß es nicht, will aber was schreiben und schreibe deswegen probiere es aus" hinaus geht. Offenbar kennt ihr beide das System, zu dem die Frage gestellt wurde selber nicht.

                              Kommentar


                                (garten)leuchte ist mehr oder weniger leuchte. eine gute positionierung ist wichtiger als das an den leuchten angebrachte label!

                                noch ein tipp aus der praxis: bei der planung bzw installation sollte man beachten, dass die nachbarn nicht geblendet werden.

                                mist, schon wieder was gepostet, was nicht herstellerspezifisch ist
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X