Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dali dimmt nicht stufenlos (MDT Dali 64 mit TCI DC Maxi Jolly HV)
Einklappen
X
-
Kann es sein dass die MDT-Dali GWs generell "Probleme" mit dem Dimmen haben?
Ich habe das 16.03 GW mit den Lunatone DT8 REG Dimmer (89453858-HS). LED sind die ConstaLED TW Spots.
Ich finde, dass die nicht linear dimmen. Ich habe in der ETS das dimmverhalten von logarithmisch auf halblogarithmisch geändert. Beides bringt keinen Unterschied.
Wenn ich von 1% auf 100% hochdimme habe ich das Gefühl, dass sich die Helligkeit die ersten 0,5 bis 1 Sekunde überhaupt nicht ändert. Auch bin runterdimmen, bzw ausschalten sinkt die Helligkeit bis auf einen bestimmten Wert, bleibt dann dort noch ca. 1-1.5 Sekunden bis sich die LEDs ausschalten. Generell finde ich die 1% schon recht hell...
Ich glaube hierzu gab es auch schon Anmerkungen in einem anderen Thread.
Gibt´s da zwischenzeitlich ein Update von MDT?
Gruss
Stefan
Zuletzt geändert von swb; 30.07.2019, 12:23.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenMusst Du nicht. Jeder Systemintegrator sollte so ein Ding in der Tasche haben ...
Kommentar
-
Zitat von swb Beitrag anzeigenKann es sein dass die MDT-Dali GWs generell "Probleme" mit dem Dimmen haben?
Ich habe das 16.03 GW mit den Lunatone DT8 REG Dimmer (89453858-HS). LED sind die ConstaLED TW Spots.
Ich finde, dass die nicht linear dimmen. Ich habe in der ETS das dimmverhalten von logarithmisch auf halblogarithmisch geändert. Beides bringt keinen Unterschied.
Wenn ich von 1% auf 100% hochdimme habe ich das Gefühl, dass sich die Helligkeit die ersten 0,5 bis 1 Sekunde überhaupt nicht ändert. Auch bin runterdimmen, bzw ausschalten sinkt die Helligkeit bis auf einen bestimmten Wert, bleibt dann dort noch ca. 1-1.5 Sekunden bis sich die LEDs ausschalten. Generell finde ich die 1% schon recht hell...
Ich glaube hierzu gab es auch schon Anmerkungen in einem anderen Thread.
Gibt´s da zwischenzeitlich ein Update von MDT?
Gruss
Stefan
Hier ein schlechtes Video vom Verhalten, EIN/AUS direkt am DaliGW angestossen.
Kommentar
-
Wir haben vorsorglich das Verhalten des GWs überprüft. Ein Fehler im MDT Gateway können wir sicher ausschließen.
Das GW dimmt sauber runter und start korrekt, mit Dimmwerten <1%.
Wenn die Leuchte mit 20% startet, liegt das Fehlverhalten eindeutig im EVG oder in den Einstellungen des EVGs.
Hier mal die DALI Aufzeichnungen dazu:
DaliBus.jpg
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Bei so vielen unterschiedlichen Hersteller-Kombinationen die ich einsetze wäre das ja wie ein Lotto-Sechser wenn alle das gleiche Verhalten zeigen und nicht eine zentrale Komponente dafür verantwortlich wäre.
Ich habe nun ein Gateway eines anderen Herstellers bestellt und werde am Freitag dann mehr wissen. Sollte nach Ausbau eures Gateways der Fehler immer noch bestehen werde ich mich hier hoch und heilig entschuldigen - falls es andererseits aber funktioniert hoffe ich auf eine kulante Rücknahme.
Es könnte ja auch sein dass nur mein GW dieses Problem hat, bzw. auch das von User SWB - er beschreibt ja oben das exakt gleiche Verhalten. Ich setze übrigens keine seiner Komponenten ein, also nicht das Lunatone 89453858-HS und auch keine ContaLED Produkte. Der Großteil meiner Komponenten ist von Tridonic, Netzteil und Treiber kombiniert.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDas GW dimmt sauber runter und start korrekt, mit Dimmwerten <1%.
Kommentar
-
Hallo Volker,
ich gehe davon aus, dass unser Support mit der logarithmischen Einstellung getestet hat. Ich bin in Garmisch und habe hier kein DALI.
Wichtig ist aber noch die Information, dass es DALI EVGs gibt, die als Minimalwert 20% haben und auch nicht umgestellt werden können.
Da gibt es genau diesen Effekt:
Hier ein Beispiel:
DALI_EVG.jpg
Gruß
HJ
Kommentar
-
Hier das Datenblatt der eingesetzten Tridonic EVGs, welche u.a. in der Lampe im obenstehenden Video verbaut sind.
02-08-_2019_07-54-46.jpg
Angehängte Dateien
Kommentar
-
tasteofchaos Dann kannst du doch das EVG und die LED Kombination über die DimmSwitch Funktion des EVGs ganz ohne DALI Bus testen.
DALI abklemmen und Taster anschließen.
swb Sollte nur ein Hinweis sein, dass es solche EVGs gibt. Wenn das EVG eine solche Beschränkung hat, gehen kleinere Dimmwerte natürlich nicht.
Es könnte aber auch an den Einstellungen im EVG liegen. Und die LED selbst muss es natürlich auch können.
Leider gibt es mehrere Ursachen, die zu einem solchen Verhalten führen können. Allgemein sind solche Probleme aber eher selten.
Kommentar
-
Ich habe folgendes Setup:
Dimmer:
https://www.voltus.de/?cl=details&an...75b2c976c51cbc
Laut Datenblatt dimmbar von 1-100%
Stripes:
https://www.voltus.de/beleuchtung/le...6w-m-l-5m.html
Spots:
https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-dim2warm.html
Beide haben das dimmerverhalten wie beschrieben. Ich werde auch ein Video machen, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Weiterhin habe ich auch noch diesen Dimmer, ohne TW Funktion:
https://www.voltus.de/hausautomation...utschiene.html
Auch mit den ConstaLED Spots:
https://www.voltus.de/beleuchtung/le...0-dimmbar.html
Hier habe ich das Dimmverhalten noch nicht getestet. Werde ich am Wochenende mal tun.
Gruss
Stefan
Kommentar
Kommentar