Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reparatur APC USV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Reparatur APC USV

    Hi,

    ich nenne eine APC USV SUA2200RMI2U mein Eigen. Leider hat die kürzlich den Geist aufgegeben. Auch ein Tausch der Batterien war nicht erfolgreich. Nun habe ich das Teil an den Dealer meines Vertrauens mit der Bitte um Repeatur geschickt ... der kriegt es aber nicht hin. Seiner Einschätzung nach ist wohl etwas am Prozessor defekt.

    Kurzum: Kennt Ihr jemanden, der solche Teile zu reparieren in der Lage ist?
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    #2
    Wenns tastächlich der µC ist, kann Dir sicher nur der Hersteller helfen. Da muss ja letztendlich die herstellereigene Firmware drauf, und an diese wird man nicht rankommen.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Aus eigener Erfahrung. Lohnt nicht.
      Wenn kein Versicherungsfall (bedingt durch Überspannung) zum Schrott geben und eine neue besorgen auf dem freien Markt.

      Mir ist keine autorisierte APC Werkstatt bekannt. Hinzu kommt dann bedingt durch das Gewicht noch der fürstliche Preis.

      Kommentar


        #4
        bedingt durch das Gewicht
        Batterien VOR dem Versand rausnehmen

        Rest: 100%ACK

        Ich habe aus meiner S**** Zeit 2 USV im Keller herumstehen - statt Batterietausch wird üblicherweise das Gerät getauscht....
        (Und ich "konnte" wiedereinmal nicht widerstehen und habe die Trümmer heimgezerrt....)
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hm, gibt's eine Möglichkeit zu testen ob nur die Batterien oder doch die USV hin ist?

          Eine meiner USVs hatte ich dummerweise "falschrum" angeschlossen, d.h. Eingang und Ausgang verwechselt Andererseits ist die alt genug, dass es auch nur an der Batterie liegen könnte...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            wieviel Batterien?
            eine echte USV mit 19x12V oder ein Heimgerät
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Wenn kein Versicherungsfall (bedingt durch Überspannung) zum Schrott geben und eine neue besorgen auf dem freien Markt.
              Das macht evtl. wenig Sinn. Zumindest das Austauschprogramm von APC mal anschauen. Neues Gerät zu günstigeren Konditionen frei Haus und altes Gerät hat der Hersteller zurück.
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                #8
                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                eine echte USV mit 19x12V oder ein Heimgerät
                Eine echte APC USV - mit lächerlich kleinem Akku, d.h. für Dich: Heimgerät, besser aber SoHo.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  So ein Ding kostet 5-15 EUR (ohne Akku) in der Bucht - in beliebiger Grösse. Elektroschrot und obzoleszenz hin oder her: neue holen, fertig..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    So ein Ding kostet 5-15 EUR (ohne Akku) in der Bucht - in beliebiger Grösse
                    na ja, ~200€ sind es in der 2-3KV -Liga schon ...
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      das kostet die Rep. mit Sicherheit auch....
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        2-3KVA - Hilfe, das ist um den Faktor 100 über dem was WireGate und KNX braucht!
                        Oder anders ausgedrückt: Da verpulvere ich mehr Energie in der Verlustleistung der USV als die Verbraucher dahinter aufnehmen
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          sicher richtig ... bei mir hängen aber noch ein paar mehr Sachen dran:

                          * "normaler" PC betreibt auch den eibd, asterisk, NAS
                          * Switch
                          * EIB-Bus Spannungsversorgung
                          * Rauchmelder Spannungsversorgung
                          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X