Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garantie abgelehnt: Feuchteschaden. Schlafzimmer kein trockener Innenraum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von JanLucke Beitrag anzeigen
    Dann dürfen über 50% der Benutzer zwar die Geräte bestellen aber nicht verbauen und die Inbetriebnahme durchführen, da Sie keine Elektrofachkraft sind.
    Das steht zwar eigenartigerweise in den meisten KNX-Anleitungen, ist ja dank SELV aber gar nicht wahr.
    Ist hier aber eigentlich nicht relevant, weil Nutzung und Reinigung ja nicht durch die Fachkraft erfolgen muss (aber sagt das nicht weiter, sonst kommt der VDE wieder auf neue Ideen...)

    Kommentar


      #47
      Zitat von JanLucke Beitrag anzeigen
      Dann dürfen über 50% der Benutzer zwar die Geräte bestellen aber nicht verbauen und die Inbetriebnahme durchführen, da Sie keine Elektrofachkraft sind.

      Ups....
      Was aber auch ganz klar in der Anleitung steht:
      "Das Gerät darf nur von Elektrofachkräften montiert und angeschlossen werden. Beachten sie die länderspezifischen Vorschriften sowie die gültigen KNX-Richtlinien. Die Geräte sind für den Betrieb in der EU zugelassen und tragen das CE Zeichen. Die Verwendung in den USA und Kanada ist nicht gestattet."
      Und man als Hersteller sauber rauskommt, wenn sich ein elektrotechn. Laie umbringt oder verletzt.
      Wer dokumentiert ist auf der sicheren Seite!
      Womit wir wieder beim Thema sind.
      Viele Grüße

      Kommentar


        #48
        Wie könnte denn Feuchtigkeit an die gezeigte Stelle innerhalb des Displays kommen? Das sieht für mich nicht nach Eindringen vom Rand aus. Als Nicht-GT2-Nutzer kann ich mir das noch nicht vorstellen, wie es dorthin kommen kann.

        Kommentar


          #49
          Wen es genauer interessiert worüber sich ein Hersteller alles Gedanken zum Thema Bedienungsanleitung machen muss, "googlet" einfach mal nach "IHK Leitfaden Bedienungsanleitung". Dann findet man ein interessantes PDF.

          In der deutschen Rechtssprechung gibt es beim Thema Produkthaftung sog. "Instruktionsfehler".
          "Weist eine Bedienungsanleitung Mängel auf, haftet der Hersteller unabhängig vom Verschulden".
          Man kann sich als Hersteller in Bedienungsanleitungen aber wohl entlasten indem man auf Restgefahren hinweist.

          Die Hinweise aus diesem Thread sind sehr wertvoll und sollten wirklich in der Dokumentation von Produkten beachtet werden.
          Das kann etliche Kosten ersparen, die durch Versäumnisse entstehen könnten.
          Viele Grüße

          Kommentar


            #50
            Hallo,

            solche "Verästelung" kenn ich als (Silber) Dentrieten, die können auch durch einen Reinigungsfehler in der Displayproduktion entstanden sein, Feuchtigkeit unterstützt zwar das Wachstum, ursächlich ist allerdings eine Verunreinigung.

            Grüße

            Kommentar


              #51
              Wie sieht denn das übliche Reinigungsprogramm bei den Tastern bei euch aus?

              Trockenes Tuch / feuchtes Tuch, oder mit der Sprühflasche Fensterreiniger oder sonstige Haushaltschemie direkt drauf halten?

              Auch wenn es das womöglich nicht ist, käme ich zumindest nicht auf die Idee an jedweden Stück Elektrik / Elektronik direkt was drauf zu sprühen um es zu putzen.

              Aber bestimmt schreibt MDT da demnächst sowas sicherheitshalber auch noch ins Handbuch oder den Sicherheitshinweisen, die wohl eh niemand liest, um direkt solche Diskussionen nicht aufkommen zu lassen.

              Interessant ist halt nur das die Problemstellen nicht am Rand beginnen. Keine Ahnung ob sowas erst irgendwie zwischen die Gläser wandert und dann irgendwo dann "aufblüht".
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Wie sieht denn das übliche Reinigungsprogramm bei den Tastern bei euch aus?
                Feuchtes, weiches Mikrofasertuch.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Wie sieht denn das übliche Reinigungsprogramm bei den Tastern bei euch aus?
                  Bevor es Heinz sagt..... ich lass meine Frau putzen!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Bevor es Heinz sagt..... ich lass meine Frau putzen!
                    Selber schuld, die Gute

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Bevor es Heinz sagt..... ich lass meine Frau putzen!

                      Roman lernt gut!!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                        Feuchtes, weiches Mikrofasertuch.
                        wenn auch der letzte den Knall nicht gehört hat. Mikrofasertuch zerstört jede Oberfläche, da es viel zu rauh ist - vergiss die ganzen verkaufsshows und gehe zurück auf die gute alte reine Baumwolle.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                          wenn auch der letzte den Knall nicht gehört hat.
                          Vielen Dank für die freundliche Information du Oberheld.

                          Falls du den Knall noch nicht gehört hast, es gibt auch spezielle Reinigungstücher für Brillen mit Kunststoffgläsern ....
                          Ist aber toll, dass du der Meinung bist, einen vollständigen Marktüberblick zu haben. Oder meinst du einfach "sind eh alle gleich"?
                          Zuletzt geändert von Andreas1; 17.02.2019, 08:00.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                            es gibt auch spezielle Reinigungstücher für Brillen
                            klar gibt es die, die sind aber nicht aus Mikrofaser.

                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                            du Oberheld
                            nicht persönlich werden hier.

                            Kommentar


                              #59

                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Aufgrund des bisher einzelnen Ausfalls und des geringen Streitwerts hätte ich als Hersteller das Teil in Kulanz repariert oder ersetzt, gleichzeitig aber klar kommuniziert, dass dies eben in Kulanz ist und ohne Anerkennung einer Rechtsplicht ist und man insbesondere weitere Ausfälle mit ähnlichem Fehlerbild nicht in Kulanz austauschen wird.
                              Das wäre mal ein kul(ant)er Schachzug von MDT gewesen.
                              Der Widerspruch zum Thema Feuchtigkeit wurde bisher von MDT auch nicht aufgelöst. (Bad OK, aber Feuchtigkeit selbst schuld).
                              Genauso wenig das Thema Reinigung


                              ​​​​​​
                              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              solche "Verästelung" kenn ich als (Silber) Dentrieten, die können auch durch einen Reinigungsfehler in der Displayproduktion entstanden sein, Feuchtigkeit unterstützt zwar das Wachstum, ursächlich ist allerdings eine Verunreinigung.

                              Grüße
                              Auch dieses Thema würde, wenn nicht 100% klar ist woher der Fehler kommt, für eine kulante Handhabung sprechen. Bevor ich persönlich Kunden verärgern würde.

                              + Bei Lagerung und Transport könnte auch etwas passiert sein.
                              + schwache Infos in der Anleitung.
                              Spricht alles eher für den Kunden.

                              Thema Reinigung: Mit Haushaltstüchern (nenne keinen Markennamen) und wenn Patscher drauf sind, werden die Tücher vorher mit Glasreiniger besprüht.
                              Ich denke da werden wir nicht die einzigen Haushalte sein, die das so machen.

                              Ich warte immer noch auf Antworten zu meinen restlichen Fragen.

                              Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                                nicht persönlich werden hier.
                                Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus

                                Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                                klar gibt es die, die sind aber nicht aus Mikrofaser.
                                Dann lügen und betrügen die Hersteller dieser Reinigungstücher für Brillen wohl ....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X