Hallo zusammen,
zur Gartenbewässerung nutzen wir ein Metabo Hauswasserwerk. Diese Pumpe soll über eine schaltbare Steckdose per Zeitschaltuhr, bzw. je nach Bedarf angeschmissen werden und bespeist mehrere 24V Magnetventile zur Bewässerung.
Nun reicht es dieser (blöden) Pumpe allerdings nicht aus, einfach Strom zu kriegen, sondern muss mit einen mechanischen Druck auf den An/Aus Knopf eingeschaltet werden. Siehe Bild
So nutzt mir die schaltbare Steckdose also relativ wenig.
Gibt es hierzu Erfahrungen, wie ein On/Off-Button umgangen werden kann oder "automatisch" betätigt werden kann??
Hat jemand schonmal was ähnliches umgesetzt?
Ich denke derzeit an ein 24V Magnetventil (normal open), der bei Stromzufuhr ausfährt und auf den An/Aus-Button drückt. Klar, benötigt dies eine an der Pumpe befestigte Halterung bzw. Gegendruck. Aber das sollte mit ein wenig Bastelarbeit eigentlich machbar sein?!
Oder gibt es dazu elegantere Lösungen??
Gruß,
Thomas
metabo.JPG
zur Gartenbewässerung nutzen wir ein Metabo Hauswasserwerk. Diese Pumpe soll über eine schaltbare Steckdose per Zeitschaltuhr, bzw. je nach Bedarf angeschmissen werden und bespeist mehrere 24V Magnetventile zur Bewässerung.
Nun reicht es dieser (blöden) Pumpe allerdings nicht aus, einfach Strom zu kriegen, sondern muss mit einen mechanischen Druck auf den An/Aus Knopf eingeschaltet werden. Siehe Bild
So nutzt mir die schaltbare Steckdose also relativ wenig.
Gibt es hierzu Erfahrungen, wie ein On/Off-Button umgangen werden kann oder "automatisch" betätigt werden kann??
Hat jemand schonmal was ähnliches umgesetzt?
Ich denke derzeit an ein 24V Magnetventil (normal open), der bei Stromzufuhr ausfährt und auf den An/Aus-Button drückt. Klar, benötigt dies eine an der Pumpe befestigte Halterung bzw. Gegendruck. Aber das sollte mit ein wenig Bastelarbeit eigentlich machbar sein?!
Oder gibt es dazu elegantere Lösungen??
Gruß,
Thomas
metabo.JPG
Kommentar