Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn es beim Aufbau, Montage und Ausrichtung auch was komplizierter werden darf kann ich die Wavefrontier T90 empfehlen. (Habe ich auch, geht gut )
Als LNB würde ich ein LNB empfehlen, welches Unicable + Legacy Ausgänge hat, wie z.B. GT-Sat GT-S3SCR4 (Ich habe glaube ich einen Vorgänger davon, klappt wunderbar und man kann ohne Probleme auch mal einen Teilnehmer ohne Unicablefunktion bedienen.
Königsklasse bei Sat-Receivern ist und war die Dreambox dicht gefolgt von einer VU+. Allerdings ist es bei einer solchen E2 Box eigentlich nicht mit Stecker rein und läuft getan. Hier ist ein wenig mehr Aufwand erforderlich.
Königsklasse bei Sat-Receivern ist und war die Dreambox dicht gefolgt von einer VU+.
Als ich meine XTREND (auch E2) durch etwas Neues mit FBC-Tuner ersetzen wollte, wollte ich auch eine Dreambox nehmen. Ich habe sie lange ausprobiert und getestet, auch die verschiedenen Images. Ich bin aber einfach nicht warm geworden, obwohl ich mich schon fast dazu gezwungen habe. ;-) Dass die Fernbedienung sehr der Dreambox sehr richtungsabhängig ist, war nur ein Punkt.
Bei mir wurde es dann doch eine VU+ und das obwohl ich partout keine wollte, da mir die Philosophie des Herstellers bzgl. Unterstützung der Image-Ersteller überhaupt nicht zusagt (unterstützt wird nur VTI, der Rest wird komplett ignoriert).
Ich hab seit 10 Jahren ne Kathrein CAS75 mit "normalem" LNB auf dem Dach und einem SCR-Multischalter (Kathrein EXR1581) direkt unterm Mastfuß. Dieses Jahr bin ich von einem Kathrein UFS922 Receiver mit Doppeltuner auf ne VU+ Uno SE umgestiegen und muss sagen, ich war noch nie so froh um meine damalige Entscheidung für Unicable. Was die FBC-Tuner leisten, ist echt unglaublich, vor allem, wenn man von einem "alten" Reciever kommt.
Hmmm....ich habe hier eine CAS90 ebenso mit "normalem" LNB und 16-fach Multischalter. An Stellen, wo ich neben dem aktuellen Programm auch was aufzeichnen möchte, liegen 2 halt SAT-Leitungen (der Aufwand beim Ziehen ist praktisch der Gleiche). Als Sat-Reiceiver ein alter Technisat mit Doppeltuner und HDD, der hoffentlich noch Jahre durchhält, denn sowohl Bedienung als auch Bildqualität ist sehr sehr gut - kommt übrigens auch die Frau gut mit zurecht.
Wo genau liegt denn der Vorteil von dem schicken Unicable-Kram und FBC-Tuner? Preis / Funktion? 4K über SAT?
Ein einziges Kabel reicht, und der FBC-Tuner kann gleichzeitig nicht nur zwei, sondern alle verfügbaren SCR-Frequenzen empfangen. Du kannst also ein Programm anschauen und zeitgleich bis zu 7 weitere aufzeichnen, hast also praktisch einen 8-fach Tuner (statt nur einen Doppeltuner). Ausserdem sind die Umschaltzeiten sehr, sehr kurz. 4k können die meisten neuen Receiver ja sowieso.
Ich hätt meinen UFS922 (auch mit Doppeltuner und Festplatte) ja gerne länger betrieben, aber der hat halt immer mehr Aussetzer gehabt.
Genauer gesagt kann man 8 Transponder gleichzeitig nutzen. Da auf einem Transponder unterschiedlich viele Sender sind, könnte man auch 15 oder 20 Sender gucken, aufnehmen, streamen etc...
Ok, das hat dann -für mich persönlich- keinerlei Mehrwert, da ich an einem Ort nicht zwei Programme gleichzeitig auf zwei TVs anschaue (meine Ohren und Augen können nur auf eine Bild- und Tonquelle "synchronisieren", liegt aber vielleicht auch am Alter) und in zig Jahren noch nie mehr als eine einzelne weitere Sendung so interessant fand, dass ich einen dritten Tuner für eine dritte Sendung benötigt hätte. Da reicht mir also ein Doppeltuner.
Umschaltzeiten sind für mich ebenso nicht relevant, da ich in der Regel bewusst auf ein Programm umschalte.
Die FBC Tuner arbeiten aber auch mit Legacy Ausgängen. Die Einschränkungen dürften in der Praxis minimal sein, statt 8 frei wählbaren Transpondern hat man bei 2 Kabeln dann "nur" 8 aus 2 Sat Ebenen.
Warum verwendet ihr eigentlich externe Receiver, ich hatte bei meinen Sony TV noch nie den Bedarf.
Die haben zwei Tripple Tuner eingebaut, was brauchst du da noch mehr?
Aufgenommen habe ich in den letzten Jahren kaum noch was, das meiste kannst ja in der Mediathek streamen, also ist der bedarf echt gering...
Das liegt vermutlich an den TV-Geräten der letzten Generationen, zumindest bei mir. Sowohl Menüführung als auch Aufnahmemöglichkeiten sind da mit externem Receiver deutlich einfacher. Mag heute anders sein, vielleicht besser, vielleicht aber auch schlechter. Was ich bisher in den Märkten gesehen habe, hat mich eher abgeschreckt als begeistert (Android&Co)...von der Qualität der TV's mal abgesehen (der neue Samsung meines Vaters hat ziemlich genau 3 Jahre gehalten...jetzt hat er einen Panasonic, der hoffentlich etwas länger durchhält).
Habe vor 5 Jahren auch sehr schlechte Erfahrungen mit Samsung Sat-Blu-Ray-Kombi gemacht. Wenige Tage nachdem die Garantie vorbei war hat das Teil zu spinnen begonnen. Binnen weniger Wochen ist eine Komponente nach der anderen ausgefallen, bis es sich nicht mal mehr einschalten ließ. Perfekt abgestimmt auf die Garantielaufzeit.
Wenn es beim Aufbau, Montage und Ausrichtung auch was komplizierter werden darf kann ich die Wavefrontier T90 empfehlen. (Habe ich auch, geht gut )
Die T90 mit vier LNBs habe ich vor Jahren unserem Mieter montiert. Mir reicht Astra völlig aus habe mir jetzt eine 80er DUR-line geholt. Konnte sie gut hinter dem Schlot verstecken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar