Hallo,
mein Elektriker hat normale weiße SAT-Kabel für den Anschluss der Antenne verwendet. So wie es bei - gefühlt - allen anderen Nachbarn auch zu sehen ist.
Nach Gesprächen mit Händlern ist aber mein Wissensstand, dass es es keine UV-stabilen Koax-Kabel gibt, die weiß sind. Folglich ist mein Koax-Kabel nicht uv-beständig.
Meine Fragen:
1. Was passiert mit dem nicht-uv-beständigen Kabel in den nächsten 15 oder 30 Jahren? Wird es porös und bricht ab?
2. Kann ich das Kabel uv-beständig machen, indem ich es in einen Kabelschutzschlauch, z.B. Lapp Sylvin, einpacke? Wäre das dann so gut wie ein UV-stabiles Kabel?
mein Elektriker hat normale weiße SAT-Kabel für den Anschluss der Antenne verwendet. So wie es bei - gefühlt - allen anderen Nachbarn auch zu sehen ist.
Nach Gesprächen mit Händlern ist aber mein Wissensstand, dass es es keine UV-stabilen Koax-Kabel gibt, die weiß sind. Folglich ist mein Koax-Kabel nicht uv-beständig.
Meine Fragen:
1. Was passiert mit dem nicht-uv-beständigen Kabel in den nächsten 15 oder 30 Jahren? Wird es porös und bricht ab?
2. Kann ich das Kabel uv-beständig machen, indem ich es in einen Kabelschutzschlauch, z.B. Lapp Sylvin, einpacke? Wäre das dann so gut wie ein UV-stabiles Kabel?
Kommentar