Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision Dome Kamera im Aussenbereich: Wie wasserdicht anschliessen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hikvision Dome Kamera im Aussenbereich: Wie wasserdicht anschliessen?

    Hallo zusammen,

    ich steht gerade vor folgendem Problem, was mein Elektriker nicht gelöst bekommt. Im Dachüberstand kommt ein CAT-Kabel als Installationskabel raus. Angedacht ist bzw. war, dass daran eine Hikvision Dome Kamera kommt (Hikvision DS-2CD2143G0-I(6mm) IP Dome Kamera 4 Megapixel WDR). Die Hik kommt ja mit einer wasserdichten Kupplung, und einer Überwurfmutter, die dann die zusammengesteckte Kupplung und Patch-Kabel abdichtet. Das Problem ist nur, dass diese dämliche Überwurfmutter zu kurz ist und gar kein herkömmliches Patchkabel aufnehmen kann, weil der Stecker zu lang ist. CAT-Installationskabel funktioniert entsprechend noch weniger.

    Die Frage ist also: wie löst ihr das?

    Viele Grüße,

    Stephan

    #2
    Nur der Vollständigkeit halber. Es gibt (auch) RJ45 Stecker für Verlegekabel - bei Bedarf einfach mal bei Amazon oder Google suchen. Da sollte man doch meinen, dass ein Elektiker, der "Datentechnik" auf seinen Rechnungen und Autos kleben (ebenso wie EIB / KNX) hat, sich ein bissl mehr auskennt als nur fertige Patchkabel zusammenzustecken. Auch sehr bemerkenswert, dass er keine Crimp-Zange hatte und ich die mitbestellen durfte... Kamera läuft aber und gut ist, wobei zu seiner Verteidigung die wasserdichte Kopplung von HikVision auch echt knapp bemessen ist.

    Kommentar


      #3
      Ich habe bei all meinen Hikvisions einfach eine junction box (ebenfalls von Hikvision) montiert. Dort das CAT-Installationskabel eingeführt, CAT-Klemmbuchse drauf montiert und dann die Kamera im Inneren der Box mit einem kurzen Patchkabel (15cm) angeschlossen. Funktioniert seit mehreren Jahren mitsamt POE perfekt und die Junction Box ist fast unsichtbar, da exakt auf die Kamera abgestimmt.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Die Junction Boxen habe ich auch hier rumliegen gehabt, aber irgendwie haben es die Fassadenbauer nicht hinbekommen, die vernünftig in die Carport-Untersicht (10cm Styrodur-Dämmung) oder den Dachüberstand (Putzträgerplatte) zu integrieren. Ich wollte halt die Dome möglichst wenig auftragen lassen. Ansonsten wäre das natürlich die bequemste Lösung gewesen.
        Zuletzt geändert von ruppsn; 07.06.2019, 14:35.

        Kommentar

        Lädt...
        X