Zitat von EdStark
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
24V Komplettbeleuchtung
Einklappen
X
-
Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
Für die hängeleuchten plane ich ausschließlich 230v ein, weil es viel mehr Auswahl gibt. Alles andere 24v.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWie ich geschrieben habe, gruppieren.
Ist dann halt einmal 3 und mal 2 Netzteile, da aber drei Netzteile auch schon größer 320W sind würde ich eh nur die Treiber so Gruppieren das sie mit 320W also zwei Netzteilen auskommen.
Jetzt haben die Enertex ja 160W: Kann ich hier die 160W ausreizen oder sollte man da etwas Puffer einplanen, damit da nix passieren kann (also z.B. max 150W)?
Oder kann man da ruhig auf 160W planen?Viele Grüße
Tobias
Kommentar
-
Wenn Du 3 Enertex-NT parallel betreibst, stehen Dir genau 18,75 A zur Verfügung. Die sekundär abgesicherten Beleuchtungskreise teilst Du dann z.B. über PTFIX Klemmen auf die NT-Gruppen auf. Es empfiehlt sich den max. Strom der angeschlossenen Verbrauchern im Betrieb zu messen und dann entsprechend aufzuteilen. Da ergeben sich meist Differenzen zu den Angaben der Hersteller. Die Leistung der NT darfst Du natürlich ausnutzen.
Kommentar
-
Zitat von altec Beitrag anzeigenWenn Du 3 Enertex-NT parallel betreibst,Viele Grüße
Tobias
Kommentar
-
Zitat von turbotopo Beitrag anzeigendass jedes Netzteil für sich läuft
Kommentar
-
Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
ich hab noch nicht so ganz verstanden was der Vorteil ist, wenn ich die Dinger parallel betreibe... ich kann doch die Lichtkreise so aufteilen, dass jedes Netzteil für sich läuft oder?Zuletzt geändert von EdStark; 10.03.2019, 19:15.
Kommentar
Kommentar