Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edelstahlplatte lasern (Türsprechanlage)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edelstahlplatte lasern (Türsprechanlage)

    Hallo,

    da alle Sprechanlagen dem Geschmack meiner Frau oder dem Technikwunsch von mir nicht entsprechen habe ich überlegt, mir alles individuell zusammenzustellen.

    Jetzt meine Frage, habt ihr euch schonmal eine Platte Lasern lassen? Wenn ja, wo?

    viele Grüße,

    Markus

    #2
    Hallo Markus,

    für meine Wordclock habe ich die bei laserteile4you machen lassen (Edelstahl gebürstet), sieht klasse aus. Kann gerne mal ein Bild machen.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Ich kann auch geerscutting.com empfehlen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Kann gerne mal ein Bild machen.
        Gerne.

        Was hat das denn ungefähr gekostet? Ich weiß, dass die Preise individuell sind, aber so bekommt man eine ungefähre Ahnung davon.

        Kommentar


          #5
          Bild liefere ich nach...

          Kosten sind, wie richtig erkannt, vom "Aufwand" für den Laser abhängig...je mehr Schnitte, desto teuerer. Und Einzelstücke sind leider immer sehr teuer, ab 3 Stück geht der Preis meist schon deutlich runter. Ich habe für drei 450x450 mm große Platten mit je 288 gelaserten Buchstaben rund 45€/Platte bezahlt (1mm Edelstahl gebürstet).
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Ich habe für drei 450x450 mm große Platten mit je 288 gelaserten Buchstaben rund 45€/Platte bezahlt (1mm Edelstahl gebürstet).
            dann hast wohl die 10 gebote auf edelstal lasern lassen
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Hehe, der war gut :-)

              Ich zeige Dir lieber nicht wofür die Platte ist...der *habenwillfaktor* war bei mir sofort da....also gut: https://www.mikrocontroller.net/arti...ock_mit_WS2812

              Weiter unten ist auch Bild von einer Edelstahlplatte :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                ich glaube die könnten dir auch helfen ... https://www.metallbau-ruch.de/

                Kommentar


                  #9
                  dreamy1 : sehr cool, das gibt es als kommerzielles produkt unter dem namen QLOCKTWO sogar auf schweizerdeutsch (dies als OT bildungshinweis). also in diversen anderen sprachen auch

                  image.jpeg
                  Zuletzt geändert von concept; 11.05.2019, 20:50.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Klar, die kenne ich :-)

                    Die DIY-Wordclock hat aber auch 9 Sprachen onboard incl. Wessi - und Ossimodus...für Fremdsprachen kann man einfach eine andere Edelstahlplatte nehmen.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      https://edelstahl-tuerklingel.de/Tue...RoCFgoQAvD_BwE

                      Kommentar


                        #12
                        Ich lass das für meine Kunden immer beim Metallbauer meines Vertrauens um die Ecke machen...

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist das? Ein Gruselkabinett?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                            Was ist das? Ein Gruselkabinett?
                            Alle gefallen mir da auch nicht, aber die ein oder andere Klingel finde ich ganz gut und bezahlbar

                            Kommentar


                              #15
                              Ein paar schlichte sind optisch gut - das meiste ist, naja.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X