Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Edi112
Kann ich leider nicht, da ich meine Volumios mit Nodered an den Bus bringe. Der HS kann aber doch IP-Telegramme versenden, den Link zur Api hatte ich ja schon oben gepostet
Volumio läuft auf dem Raspi, dazu noch einen kleinen Verstärker obendrauf (Hifiberry)
Verstärker? Nein, komplettes System mit Denon AVR's, Russound, allen benötigten Quellen etc. steht bereits, ich suche wirklich nur nach einem Webradio - aber Volumio muss ich mir mal anschauen, DANKE :-)
Ah, das hatte ich so jetzt gar nicht auf dem Schirm, weil ich nur gesehen habe, dass man damit keine Sender auf dem Gerät selbst abspeichern kann. Aber man kann direkt eine URL per Telegramm aufrufen oder in seinem HEOS-Konto Favoriten ablegen, die man ansteuern kann... das könnte eine Lösung sein! DANKE!
Oder betrifft das "nur" die Auswahl der Radiosender über IP Telegramme?
Genau darum geht es - will ja nicht für jeden Radiosenderwechsel zum AVR rennen, ebenso automatisch Szenen wie morgendliches Aufweckprogramm mit bestimmtem Sender.
Hab die Denons und den Russound schon integriert.... trivum fällt also aus - will ja keinen kompletten Multimedia-Neustart nur wegen Webradio hinlegen.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Heos sollte direkt per Favoriten funktionieren.... im Notfall mal die Umsetzungen per z.b. OpenHab anschauen. Ansonsten könnte man auch den raspberry mit digitalout (auch hifiberry z.b.) verwenden und am russound anschließen. schau mal z.b. bei max2play vorbei, was sich daraus für Möglichkeiten ergeben.
Ich habe einen Hifiberry mit mpd-Baustein für einen ähnlichen Zweck am laufen. Volumio nutzt mpd als Backend, hat aber leider ein eigenes Playlist-System. So ist es bei mir dann Raspbian mit mpd und Rompr als Weboberfläche geworden. Ist Volumio denke ich überlegen, aber Volumio war schon sehr viel bequemer einzurichten...
Zuletzt geändert von hypnotoad; 01.11.2019, 19:34.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar